Der 9. November nimmt in der deutschen Geschichte eine Sonderstellung ein. Im vergangenen Jahrhundert geschahen an diesem Datum in verschiedenen Jahren nämlich sehr unterschiedliche Dinge. Viele davon zählen zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte – aber nicht alle!
Beitragsform: Meldung

Überall sind sie jetzt zu finden, nicht wenigen gehen sie auch gehörig auf die Nerven – die Rede ist von einer bestimmten Wanzenart, deren Population momentan deutlich zunimmt. Wir haben uns die Gesellen näher angesehen.
Was brummt denn da neuerdings?
Mädels aufgepasst, ihr kennt sie alle. Und an die Jungs da draußen: Findet ihr euch wieder?
Eine kleine Tinder-Typologie

Do’s und Don’ts beim Flirten – gut aufgepasst, denn jetzt könnt ihr lernen, was gar nicht geht und was ihr tun könnt, um euer Gegenüber in Wallung zu bringen.
Flirten leicht gemacht! Der ultimative Ratgeber
Die schönsten Tinder-Fails on air? PH 88,4 macht’s möglich! Viel Spaß beim Lachen und Fremdschämen.
Blamieren 2.0

Onlinedating ist mittlerweile ja schon längst nichts neues mehr. Wer andere Menschen kennen lernen möchte, muss sich schon längst nicht mehr in dunklen Discoschuppen rumdrücken. Das „große Ding“ ist insbesondere bei jungen Menschen wohl immer noch die Dating-App Tinder. Aber wie funktioniert das Rumgewische eigentlich überhaupt? Wir geben eine kleine Einführung.
Tinder for Starters
Wann endet das Leben – oder endet es überhaupt? Und was ist, wenn danach nichts mehr kommt? Die Meinungen auf Freiburgs Straßen gehen weit auseinander, wenn es um das Thema Leben nach dem Tod geht – wir haben Statistik geführt und festgestellt: Sogar diejenigen, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben, wünschen sich […]
Das Leben nach dem Tod in Zahlen

Die A-Capella-Nacht auf dem ZMF hat mittlerweile schon eine schöne Tradition. Im vergangenen Jahr waren die kühl-nordischen Klänge der skaninavischen „Real Group“ und die humorvollen Songs der deutschsprachigen „Unduzo“ zu hören, in diesem Jahr gelang es den Veranstaltern, das Niveau vom Vorjahr locker zu halten: Mit „Naturally 7“ aus New York City und der wiederum […]
Nur Mund. Nix Gitarre.
Vor nunmehr 22 Jahren wurde das weltberühmte Klonschaf Dolly geboren. Zeit für einen kleinen Rück- und Ausblick. — MUSIKPASSAGEN AUS GEMA-RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
22 Jahre Klonschaf Dolly
Erneut hat sich unser Redakteur Pascal mit einer Redewendung beschäftigt. Warum ist etwas, das zwar ganz in Ordnung, doch nicht ganz ideal ist, eigentlich „nicht der wahre Jakob“?
Warum sagen wir das eigentlich? – Sprichwörter erklärt – „(Nicht) ...

Einer der international renommiertesten Tastenmusiker ist der 38-jährige britische Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Jazzpianist Jamie Cullum. Multiethnische Herkunft, Brit-Awards-Preisträger – und sogar für die Queen hat der Brite schon gespielt: Langweilig geht anders! Dieses Jahr tritt Jamie Cullum außerdem auf dem Zeltmusikfestival Freiburg auf.
Vom Klavierdesaster zum Meisterpianist
Olli Schulz ist schon ein rechter Tausendsassa. Musiker, Songwriter, Schauspieler und Moderator – Schulz scheint sich in allen Medienbereichen zuhause zu fühlen. Seine erste eigene Band „Olli Schulz und der Hund Marie“, mit welcher er als Sänger und Gitarrist in Erscheinung tritt, bietet seit 2003 Indie-Rock vom feinsten. Die Gelegenheit, Olli Schulz live zu erleben, […]
Ein Hund namens Marie?!

Wenn ihr euch nach diesen Verhaltensregeln richtet, kann beim öffentlichen Rudelgucken nichts mehr schief gehen.
Public Viewing für Fortgeschrittene
Ein bisschen Husten, leichter Schnupfen, schnelle Erschöpftheit beim Treppensteigen – aber dafür krank schreiben lassen? Und ein bisschen Sport geht schon noch, oder? Wer kennt diese Situation nicht? Erkältungen sind zwar nervig, aber eben auch nichts besonderes. Aber an dieser Stelle sollte man unbedingt aufpassen! Unsere Moderatoren Mathias Nobiling und Jonas Schwald klären euch über […]
Männerschnupfen vs Myokarditis – Der schnelle Weg vom einfachen Schnupfen ...
2018 – Die 68er Bewegung wird 50 Jahre alt. Aber was hatte es damit genau auf sich? Was hat sich seitdem getan? Was hat sich wirklich verändert? Mathias nimmt die 68er Bewegung einmal genau unter die Lupe und die wichtigsten Fakten für euch zusammengetragen. Die Musikpassagen wurden aus GEMArechtlichen Gründen gekürzt.
Rassentrennung-Vietnamkrieg-Woodstook – Was steckt wirklich hinter der 68er Bewegung?
Der Mensch ist das einzige Wesen, das das Phänomen „Zeit“ vollumfänglich, in all seinen drei Dimensionen erfassen kann. Eine kurze, philosophische Betrachtung von Studierenden eines On-Air-Seminars an der PH Freiburg.
Zeit gibt es nur, weil es Bewegung gibt
Ihr kennt doch sicher auch das Sprichwort: „Bei Oma schmeckts am besten.“ Doch wieso ist das so? Welche Rolle spielen die Emotionen beim Essen? Die Erklärung dazu wird auf Basis von psychologischen und sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen geliefert.
Hungrig vor Freude
Viele machen ihn fröhlich und aus Prinzip, manche hassen ihn, für wieder andere ist er notwendiges Übel – und wie haltet ihr es mit dem Frühjahrsputz?
„Wenn ich bis zur Hüfte im Zeug drinsteh, dann wird ...
Überraschung bei der Freiburger Wahl zum Oberbürgermeister: Der bisherige OB Dieter Salomon muss sich im ersten Wahlgang Martin Horn geschlagen gegen, beiden auf den Fersen die starke Monika Stein. Allerdings darf nicht jede/r dabei mitbestimmen, wer zukünftig in Freiburg regiert: Einwohnerinnen und Einwohner Freiburgs ohne festen Wohnsitz sind von den Wahlen ausgeschlossen. Hier besteht Diskussionsbedarf.
Ein OB für Freiburg – wirklich für ganz Freiburg?
An der PH Freiburg findet eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema Abschiebung von Kindern und Jugendlichen statt.