Wann hat bei Ihnen die Jugend aufgehört? Wissen Sie das noch?
Archive: Episode
Uschi über Ihre Jugenderzählt, heimliche Besucher in Ihrem Zimmer, über Partys im Mädchengymnasium und Miniröcke.
Heimliche Besuche im Mädchengymnasium und Miniröcke

Wissen Sie was ein Einhorn, mit dem Hochaltar des Freiburger Münster zu tun hat? Es hat beides etwas mit einem Künstler aus dem 16. Jahrhundert zu tun. Sein Hauptwerk ist der Flügelatar im Münster. Richtig es geht um Hans Baldung Grien. Ein Beitrag von Uschi Velter.
„Hans Baldung Grien“ der Schaffer des Flügelaltar im Freiburger Münster
Ein kleines Kuriosum über Gespräche mit einer Buchhändlerin. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr
Was ist ein gutes Buch? Kuriose Wünsche von Kund_innen
Unsere sehbehinderte Redaktionskollegin berichtet über ihre Schwierigkeiten mit der Gesichtsmaske, die sie noch stärker einschränkt als Menschen ohne Handicap… Ein Beitrag von Angelika Pilz, gelesen von Uschi Velter.
Ich fühle mich mit der Maske eingeschränkt: Sehbehinderung und Corona-Schutzmaßnahmen
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da. (Goethe, „Erinnerung“) So nahm Uschi Goethe beim Wort und erkundete den Bettlerpfad.
Der Bettlerpfad, Eindrücke einer Wanderung

Quarantäne ist für Jürgen weniger angstbesetzt als für uns, da sich sein Leben hauptsächlich in seinen vier Wänden abspielt. Ein wichtiger Freund, der ihm zu Mobilität verhilft, war und ist sein “Trike”, denn so kommt er selbstbestimmt nach draußen und zurück ins Leben.
Selbstbestimmt nach draußen, zurück ins Leben mit dem Trike

„Unterleuten“ von Juli Zeh war 2016 ein Bestseller. Es handelt von einem Dorf in Brandenburg, dessen Bewohner das eine oder andere Problem miteinander und untereinander haben. Nichts Spektakuläres, aber aufwühlend und spannend. Trotz des gewaltigen Umfangs ein Buch, das fesselt. Wir haben das Buch für euch gelesen. Weitere Infos: https://www.unterleuten.de Ein Beitrag von Uschi Velter […]
Willkommen in Unterleuten!

Ein Film von 2019 spielt im Jahre 1969. Der Schauspieler Rick Dalton hat Angst um seine Karriere, er bekommt aus irgend einem Grund immer nur die Rolle des Schurken. In den Hauptrollen spielen Leonardo DiCaprio und Brad Pitt sowie Margot Robbie als Sharon Tate. Ein Beitrag von Florentin Allgeier.
„Once Upon a Time in Hollywood“ von Quentin Tarantino

Wenn die Natur zeigt, wie schön es auch vor der eigenen Haustüre sein kann. Ein Beitrag von Simon Böttner
Die Natur vor der eigenen Haustüre

Nicht nur wir Menschen haben mit einem Virus zu kämpfen. Auch die heimische Blaumeise trifft es hart. Bis Anfang Mai, starben rund 33.000 Meisen. Ein Beitrag von Leon Lachmann
Blaumeisensterben

Am Samstag den 2. Mai hatte die AFD zu einer Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge aufgerufen. Unter dem Motto: „Seid wachsam! Demo für das Leben“ wollten der Freiburger AFD Stadtrat Dubravko Mandic und seine Partei gegen die Einschränkungen um Zuge der Eindämmung des Coronavirus und für angebliche Freiheitsrechte demonstrieren. Ein Beitrag von Traudel […]
Angeblich Freiheitsrechte eingeschränkt?

Am 1. Mai 2020 fand in Freiburg ebenfalls die Kundgebung der Antifaschistischen Linken, direkt nach der Kundgebung der Nichtregierungsorganisation Seebrücke statt. Thema hierbei war: Solidarität für alle! Gefordert wurde: Medizinische Versorgung für Alle/ Wohnraum für Alle/ Bleibeperspektive für Alle/ Soziale Absicherung für Alle/ Soziale Infrastruktur für Alle. Ein Beitrag von Traudel Günnel
Solidarität für Alle: Antifaschistische Linke Freiburg

Am 1. Mai 2020 fand in Freiburg um 12 Uhr, seid langer Zeit mal wieder eine öffentliche Kundgebung statt. Die Nichtregierungsorganisation Seebrücke hatte auf den Platz der alten Synagoge in Freiburg eingeladen, um an die Lebenslage von Geflüchteten zu erinnern, die in der Coronapandemie völlig aus dem Blickfeld zu geraten scheint. Ein Beitrag von Traudel […]
Kundgebung der Nichtregierungsorganisation Seebrücke

In der Umlaufbahn um unsere Erde wird das Gedränge immer größer: das Projekt „Starlink“ vom US-Raumfahrtunternehmen SpaceX, möchte ein weltumspannendes, kommerziell genutztes Satellitennetzwerk installieren. Bis 2027 könnten so fast 12.000 zusätzliche Satelliten im Orbit kreisen. Unser Redakteur Leon beleuchtet die Hintergründe zum Projekt.
Viel los im All – das Projekt „Starlink“

Die Fußball Bundesliga plant Restart trotz Corona und erlebt die E Sport Szene einen Aufschwung während der Coronazeit? Wir werden es in diesem Beitrag von Jonas Schwald und Max Kreft erfahren.
Fußball Bundesliga trotz Corona und E Sport könnte Aufschwung erleben

Ian Curtis, war der begnadete Sänger von Joy Divison und eine interessante Persönlichkeit. Über ihn, sein Leben und seinen Todestag berichtet Jonas Schwald.
Ian Curtis: Stimme und Seele von Joy Divison

In der derzeitigen Lage ist es schwer den Schülern einen richtigen Unterrichten zu bieten. Zudem ist es eine Herausforderung die Kinder immer wieder an die Hygiene vorschriften zu erinnern. Simon Boettner berichtet von seinen Erfahrungen.
Notbetreuung an Grundschulen

Was passiert wenn man sich beim Wandern verläuft? Sich das Wetter plötzlich schlagartig ändert? Wie überlebt man? Simon Boettner hat sich für uns, mit diesem Thema beschäftigt.
Survival Tipps, überleben im Notfall

Mit 19 Jahren lernt Curtis die hübsche Frau Debbie kennen. Kurz darauf sind sie auch schon verheiratet und haben eine Tochter. Curtis hat eine außergewöhnliche Stimme und eine dunkle Seite. Als er sich der Band Joy Division anschließt wird diese schnell zum Geheimtipp, nicht nur in seiner Heimatstadt Manchester. Ein Beitrag von Mathias Nobiling