Beratung und Schule – Folge 4: Autismus im Schulkontext

In dieser Episode erwartet euch ein Interview mit Donata und Sina, zwei Fachkräften des Zentrums für Autismus-Kompetenz-Südbaden über die Autismus-Spektrum-Störung im Kontext Schule. Wir sprechen über mögliche Herausforderungen für betroffene […]


Die Umrah – die kleine Pilgerreise im Islam

Neben der für Muslima und Muslime verpflichtenden Haddsch – der Pilgerreise nach Mekka, ist die Umrah nur empfohlen. Redakteurin Fatima hat diese Pilgerreise gemacht und erzählt hier von dieser Erfahrung.


Geduldiger Ginkgo

Der Ginkgo Baum mag für den einen oder die andere irrelevant sein. Aber der Gingko Baum ist faszinierender als gedacht und nicht grundlos der „Baum des Jahrtausends“. Christoph Risch über […]


Lebensmittelverschwendung Folge 3/3

In der letzten Podcastfolge geht es um individuelle Lösungsansätze , die jede/r von uns umsetzen, kann. Über Mindesthaltbarkeitsdatum(MHD)-Aufklärung, persönliche Veränderung der Verhaltensweise bis hin zum Vertrauen der eigenen Sinne, werden […]


Lebensmittelverschwendung Folge 2/3

Nachdem  in der ersten Folge über die Grundlagen von Lebensmittelverschwendung gesprochen wurde, wird in dieser Folge auf Apps, Initiativen und Unternehmen, die zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen, eingegangen. Auch Expertin […]


Lebensmittelverschwendung Folge 1/3

In dieser ersten Episode des Podcasts, der sich mit Lebensmittelverschwendung beschäftigt, wird es sich um Daten und Fakten, Ursachen und Problemen der Lebensmittelverschwendung gehen. Im Interview mit Letizia wird ihre […]


Was ist Gesundheit? Folge 3/3

Im dritten und letzten Teil des Podcasts „Was ist Gesundheit?“ soll nun auf Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention eingegangen werden. Wie ist es möglich, auf den Ebenen der Ernährung, der Bewegung, dem […]


Was ist Gesundheit? Folge 2/3

In diesem Podcast werden die Komponenten der Modelle von Gesundheit und Krankheit, das Biomedizinische und das Biopsychosoziale Modell vorgestellt, welche die biologische Gesundheit, psychische Gesundheit und soziale Gesundheit beinhalten. Dazu […]


Was ist Gesundheit? Folge 1/3

In dieser Episode des Podcasts „Was ist Gesundheit“ wurden Passant*innen in der Freiburger Innenstadt befragt, um etwas über ihr  Verständnis von Gesundheit zu erfahren. Dadurch konnte ein Eindruck davon erhalten […]


Radiobirds mit Zweierpasch

Zweierpasch bei den Radio Birds

Als die deutsch-französische Band Zweierpasch an der Geschwister-Scholl-Schule einen Workshop veranstaltet hat, haben wir die Chance ergriffen und sie zu verschiedensten Themen, wie zum Beispiel ihren Lieblingsliedern, Lieblingsauftritte und nach ihren […]


Alemannisch von A-Z: Folge 6 – „Schließgufe“

Ein Alltags-Gegenstand mit Spitze: „Die Schließgufe“, präsentiert von unserer alemannisch-Spezialistin Brigitta Ehrmann. Foto: Corny84: „Sicherheitsnadeln“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode    


Die Welt der Disney Filme – kritisch betrachtet

In diesem Podcast begeben sich Lucía und Laura auf eine Reise durch die märchenhafte Welt von Disney. Als DIE bekannteste Geburtsstätte von Zeichentrick- bzw. Animationsfilmen waren und sind Disneyfilme für […]