Uwe Bernhardt über sich, sein Leben und das Ziel nicht einzurosten.
Monatliche Archive: Juni 2020

Der Moment wenn Aufmerksamkeit, einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr.
„A“ wie Aufmerksamkeit

Wussten Sie dass man 30 Mai-Käfer benötigt, für eine wohlschmeckenden Mai-Käfer-Suppe? Diese und viele weitere Weisheiten, übt derzeit die Senioren Sprechgruppe an der PH Freiburg. Ein Beitrag von Christa Horn
Wenn Klaviere plötzlich besser klingen, wenn sie geräuchert sind

Dresden eine wunderschöne Stadt. Brigitta Ehrmann erzählt uns, wieso Sie diese Stadt so toll findet.
Ein Kurzurlaub in Dresden

Was halten Sie von einer Mottoparty? Wenn man es richtig anstellt, kann man einen unglaublichen Tag mit seinen Freunden erleben. Brigitta Ehrmann über Ihren 70. Geburtstag.
Wenn der 70. Geburtstag eine Mottoparty wird
Sie erzählt uns über Ihre verspätete Einschulung und die Klassenfahrt, bei der plötzlich die Rektorin mit wollte.
Angelika Pilz über Ihre Jugend
Wie war das damals? Das Gefühl auszuziehen, etwas zu lernen, was einem Spaß macht?
Uwe Bernhard über seine Jugend

Es ist nie zu spät, um mit etwas Neuem anzufangen! Uschi Velter über Ihren Wunsch, endlich Französisch zu lernen.
Lebenslanges Lernen, Französisch bei der VHS Freiburg
Wann hat bei Ihnen die Jugend aufgehört? Wissen Sie das noch?
Margret Kuhnlein über Ihre Jugend
Uschi über Ihre Jugenderzählt, heimliche Besucher in Ihrem Zimmer, über Partys im Mädchengymnasium und Miniröcke.
Heimliche Besuche im Mädchengymnasium und Miniröcke

Wissen Sie was ein Einhorn, mit dem Hochaltar des Freiburger Münster zu tun hat? Es hat beides etwas mit einem Künstler aus dem 16. Jahrhundert zu tun. Sein Hauptwerk ist der Flügelatar im Münster. Richtig es geht um Hans Baldung Grien. Ein Beitrag von Uschi Velter.
„Hans Baldung Grien“ der Schaffer des Flügelaltar im Freiburger Münster
Ein kleines Kuriosum über Gespräche mit einer Buchhändlerin. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr
Was ist ein gutes Buch? Kuriose Wünsche von Kund_innen
Unsere sehbehinderte Redaktionskollegin berichtet über ihre Schwierigkeiten mit der Gesichtsmaske, die sie noch stärker einschränkt als Menschen ohne Handicap… Ein Beitrag von Angelika Pilz, gelesen von Uschi Velter.
Ich fühle mich mit der Maske eingeschränkt: Sehbehinderung und Corona-Schutzmaßnahmen
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da. (Goethe, „Erinnerung“) So nahm Uschi Goethe beim Wort und erkundete den Bettlerpfad.
Der Bettlerpfad, Eindrücke einer Wanderung

Quarantäne ist für Jürgen weniger angstbesetzt als für uns, da sich sein Leben hauptsächlich in seinen vier Wänden abspielt. Ein wichtiger Freund, der ihm zu Mobilität verhilft, war und ist sein “Trike”, denn so kommt er selbstbestimmt nach draußen und zurück ins Leben.
Selbstbestimmt nach draußen, zurück ins Leben mit dem Trike

„Unterleuten“ von Juli Zeh war 2016 ein Bestseller. Es handelt von einem Dorf in Brandenburg, dessen Bewohner das eine oder andere Problem miteinander und untereinander haben. Nichts Spektakuläres, aber aufwühlend und spannend. Trotz des gewaltigen Umfangs ein Buch, das fesselt. Wir haben das Buch für euch gelesen. Weitere Infos: https://www.unterleuten.de Ein Beitrag von Uschi Velter […]
Willkommen in Unterleuten!

Ein Film von 2019 spielt im Jahre 1969. Der Schauspieler Rick Dalton hat Angst um seine Karriere, er bekommt aus irgend einem Grund immer nur die Rolle des Schurken. In den Hauptrollen spielen Leonardo DiCaprio und Brad Pitt sowie Margot Robbie als Sharon Tate. Ein Beitrag von Florentin Allgeier.
„Once Upon a Time in Hollywood“ von Quentin Tarantino

Wenn die Natur zeigt, wie schön es auch vor der eigenen Haustüre sein kann. Ein Beitrag von Simon Böttner
Die Natur vor der eigenen Haustüre

Nicht nur wir Menschen haben mit einem Virus zu kämpfen. Auch die heimische Blaumeise trifft es hart. Bis Anfang Mai, starben rund 33.000 Meisen. Ein Beitrag von Leon Lachmann
Blaumeisensterben

Am Samstag den 2. Mai hatte die AFD zu einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge aufgerufen. Unter dem Motto: „Seid wachsam! Demo für das Leben“ wollten der Freiburger AFD Stadtrat Dubravko Mandic und seine Partei gegen die Einschränkungen um Zuge der Eindämmung des Coronavirus und für angebliche Freiheitsrechte demonstrieren. Ein Beitrag von Traudel […]