Erinnerungen hat wohl jeder. Mal lustige, traurige, angstbesetzte oder freudige. Und all diese Emotionen begleiteten Jürgen Kuhr, vor allem in der Zeit, als er als Amateurschauspieler tätig war. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr. 08
Im Kommunalen Kino im alten Wiehrebahnhof fanden vom 14.-18.06. die Freiburger Lesbenfilmtage statt. Alle Infos findet ihr unter www.freiburger-lesbenfilmtage.de
Heute ist die Zeit ein essentieller und mit der wichtigste Punkt in unserem Dasein. Früher war das ganz anders. Man richtete sich einfach nach Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Dinge die erledigt werden mussten wurden erledigt. Heute wird Zeit immer mehr aufgeteilt und somit zugeteilt. Ein Beitrag von Uschi Velter.
Was eine Supernova ist, wissen die meisten. Den Begriff Ars Nova dürften allenfalls hartgesottene Musikwissenschaftler und -interessierte einordnen können. Die Kombination aus beidem? Ars Supernova. Prof. Dr. Georg Brunner, Leiter des Instituts für Musik an der PH Freiburg, erläutert, was man sich darunter vorstellen darf.
Snarky Puppy gehören längst zur Fusion-Elite des Planeten. Mit ihrem neuen Album „Culcha Vulcha“ im Gepäck spielen die Grammy-Gewinner von 2014 am 25. Mai im E-Werk hier in Freiburg. Wir haben uns die Band im Vorfeld mal angeschaut und geben euch einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch bei diesem Konzert erwartet. — GEMA-RECHTLICHER HINWEIS: MUSIKPASSAGEN GEKÜRZT —
An der PH ist immer was los – vor allem in der Gerüchteküche rund um die neue Studienordnung von 2015. Wer lieber handfeste Infos möchte und dazu noch auf Lehramt nach der neuen PO2015 studiert, sollte nun besonders die Ohren spitzen. Denn am vergangenen Mittwoch fand die Vollversammlung der Verfassten Studierendenschaft der PH, kurz VS, […]
Am 15. Mai ist an der PH Freiburg Frauke Meyer von der Uni Hamburg zu Gast, um das Verbundprojekt „FLUCHTort Hamburg 5.0“ vorzustellen. Jutta Heppekausen, Geschäftsführerin der Pädagogischen Werkstatt an der PH hat uns verraten, warum sie sich für die Vorstellung dieses Projekts entschieden hat. Weitere Informationen unter http://www.fluchtort-hamburg.de/
Jeder von uns hat schon mal was vom Containern gehört, es selbst ausprobiert oder containert regelmäßig. Das Containern ist insbesondere unter Studierenden beliebt. Rechtlich liegt es aber, je nach Methode, in einer Grauzone. Wir haben uns schlau gemacht. Ein Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit der Studierenden Lena, Anna und Sarah, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an […]
Wir haben die Hintergründe recherchiert und zusammengefasst, was in Freiburg heute an Aktionen geboten wird. Weitere Infos zu Veranstaltungen und Aktionen in und um Freiburg findet ihr unter respect-freiburg.net
John Mayall Blues steht im Jazzhaus Freiburg am 21. März auf dem Programm. Traudel Günnel über den Altmeister, der trotz seiner 83 Jahre noch gern auf der Bühne steht.
Coffee to go soll in Freiburg künftig anders aussehen – tausende Einwegbecher sollen vom „Freiburg-Cup“, einem Mehrwegsystem, abgelöst werden. Hier gibt’s interessante Zahlen und Fakten über den Kaffee zum Mitnehmen, die teilweise auch durchaus nachdenklich stimmen können.
Im Kurs von Gerd Bräuer wurden Literalitäts-Biographien geschrieben und aufgezeichnet. Was man darunter versteht, erklärt Gerd Bräuer (Geschäftsführer und Gründer des Schreibzentrums).
Aufgrund seines 75. Geburtstages öffnet Nikolaus von Geiling Westphal die Tore zu seinem Schloss in Ebnet. Uschie Velter ließ sich diese Einladung nicht zweimal sagen und machte sich auf den Weg zum Schloss. Ein Beitrag von Uschie Velter
Jürgen Kuhr berichtet über seinen Traummann. Frauen über 50 gäbe es viel mehr und nach dem er eine Zeitlang nach dem Motto lebte „Kein Partner, keine Probleme“ entschied er sich doch noch auf die Suche zu gehen. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr.
Eine Facebook-Umfrage unter Freiburgern ergab erstaunliches: Das Jazzhaus ist Freiburgs beliebteste Partylocation! Aber auch die Clubs und Kneipen auf den Plätzen haben viel zu bieten. Wo soll’s hingehen? Ein Beitrag der Studierenden Linda, Marco, Marina und Melanie, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Vom Winter- und Sommersport auf dem Kandel bis hin zum Freiburger Sportkindergarten – hier wird Bewegung groß geschrieben! Was Freiburg alles zu bieten hat, erfahrt ihr hier. Wie wär’s mit „Massenzappeln“ im Unisport oder Skateboardfahren in Weingarten? Ein Beitrag der Studierenden Linda, Marco, Marina und Melanie, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Charles Bradley, begnadeter Soulsänger und auf der Bühne ein emotionales Energiebündel. Momentan ist sein Black-Sabbath-Cover „Changes“ in aller Munde und aus dem Radio nicht wegzudenken. Dabei hatte er es beileibe nicht immer leicht in seinem bewegten Leben. Zeitweise schlief er in wechselnden U-Bahn-Waggons, bis die Polizei ihn vertrieb. All das und noch viel mehr hört […]
Wo kann man in Freiburg am besten Frühstücken gehen? Wo gibt es das günstigste, wo das reichhaltigste Frühstück? Wir sind den Tipps zahlreicher Freiburger Passanten nachgegangen. Ein Beitrag der Studierenden Mona, Nora und Lisa, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Das Frühstück in Tansania ist häufig die einzige Mahlzeit des Tages und muss darum genügend Kraft für viele Stunden liefern. Ein Beitrag der Studierenden Mona, Nora und Lisa, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Indisches Frühstück ist oftmals deftig und herzhaft. Sogar Curry und Schweinefleisch stehen auf dem Speiseplan. Ein Beitrag der Studierenden Mona, Nora und Lisa, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.