Beitragsform: Gebauter Beitrag


Jung in die Selbstständigkeit – im Gespräch mit jungen Gründer*innen

Selbstständig arbeiten – bedeutet das wirklich „selbst“ und „ständig“ zu arbeiten? Und wie kann ich mir eine Selbstständigkeit vielleicht auch schon während meines Studiums aufbauen? Mit diesen und noch weiteren […]


10 Jahre MenTa an der PH-Freiburg

Das Mentoring Programm an der PH Freiburg feierte im Oktober 2022 sein 10-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt steht das One-to-One Mentoring zwischen einer Nachwuchswissenschaftlerin der PH Freiburg (Mentee) und einer berufserfahrenen, erfolgreichen […]


Digitaler Medienkonsum im Vorschulalter – Probleme und Herausforderungen

Wenn Kinder im Vorschulalter alles nachmachen, was die Eltern tun, dann betrifft das sicher auch den Medienkonsum. Sandmännchen, die Sendung mit dem Elefanten, oder ein bisschen das Smartphone der Eltern […]


Meinungstohuwabohu: Squid Game – Gewalt in Film und Fernsehen

Die Serie „Squid Game“ ist durch die extremen Gewaltdarstellungen Fokus vieler Diskussionen geworden. Denn trotz der von Netflix empfohlenen Altersfreigabe von 16 Jahren, konsumieren bereits auch jüngere Kinder die Serie. Deswegen […]


Podcast Slow Food Folge 2/3: Klima und Umwelt

In dieser Folge steht die Thematik “Ernährung und die Auswirkung auf die Umwelt/ das Klima” im Vordergrund. Es werden bestimmte Informationen mit auf den Weg gegeben, mit denen ein klimafreundliches […]


Podcast Slow Food Folge 1/3: Einführung

Studierende an der PH Freiburg beleuchten im Rahmen eines Projekts in diesem Podcast die Slow Food Bewegung und erläutern die grundsätzliche Philosophie. Dafür spielen sie auch Teile eines Interviews mit […]


Waldspaziergang

Felix nimmt uns mit auf einen wunderschönen Waldspaziergang in Freiburg, den er gemeinsam mit Charlotte, Laura und Nico gestaltet hat. Wir treffen dabei auf die Erzieherin Anja, die im Waldkindergarten […]