
Autor: Kunst des Vorlesens

Ihr denkt, ihr wisst, was passiert, wenn ein Wolf einem Schaf begegnet? Ihr meint, das hat nicht mehr viel mit Abenteuer zu tun? Dann seid euch da mal nicht so sicher und hört euch das an… Ein Beitrag von Lena Deutschkämper.

Jedes Mädchen kennt diese Probleme, die Probleme mit den peinlichen Eltern, den Jungs, den Wunsch schlank zu sein und endlich erwachsen zu werden. Genau diese Themen werden in „Ich habe einfach Glück“ mit viel Humor behandelt und erzählt. Ein Beitrag von Franziska Sebastian.
„Ich habe einfach Glück“ von Alexa Hennig von Lange – ...
Wer bin ich? Wo komme ich her? Was ist meine Aufgabe? Fragen, die viele Jugendliche beschäftigen.In dem Buch „Ein Bild von Ivan“ hat Ivan eine Antwort auf diese Fragen gefunden. Vielleicht kann seine Geschichte jenen helfen, die noch auf der Suche sind. Altersempfehlung: ab 10 Ein Beitrag von Sarah Strauß.
„Ein Bild von Ivan“ von Paula Fox – Buchvorstellung
Wie war das nochmal 10 Jahre alt zu sein? Ein unbeschwertes Leben? Nein ! Auch als Kind muss man schon schwerwiegende Entscheidungen treffen. Besonders schwierig wird es, wenn man sich zwischen Menschen entscheiden muss… Ein Beitrag von Svea Flosbach.
„Der Tag als ich lernte die Spinnen zu zähmen“ von ...
In dem Buch „Wie ein unsichtbares Band“ geht es um ein argentinisches Mädchen, dass in einer Gesellschaft aufwächst, die von Klassenunterschieden und Gewalt geprägt ist. Wie dieses Mädchen damit umgeht und welche Unsicherheiten und Ängste es in ihr auslöst, erfahrt ihr in der Buchvorstellung. Ein Beitrag von Nina Kreuziger.
„Wie ein unsichtbares Band“ von Ines Garland – Buchvorstellung
Denkst du, dass es möglich ist, dass ein Junge und ein Fisch zu besten Freunden werden? In Buchvorstellung von „Anton taucht ab“ wird eine solche Freundschaft gezeigt. Ein Beitrag von Dominique Baus.
„Anton taucht ab“ von Milena Baisch – Buchvorstellung
Es gibt viele Bücher über Kriege, Kameradschaften und Kriegshelden. Doch was passiert mit den Menschen, die zurück bleiben? Den Alten, den Frauen, den Kindern und Jugendlichen? Ein Beitrag von Susanna Kohl.
„Abzählen“ von Tamta Melaschwili – Buchvorstellung
Für alle die schon lange ein gutes Buch zum Vorlesen suchen, wird der folgende Beitrag besonders interessant sein.Das Geschichte ist besonders für die kleinen Hörer spannend, denn vor der Tür des Hasen steht plötzlich unerwarteter Besuch, der das friedliche Leben des Hasen gewaltig durcheinander bringt.Die spannende Geschichte wird durch den Witz und die gelungene Wortwahl […]
„Besuch beim Hasen“ von Christian Oster – Buchvorstellung
Mit ein und derselben Person in eine Klasse gehen, zusammen Leistungssport treiben und gegenüber voneinander zu wohnen? Ob das nicht zu viel Kontakt auf einmal ist? In der Buchvorstellung von „Königin des Sprungturms“ geht es um solch eine Verbindung zweier junger Mädchen. Ein Beitrag von Annemarie Storz.
„Königin des Sprungturms“ von Martina Wildner – Buchvorstellung
Was verbirgt sich wohl unter dem folgenden Buchtitel „Tigermilch?“ Auf der einen Seite enthält dieser Begriff ein Tier, den Tiger und auf der anderen das Getränk, die Milch. Was nun wirklich hinter dem Begriff Tigermilch steht und was es damit auf sich hat, erzählt Euch Julia Koßmann, die sich näher mit dem Buch befasst hat. […]
„Tigermilch“ von Stefanie de Velasco – Buchvorstellung
Wer kennt ihn nicht den griechischen Gott Herkules, der für seine unglaubliche Stärke bekannt ist? Genau wie er, muss auch Herc aus dem Buch „12 things to do before you crash and burn“ sich 12 Aufgaben stellen und diese bewältigen. Ein Beitrag von Nicola Steiert.
„12 Things To Do Before You Crash and Burn“ von ...
Wie gehen Kinder mit dem Tod um? Realisieren Kinder wirklich, dass ein Mensch gestorben ist und nicht wieder zurück kommen wird?Polle findet in dem Buch „Papa, hörst du mich?“ Seinen eigenen Weg mit der Krankheit und dem Tod seines Vaters zurecht zu kommen. Die Art und Weise wie er dies tut, vielleicht sogar besser als […]
„Papa, hörst du mich?“ von Tamara Bos – Buchvorstellung
Verliebt, sein voller Schmerz und Glückgefühle. Wie in vielen Jugendromanen handelt auch die Geschichte „Über ein Mädchen“ von der jungen Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen. Die Autorin Joanne Horniman geht dieses Thema allerdings aus einer ungewöhnlich neuen Perspektive an… Ein Beitrag von Nina Roser.
„Über ein Mädchen“ von Joanne Horniman – Buchvorstellung

In schlechten Zeiten sollte man besser von NOCH schlechteren Zeiten lesen oder einfach kompletten Unsinn, der einen wieder zum lachen bringt.Dafür ist die folgende Buchvorstellung von dem Roman „Schlimmes Ende“, welcher 2003 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde perfekt! So wird in der Geschichte erzählt, wie ein kleiner Junge viele skurrile Abenteuer erlebt und bemerkt […]