Radiobirds mit Zweierpasch

Zweierpasch bei den Radio Birds

Als die deutsch-französische Band Zweierpasch an der Geschwister-Scholl-Schule einen Workshop veranstaltet hat, haben wir die Chance ergriffen und sie zu verschiedensten Themen, wie zum Beispiel ihren Lieblingsliedern, Lieblingsauftritte und nach ihren […]


Alemannisch von A-Z: Folge 6 – „Schließgufe“

Ein Alltags-Gegenstand mit Spitze: „Die Schließgufe“, präsentiert von unserer alemannisch-Spezialistin Brigitta Ehrmann. Foto: Corny84: „Sicherheitsnadeln“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode    


Die Welt der Disney Filme – kritisch betrachtet

In diesem Podcast begeben sich Lucía und Laura auf eine Reise durch die märchenhafte Welt von Disney. Als DIE bekannteste Geburtsstätte von Zeichentrick- bzw. Animationsfilmen waren und sind Disneyfilme für […]


„Erzählt euch mehr“ – Fragen zum Kennenlernen

Dieser Laberpodcast ist inspiriert vom gleichnamigen Kartenspiel „Erzählt euch mehr“ von Simon & Jan. Lara und Claudius stellen sich gegenseitig mal kurze, mal tiefgründige Fragen und diskutieren inwieweit man sich […]


Filme, Kino, Serien und der „Streaming-Krieg“

In diesem „Laberpodcast“ treffen sich mit Valentin und Maximilian zwei enthusiastische Film- und Serienliebhaber. Die beiden schwelgen in Erinnerungen an eigene Lieblingsfilme und betrachten kritisch die Entwicklung des Marvel Cinematic […]


Eine blumige Entspannung

Nomana nimmt euch mit auf eine kleine Entspannungsübung, die einen kurzen Einblick in eine Entspannungsreise bietet. Diese Übung enthält Atemübungen und eine blumige Imagination. Es ist die kleine Entspannung für […]


Soziale Medien und Selbstwertgefühl

Soziale Medien sind in unserem Alltag fest verankert. Die Auswirkungen sind viel diskutiert. In diesem Podcast wird über die Auswirkungen von Instagram gesprochen und damit verbunden Influencer*innen auf unser privates […]


Buchvorstellung: „Rückkehr nach Haifa“

Hat die Abstammung oder die Erziehung größeres Gewicht? Was bedeutet Heimat? Diesen Fragen geht der Autor Ghassan Kanafani in seinem 1969 veröffentlichten Roman „Rückkehr nach Haifa“ nach. In seinem Roman […]


Buchvorstellung: Darm mit Charme

Christoph Risch empfiehlt: Ein Buch, das uns auf charmante Art und Weise, das wohl unterschätzteste Organ des Körpers näherbringt. Das Buch „Darm mit Charme“ von Giulia Enders. Dieser Beitrag entstand […]


„Mein Katalonien“ – George Orwell

Nachdem in Spanien in den 1930er-Jahren der Bürgerkrieg ausbrach, begab sich George Orwell dorthin. Mehrere Monate verbrachte er dort und kämpfte gegen die Truppen Francos.  Die Erlebnisse trug er im […]


Komm mit auf eine Fantasiereise

Kennt ihr das, wenn manchmal einfach alles zu viel ist? Die Aufgaben, die vor einem liegen überhäufen sich und man fühlt sich irgendwann einfach nur noch gestresst? Dann ist es […]


#4 Alumni und Dozierende Hannah Reuten

Hannah Reuten zum Workshop von Daniela Schneider im Bereich Erwachsenenbildung und Franziska über Tabea Schweizer und Klara Freiberger zum Workshop im Bereich Erziehunsgwissenschaft. Weitere Informationen zur 4. Alumni-Studierenden-Tagung am 25.02.2023 […]


#3 Studierende Pia

Pia über den Workshop von Irith Schneider im Bereich der Gesundheitspädagogik. Weitere Informationen zur 4. Alumni-Studierenden-Tagung am 25.02.2023 findet ihr hier: https://www.ph-freiburg.de/ew/studium/alumni.html  


#2 Studierende Lisa

Lisa über den Workshop von Phillipp Graf im Bereich der Kindheitspädagogik. Weitere Informationen zur 4. Alumni-Studierenden-Tagung am 25.02.2023 findet ihr hier: https://www.ph-freiburg.de/ew/studium/alumni.html


#1 Alumni Alena Rauch

Alena Rauch über ihren Workshop im Bereich Sozialpädagogik und über den Workshop von Hanna Siegesmund im Bereich DaZ/DaF. Weitere Informationen zur 4. Alumni-Studierenden-Tagung am 25.02.2023 findet ihr hier: https://www.ph-freiburg.de/ew/studium/alumni.html


30 Jahre eule – Die Literaturzeitschrift des Studium Plus

Im Interview mit den Redaktionsmitgliedern Annette Preuß und Sabine Kehrer erhalten Sie Informationen zur aktuellen Jubiläumsausgabe der Literaturzeitschrift „eule“ und den Möglichkeiten zur Mitarbeit. Im Anschluss an das Interview geben […]