Ekatharina, Rebecca & Rika haben nachgefragt
Beitragsform: Sonstige
Wo findet ihr Hilfe und Beratung, falls das mulmige Gefühl vor einer Prüfung so stark wird, dass ihr darüber sprechen solltet? Michelle informiert.
Wenn Du Hilfe brauchst: Tipps und Infos zum Thema Prüfungsangst
Nathalie hat ein paar Einsatzstellen zusammengefasst, die in und um Freiburg die Möglichkeiten bieten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Du willst Dich ehrenamtlich engagieren, weißt aber nicht wo?
Eva Mendelsson-Cohn liest ein Gedicht ihrer Mutter Sylvia Cohn. Die Mutter wurde nach Auschwitz deportiert und ermordet. So blieb sie ihrer Tochter viel mehr durch Gedichte und Briefe in Erinnerung –
Gedichte und Briefe
Am 22. und am 23. Oktober 1940 mussten alle transportfähigen Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ihre Heimat verlassen. Innerhalb weniger Stunden mussten sich die Juden an zentralen Orten in größeren Städten mit Verpflegung, wenig Gepäck und Bargeld einfinden. In Zügen wurden sie abtransportiert.
Deportation badischer Juden nach Gurs Nationalsozialismus
Netzwerke zwischen deutschen und polnischen Studierenden zu schaffen ist die Intention von Ekkehard Geiger, der seit Jahren mit Studierenden nach Kreisau fährt um Geschichte lebendig werden zu lassen. Samuel Schoepe berichtet über die Studienreise
Begegnungen in Kreisau

Gernot Immich nimmt in seinen Lesefrüchtchen Leserbriefe aus der Tageszeitung und äußert sich dazu in seiner ganz eigenen, unnachahmlichen Art. In dieser Episode geht es um Freiburg und seine Bestrebungen als Kulturhauptstadt.
Gernots Lesefrüchtchen – Kulturhauptstadt Freiburg

Eigentlich freute sich Thomas Hauff auf eine große Familienfeier. Doch dann wich die Vorfreude einer kochenden Wut…
Thomas Hauff – Navigationsgeräte
Was die Bewohner_innen von Breisach zum Ergebnis der Volksabstimmung sagen, hat Hanna Heicke für euch herausgefunden.
S21 nach der Volksabstimmung
Brunners Hitparade heute mit Sting: Englishman in New York
Englishman in New York

Gernot Immich nimmt in seinen Lesefrüchtchen Leserbriefe aus der Tageszeitung und äußert sich dazu in seiner ganz eigenen, unnachahmlichen Art. In dieser Episode geht es um Hausschweine.
Gernots Lesefrüchtchen: Schweinehaltung in der Mietwohnung

Die Redaktion von Radio Rostfrei bei PH 88,4 stellt sich im Minutenportrait vor. In jeder Episode hat eine Redakteurin oder ein Redakteur eine Minute Zeit, um das Wichtigste über sich zu erzählen. Dabei tickt die Uhr gnadenlos und ein Klingeln beendet die Sendezeit…In dieser Episode kommt Christa Horn zu Wort.
Minutenportrait: Christa Horn
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 1. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 9. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 8. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 7. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 6. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 5. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.
Die PH-Campinis blicken in die Zukunft – 4. Teil
Die PH-Campinis haben sich einen Tag lang mit unserer Zukunft beschäftigt. Sie haben sich vorgestellt, wie Freiburg, Spielzeug, die Umwelt, das Wetter u.v.m. in Zukunft aussehen wird!?! Dazu haben sie natürlich auch Passanten auf dem Hochschulgelände befragt.