Brunners Hitparade widmet sich heute Herbert Grönemeyer und einem seiner größten Hits: Männer
Beitragsform: Sonstige
China Moses & Raphaël Lemonnier Quartett im Freiburger Jazzhaus. Traudel Günnel berichtet.
The mailman, the butcher and me…
Mitch Ryder und Engerling: Ein fulminantes Rockkonzert am 8.März im Freiburger Jazzhaus
Reibeisenstimme aus Detroit trifft Ostrock im Jazzhaus
Es dauert zwar noch eine ganze Weile – aber das Reinhard Mey-Konzert im Herbst in der Freiburger Rothaus Arena ist fast schon ausverkauft. Vielen dürfte er durch das Lied bekannt sein, das im Musikunterricht rauf und runter gesungen wird: Über den Wolken. Dabei wäre es fahrlässig, Reinhard Mey auf dieses eine Stück zu reduzieren. Sabrina […]
Reinhard Mey – Ein Porträt
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Sie haben im Zuge dessen eine Umfrage über Basketball auf dem Campus gemacht.
Was wissen Sie über Basketball?
Heimat, der Ort unseres Aufwachsens, prägt uns in vielerlei Hinsicht. Auch kulinarisch gesehen werden wir durch unseren Ursprung geprägt, dass hat auch Katrin aus unserer Campus und Co-Redaktion festgestellt….
Currywurst – Do It Yourself
Cora Krüger erklärt, wie Hören funktioniert, beschäftigt sich mit Schallwellen und Gehörgängen, spricht mit einem Ohrenarzt u.v.m.
Sendung rund um das Thema Hören

Werbung wird oft als nervend empfunden. Für Brigitta Ehrmann wird die Fahrt mit den Freiburger Straßenbahnen dank Werbung zum Erlebnis…
Straßenbahnen und Werbung

Christa Horn erzählt in einem selbst verfassten Gedicht das „Schicksal“ eines alternden Tennisfans. Schmunzeln garantiert!
Schicksal eines Tennisfans

Viera Matuschka beschreibt mit liebevollem Blick die Besonderheiten der PH Freiburg.
Hommage an die Pädagogische Hochschule Freiburg

Roswitha Derichs hat sich über die Bedeutung der Vornamen der Redaktionsmitglieder erkundigt. Darüber hinaus wollte sie wissen, ob sich die Redaktionsmitglieder mit der Bedeutung ihrer Namen identifizieren können.
Vornamen und ihre Bedeutung
Die Bibel ist ca. 2000 Jahre alt. Heute finden Forschungen statt, die sich mit der Entstehung unseres Planeten befassen und die Naturwissenschaft macht immer neue Entdeckungen. Ist es nicht offensichtlich, dass der Urknall zur Entstehung unseres Planeten geführt hat? Hat die Bibel da überhaupt noch eine Chance mitzuhalten? Sabrina hat auf der Straße mal nachgefragt
Hat die Bibel recht?
Jana & Nadine unterhalten sich über das Turiner Grabtuch
Turiner Grabtuch
Diverse Gruppen sind felsenfest davon überzeugt, dass Gott allein alles auf der Welt geschaffen hat. Eine dieser Gruppierungen glaubt an Intelligent Design. Markus erklärt, was sich dahinter verbirgt.
Intelligent Design
Ein Gastvortrag der Ministerialdirektorin Dr. Ruep (Kultusministerium Stuttgart) im Rahmen der Veranstaltung: "Eine Schule für alle" als Entwicklungsaufgabe
Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: inklusiv & ganztägig
Brunners Hitparade widmet sich heute einem der ganz großen Stars des Rhythm and Blues: Ray Charles
Brunners Hitparade – Ray Charles
Yay, "Endspiel" für den SC Freiburg am letzten Spieltag! Wie denkt Christian Streich über dieses Spiel und was ist für die Party danach geplant? Unser Reporter Julian Limberger war auf der Pressekonferenz des SC Freiburg unterwegs und sprach mit dem Trainer u.a. über mögliche Neuverpflichtungen und die Herausforderung Euro League.
SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Spiel SCF-Schalke
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor oder Durchleuchten den Hintergrund von Alltagsbegriffen. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids.
Lexilogia – Badisch für Anfänger
Mit der Entstehung der Welt haben sich Annette, Anna, Nathalie & Fabian für euch beschäftigt. Sie haben mit Menschen gesprochen, die sich damit auskennen, Schülerinnen und Schüler gefragt, wie sie sich das Phänomen Urknall vorstellen, Annette hat mit dem Astrophysiker & ZDF-Moderator Harald Lesch gesprochen und Anna mit Jugendpfarrer Jürgen Schindler.
Big Bang: Wer war am Werk? Gott oder Physik?

Warum macht die PH beim Boys‘ Day überhaupt mit? Wie kommt man dazu Lehrer werden zu wollen und warum werden viel mehr Frauen Grundschullehrerin? Die Jugendreporter haben beim Boys‘ Day nachgefragt.