Julian sprach mit Tom über Aufgaben und Anliegen des Sozialreferats.
Campus & Co
Anna-Lena sprach mit Götz Häusler – Anwalt für Mietrecht – über seine Fälle. Er arbeitet als freier Anwalt für den Mieterverein Regio Freiburg und lässt uns an seinen Erlebnissen teilhaben.
Schimmel, Renovierung, Betriebskosten & Grillen: Dauerbrenner im Mietrecht
Anna-Lena sprach mit Manfred Wolff – erster Vorsitzender des Mieterverein Regio Freiburg – über Aufgaben und Interessen des Vereins. Ihr erfahrt, wie sich der Mieterverein organisiert, wie hoch Mitgliedsbeiträge sind und bei welchen Problemen der Mieterverein helfen kann.Weitere Infos unter: http://www.mieterverein-regio-freiburg.de/
Mieterverein Regio Freiburg
Friedolin, Student an der PH-Freiburg, sprach mit Katharina über seine Erlebnisse.
Was tun, wenn die Mietsituation unerträglich wird…
Anna-Lena & Katharina haben nachgefragt: Welche Erfahrungen haben Freiburger_innen gemacht und wissen sie, wer helfen kann?
Mietverhältnisse sind manchmal schwierig…
Was geschieht, wenn es Mobbingopfer die Rolle tauscht und zum Täter wird: Diese extreme Form der Selbstjustiz schildert die amerikanische Autorin Jodi Picoult in ihrem Roman „19 min“. Geschildert wird die Geschichte von Pete, der von seinen High-School-Kammeraden gemobbt wird. Er wird zum Highschool-Amokläufer, tötet in nur 19 min 10 Menschen. Ein Beitrag von Jana […]
Buchtipp: 19 Minuten
Heike Jensch – Schulsozialarbeiterin – berichtet über Interventionsmaßnahmen, die an der GHS Efringen-Kirchen durchgeführt werden, sofern Mobbingfälle erkannt werden. Ein Beitrag von Nadine.
Intervention bei Mobbingfällen!?! Wie geht das eigentlich?
An sieben Abenden der Woche bieten Studierende, die sich in der Nightline engagieren, ein offenes Ohr für alle Anliegen von AnruferInnen. Jana sprach mit einer Studentin über ihr Engagement und über ihre nächtlichen Beratungen am Sorgen-Telefon.
Die Nightline – ein Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden ...
In Schulen ist Mobbing Gang und Gebe. Was aber geht in einem Menschen vor, der gemobbt wird? Juliane sprach für PH 88,4 mit einer Psychologin
Was ist Mobbing eigentlich und wie kommt es zu Stande?
Kennst Du das Gefühl, Sonntagabend ins Bett zu gehen und schon ein gewisses Grauen vor dem nächsten Tag zu verspüren, weil du wieder in diese Klasse musst, in der eine Person ist, die alles tut um dir das Leben zur Hölle zu machen und du genau weißt, dass deine Mitschüler es mitbekommen, sich aber Nichts […]
Das Grauen vor dem nächsten Schultag…
Wo findet ihr Hilfe und Beratung, falls das mulmige Gefühl vor einer Prüfung so stark wird, dass ihr darüber sprechen solltet? Michelle informiert.
Wenn Du Hilfe brauchst: Tipps und Infos zum Thema Prüfungsangst
Anna-Lena sprach mit Lina darüber, wie sie ihre Prüfungsangst in den Griff bekommen hat.
Was, wenn die Prüfungsplanung anders verläuft als gedacht…
Diese Situation kennt fast jeder: Die Wohnung ist tip top aufgeräumt, keine Wäsche mehr, die zu waschen ist, kein Geschirr muss abgespühlt werden, nahezu alle Freund_innen sind angerufen und trotz allem dieses schlechte Gewissen und die Nervosität im Nacken. PRÜFUNGSANGST Wann wird aus der typischen Angst vor einer Prüfung eine "krankhafte" Störung, die behandelt werden […]
Wie entsteht Prüfungsangst & was kann man dagegen tun?
In dieser Umfrage erfahrt ihr, wie Studierende mit ihrer Prüfungsangst umgehen und welche Tipps Sie für Leidensgenossen haben. Ein Beitrag von Sina.
Selbstzweifel, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit: Typische Phänomene kurz vor einer Prüfung
Nathalie hat ein paar Einsatzstellen zusammengefasst, die in und um Freiburg die Möglichkeiten bieten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Du willst Dich ehrenamtlich engagieren, weißt aber nicht wo?
Was denkt ein ehemaliger Zivi im Nachhinein über seine Erlebnisse? Welche Erfahrungen hat er gemacht, wie steht er zur Abschaffung des Zivieldienst und über Bufdis? Esther fand es im Gespräch mit Steffen heraus.
Interview mit Steffen, einem ehemaligen Zivi
Tamara sprach mit einer Lehrerin darüber, wie sie in ihrer Schule für geistig Behinderte ohne Zivis zu Recht kommt.
Zivildienstleistende sind weg, Bufdis sind da?!?
Esther & Franzi haben FreiburgerInnen gefragt, ob sie sich ehrenamtlich engagieren?
Engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Manu sprach mit Macka u.a. über "Realness",Live-Band-Acts, B-Promi-Dasein und Songtexte.
Dickes B! Funk-Rap aus Köln
Netzwerke zwischen deutschen und polnischen Studierenden zu schaffen ist die Intention von Ekkehard Geiger, der seit Jahren mit Studierenden nach Kreisau fährt um Geschichte lebendig werden zu lassen. Samuel Schoepe berichtet über die Studienreise