Am 26.03. war der bayerische Liedermacher Hans Söllner im Freiburger Jazzhaus zu Gast. Von bekifften Sängern und stillem Protest berichtet Thomas Treinies
Rubrik: Kultur
Nach über einem Jahr, in dem sich Eric Fish seinem Hauptprojekt „Subway to Sally“ widmete, zieht er nun wieder mit seinem Quintett „Eric Fish & Friends“ im Rahmen der „Zugabe“-Tour 2012 durch Deutschland, um seinem Gegenentwurf zum großen Rock’n Roll Zirkus unter die Menschen zu bringen.
Von der großen Bühne ins kleine Publikum – Interview mit ...
Stefan wirft einen Blick hinter den Vorhang der PH-Playmates, die in diesem Jahr das Theaterstück La Linéa auf die Beine gestellt haben. Wie und ob es weitergeht, erfahrt ihr hier.
Hinter den Kulissen: Impressionen der PH-Playmates
Um illegale Einwanderung und Flucht aus Mittelamerika in die USA geht es im aktuellen Stück der PH-Playmates „La Linéa“. Das Stück wurde unter anderem auch für Schulklassen auf die Bühne gebracht. Katharina hat sich umgehört.
Stimmen aus dem Publikum: Was sagen Schüler_innen und Lehrer_innen über ...
La Linéa, das aktuelle Stück der PH-Playmates nach dem gleichnamigen Roman der amerikanischen Autorin Ann Jaramillo, wurde von den "Playmates", der Theatergruppe der Pädagogischen Hochschule, auf Englisch aufgeführt. Lisa & Stefan geben euch einen inhaltlichen Überblick.
Miguel ist 15 und hat einen Traum…
Innerhalb von 6 Wochen ein Theaterstück entwickeln? La Linéa – das aktuelle Stück der PH-Playmates – wurde in dieser kurzen Zeitspanne unter der Leitung von Prof. Dr. Hesse und Susanne Franz auf die Beine gestellt. Lane & Stefan sprachen mit Susanne Franz u.a. über die Arbeit mit Laiendarsteller_innen.
Interview mit Susanne Franz – Regisseurin und Theaterproduzentin
Julian sprach mit Tom über Aufgaben und Anliegen des Sozialreferats.
Sozialreferat an der PH-Freiburg!?! Schonmal davon gehört?
Die Klasse 8a der Hansjakobrealschule Freiburg informiert über jüdische Feste und Bräuche. Außerdem erfahrt ihr wissenswertes über die Geschichte und den Staat Israel.
Das Judentum – Teil I
Manu sprach mit Macka u.a. über "Realness",Live-Band-Acts, B-Promi-Dasein und Songtexte.
Dickes B! Funk-Rap aus Köln
Netzwerke zwischen deutschen und polnischen Studierenden zu schaffen ist die Intention von Ekkehard Geiger, der seit Jahren mit Studierenden nach Kreisau fährt um Geschichte lebendig werden zu lassen. Samuel Schoepe berichtet über die Studienreise
Begegnungen in Kreisau
Ein Beitrag über die Varieté Show der internationalen Kulturbörse Freiburg mit Eindrücken aus verschiedenen Perspektiven
Artistik, Zauberei … Varieté sorgt für leuchtende Augen bei jung ...
Ende Januar fand die Kulturbörse in Freiburg statt. Stephanie hat sich ein bisschen bei den Künstlern umgeschaut und die Leipziger Kabarettistin Anke Geißler entdeckt.
Kabarettistin Anke Geißler auf der Freiburger Kulturbörse
Eine Austauschplattform für Künstler, Produzenten und Agenturen u.a. aus den Bereichen Theater, Tanz & Performances, so wie diversen Musikgenres bietet die jährlich auf dem Messegelände stattfindende Internationale Kulturbörse Freiburg. Lisa Schaufele, Matthias Wüst und Donata Zeume waren für PH 88,4 zu Gast
Mensch – Stadt – Maschine – A Capella auf der ...
„Also bin ich dran – jetzt spiele ich…“ mit diesen Worten endet das aktuelle Stück der Immoralisten. Das kleine Theaterensemble im Freiburger Stadtteil Stühlinger spielt aktuell Samuel Becketts „Endspiel“ – ein Stück indem die Figuren sich die Zeit mit Spielen vertreiben, weil nichts mehr ist und nichts passiert…Sabi sprach nach der Aufführung mit Manuel Kreitmeir, […]
Schauspieler in Müllsäcken ?!? Ein Gespräch mit Manuel Kreitmeir, Regisseur ...
ob das irgendwie zusammengeht – Thomas Treinies hats für PH 88,4 herausgefunden – und zwar im Freiburger E-Werk.
Beat Boxing und Impro-Theater ?!?
Mit ihrem Jahresrückblick haben sie von Gutenberg über Papandreou und Wulff nichts ausgelassen. Vor allem Florian Schroeder konnte durch seine Stimmenparodien überzeugen – wie er und Volkmar Staub sich die Frauen aufteilen und was Florian Schroeder über die Freiburger denkt – das hat er unserem Reporter Thomas verraten
Kabarettistischer Jahresrückblick 2011 mit Florian Schroeder & Volkmar Staub
Stellt euch vor jemand, erzählt euch dass ein junger Mann aus Berlin mit einem Känguru zusammenwohnt. Ein Känguru das Kommunist ist und beim Vietkong war. Klingt absurd? Hört selbst.
WG mit Känguru?!?
Tango oder Jazz, Jazz oder Tango – jazziger Tango. Nach einer Phase des „sich Hineinhörens“ in die komplexen Arrangements begeisterte sich das Publikum im Jazzhaus mehr und mehr und erklatschte sich am 24. Januar zum Schluss 3 Zugaben.
Nuevo Tango Ensamble
… einer der wichtigsten Jazz- und Weltmusik-Pioniere aus Südafrika.
Brunners Hitparade: Hugh Masekela
Der aktuelle Song des HSI-Project "Nothing´s real" dreht sich um die Einsamkeit des anonymen Lebens im Internet, vor dem Bildschirm, in den Chatrooms.Manu sprach mit Alexandros, der den Rap-Part im Song besetzt, unter anderem über die Geschichte des Songs