Ein traditionelles chinesisches Frühstück besteht fast immer auch aus einer Reissuppe. Lust darauf bekommen? Reinhören!Ein Beitrag der Studierenden Mona, Nora und Lisa, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Beitragsform: Meldung
Frühstück international – jeder frühstückt gerne anders, in Frankreich traditionell eher spartanisch, in Großbritannien deftig. Wie sehen diese Unterschiede genau aus? Ein Beitrag der Studierenden Mona, Nora und Lisa, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Frühstück – was ihr schon immer mal über das Frühstück ...

Wie entstand die Notenschrift? Welche Vorläufer gab es? Warum ist die heutige Notenschrift so gestaltet, wie wir sie kennen? Ina Haferkorn gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Notenschrift. *Aufgrund urheberrechtlicher Bestimmungen sind in dieser Version keine Musikausschnitte zu hören.*
Ein kurze Geschichte der Notenschrift

Wann waren Sie denn das letzte Mal im Zirkus? Schon lange her? Dann wird es Zeit! In Märzhausen am Rohrgraben gibt es einen Zirkus der besonderen Art. Genau den Cirkus Balluna, ein Kinderzirkus den es seit 2002 gibt. Ein Beitrag von Brigitta Ehrmann.
Cirkus Balluna

Als Jürgen Kuhr 1968 studierte, war die „WG“ eine Wohngemeinschaft mehrerer Studenten, in Freiburg noch fast gänzlich unbekannt. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr.
Erinnerung an die WG

Als Jürgen Kuhr auf einem Parkplatz an einen älteren BMW stieß und eine kleine Delle verursachte, war die Frage wie viel Kostet der Schaden? Eine kleine Lebensanekdote von Jürgen Kuhr
Blechschade

Mit ca. 50 weiteren Personen, hatte Brigitta Ehrmann die Möglichkeit, hinter die Kulissen von „Kaisers guter Backstube“ zu schauen. Begrüßt wurden sie von Herrn Faller, er ist einer der Geschäftsführer. Ein Beitrag von Brigitta Ehrmann.
Hinter den Kulissen von Kaisers guter Backstube

Die Unglaubliche Klangwelt die Ulrich Zeitler in seiner Missa Credo schafft ist faszinierend. Altkirchliche gregorianische Melodien werden mit zeitgenössischem Jazz kombiniert. Ein Beitrag von Ina Haferkorn.
Missa Credo – Ulrich Zeitler

Monika Armbruster liebt es, Deutschland mit dem Rad zu erkunden. Dabei sammelt sie auf jedem Streckenabschnitt im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder neue Erfahrungen. Diesmal geht es von Ludwigsburg nach Besigheim.
Radtour Teil 3
Tja da gibt es natürlich nicht DIE richtige Antwort. Es gibt verschiedene Modelle, die erklären in welchen Zusammenhang Naturwissenschaft und Religion zu einander stehen… Ein Beitrag von Fabian & Nathalie.