Die Kids vom Hotzenwald waren bei uns zu Besuch im Studio um uns zu zeigen, was ihr geliebter Hotzenwald alles zu bieten hat.Dafür haben sie Interviews, Umfragen und andere Beiträge produziert.Vor dem Radio der Natur ganz nah!
PH-Radio (Admin)
40 Grad im Schatten, Salsamusik und traumhafte Strände, das ist Kolumbien! Hier hat Studentin Christina an einer Schule in der Stadt Barranquilla ein Radioprojekt mit kolumbianischen Schülerinnen und Schülern gemacht. Bei Schule&Co. gibt es exklusiv für euch die spannenden und spaßigen Beiträge, die sich bei diesem Projekt entpuppt haben. Dabei geht’s um Kultur, Feste, Klima, […]
Radio direkt aus Kolumbien
Warum ist das rote Kreuz eigentlich rot? Wie ist es, wenn man keine Schmerzen fühlen kann? Und wie wird man eigentlich krank?All diese Fragen klären die Hirzberg-Hortkids in ihrer Nachrichtensendung auf…
Weltmedizinnachrichten
Kranksein und Krankenhaus – das Wunschthema der Hirzbergkids für eine Radiosendung. Wen könnte man da besser interviewen als eine Krankenschwester und eine Ärztin? Die Gruppe hat mit Kinderkrankenschwester Vanessa über den Tag im Krankenhaus, das Eingipsen von Körperteilen und natürlich Krankenhausessen gesprochen…Außerdem wurde Chirugin Frau Dr. Hubach über Viren und Bakterien ausgehorcht…
Was ist eigentlich im Krankenhaus so los und was passiert ...
Kranksein und Krankenhaus – das Wunschthema der Hirzbergkids für eine Radiosendung. Wen könnte man da besser interviewen als eine Krankenschwester und eine Ärztin? Die Gruppe hat mit Kinderkrankenschwester Vanessa über den Tag im Krankenhaus, das Eingipsen von Körperteilen und natürlich Krankenhausessen gesprochen…Außerdem wurde Chirugin Frau Dr. Hubach über Viren und Bakterien ausgehorcht…
Was ist eigentlich im Krankenhaus so los und was passiert ...
Sind die Lehrer eher strenger oder lockerer? Wir sprachen mit Schüler_innen aus England, USA, Kanada und Südamerika über ihre Erlebnisse. Ein Beitrag von Fabienne Koch und Niki Beck.
Wie ist das denn mit der Schule in anderen Ländern?
Die Schüler_innen des DFG in Freiburg haben die letzten Prüfungen hinter sich gebracht. 3 Wochen nach den anderen Schüler_innen in BaWü. Wir waren dabei und… da war ganz schön was los! Ein Beitrag von Fabienne Koch und Niki Beck.
Seit Mitte April sind auch sie endlich befreit…:
Switch FM hat sich für euch ins Getümmel gewagt und war zu Besuch der Bildungsmesse „Horizon“ in Freiburg. Ein Beitrag von Fabienne Koch und Nicki Beck.
Horizon – Bildungsmesse in Freiburg
Die Bärenfels-Grundschule hat nachgefragt, was Passanten für den Umweltschutz tun.
Was tun sie um unsere Natur zu schützen?
Panthera tigris heißt sie, die größte Katze auf Erden. Die Bärenfels-Grundschule hat wissenswertes für euch zusammengetragen.
Wissenswertes über die größte aller Katzen
Warum Insekten so wichtig für uns sind, erklärt euch die Insektengruppe aus dem Naturprojekt des Bärenfels-Radio. Sie haben mit dem Tierpfleger Hr. Ehrle aus dem Basler Zoo gesprochen.
Warum sind für uns Insekten unschätzbar wichtig?
Auf diese und viele weitere Fragen der Klasse antwortet Hr. Ehrle, Tierpfleger im Basler Zoo.
Wie werden eigentlich Tierbabys im Zoo gepflegt?
Warum opfern SchülerInnen gerne ihre Freizeit um Spenden für Ihre Schule zu sammeln und wie fühlt es sich für zwei junge Schüler an vier Stunden durch den Abend zu führen? Ein Bericht über das Schulvarietee der Freien Waldorfschule Freiburg Wiehre vom 5. und 6.April 2014
Schulvarietee der Freien Waldorfschule Freiburg
Welche Aufgaben ein Förster hat, wie er arbeitet, haben die SchülerInnen der Bärenfels Grundschule für euch herausgefunden. Dazu haben sie sich mit Hr. Dischinger, Förster in Grenzach-Wyhlen getroffen.
Aufgaben eines Försters
Was sind eigentlich die Aufgaben des BUND? Für was setzen sich seine Mitglieder ein? Die SchülerInnen erklären die Aufgaben des BUND und haben zudem Dr. Herwig Eggers – Kreisvorsitzender des BUND Grenzach-Wyhlen – interviewt.
Der BUND – Bund für Umwelt- und Naturschutz
Die Mädels aus dem Jugendtreff Haslach nehmen euch mit in die Welt der Jugendsprache. Sie führen ein Interview mit einem Hauptschullehrer, haben Umfragen in der Innenstadt geführt und neben vielen Infos zum Thema erwartet euch in dieser Stunde selbstverständlich jede Menge gute Musik.
Yolo – was heißt das eigentlich?

Kiki macht sich Sorgen um ihren Vater, der Arzt ist und immer wieder in Länder reist, in denen Krieg herrscht. Ihre Mutter versucht, Kiki zu beruhigen, aber Kiki will dafür sorgen, dass ihm nichts geschieht und hat auch schon eine Idee… Für Papas Leben würde sie alles tun. Nathalie Weidner nimmt euch mit in eine […]
Buchvorstellung: Tote Maus für Papas Leben von Marjolijn Hof
Das Licht im Saal geht aus. Die Spannung steigt. Dann hebt sich langsam der schwere Vorhang und das Theater auf der Bühne nimmt seinen Lauf. Theater. Damit hat fast jeder schon einmal zu tun gehabt. Sieben Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Dreisamtal wollten es genauer wissen. Dazu haben sie Studierenden der PH Freiburg zur […]
Vorhang auf – Spot an: Michael Kaiser (Künstlerischer Leiter Junges ...
Ein Geschmackstest in Bezug auf Kino oder Theater, hört selbst, was Freiburger_innen dazu sagen
Kino vs. Theater – was mögen Sie lieber?
wollten die Schüler_innen der Freien Schule Dreisamtal von Freiburger_innen wissen