Ein Beitrag über die Probleme, die bei einem Vorverkauf von Karten für einen Comedian entstehen können. Von Christa Horn
Podcast: Podcast-Archiv der PH-Freiburg

Hat sich etwas an der Apotheke vor Ort verändert? Wie hat sich das Geschäft über die Jahre geändert? Gibt es jetzt keine Rezepte auf Papier mehr? Ein Beitrag von Uwe Bernhardt
Die Hexental-Apotheke

Zusammen ist man weniger allein! Bedeutet allein sein, auch einsam sein? Die Einsamkeit ist oft der Grund warum sich ältere Menschen auf die Suche nach einer Wohngemeinschaft oder einer WG begeben. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr
Zusammenleben im Alter

Wie und wo verbringe ich meine letzten Lebensjahre? Lasse ich mich zu Hause pflegen, oder muss ich in ein Altersheim? Ein Beitrag von Jürgen Kuhr
Wohnen und Leben im Alter

Das Korsett, der Inbegriff von fraulicher Schönheit in längst vergangener Zeit. Uschi Velter über Ihren Besuch im Weltenmuseum in Basel.
„Korsett Ausstellung“ Weltenmuseum in Basel

Usedom die Insel ganz im Nordosten Deutschlands. Viele bekannte Persönlichkeiten haben hier die Ostseefrische genossen. Ein Beitrag von Uwe Bernhardt.
Usedom, die Insel im Norden

Der Moment wenn Aufmerksamkeit, einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr.
„A“ wie Aufmerksamkeit

Wussten Sie dass man 30 Mai-Käfer benötigt, für eine wohlschmeckenden Mai-Käfer-Suppe? Diese und viele weitere Weisheiten, übt derzeit die Senioren Sprechgruppe an der PH Freiburg. Ein Beitrag von Christa Horn
Wenn Klaviere plötzlich besser klingen, wenn sie geräuchert sind

Dresden eine wunderschöne Stadt. Brigitta Ehrmann erzählt uns, wieso Sie diese Stadt so toll findet.
Ein Kurzurlaub in Dresden

Was halten Sie von einer Mottoparty? Wenn man es richtig anstellt, kann man einen unglaublichen Tag mit seinen Freunden erleben. Brigitta Ehrmann über Ihren 70. Geburtstag.
Wenn der 70. Geburtstag eine Mottoparty wird
Sie erzählt uns über Ihre verspätete Einschulung und die Klassenfahrt, bei der plötzlich die Rektorin mit wollte.
Angelika Pilz über Ihre Jugend
Wie war das damals? Das Gefühl auszuziehen, etwas zu lernen, was einem Spaß macht?
Uwe Bernhard über seine Jugend

Es ist nie zu spät, um mit etwas Neuem anzufangen! Uschi Velter über Ihren Wunsch, endlich Französisch zu lernen.
Lebenslanges Lernen, Französisch bei der VHS Freiburg
Wann hat bei Ihnen die Jugend aufgehört? Wissen Sie das noch?
Margret Kuhnlein über Ihre Jugend
Uschi über Ihre Jugenderzählt, heimliche Besucher in Ihrem Zimmer, über Partys im Mädchengymnasium und Miniröcke.
Heimliche Besuche im Mädchengymnasium und Miniröcke

Wissen Sie was ein Einhorn, mit dem Hochaltar des Freiburger Münster zu tun hat? Es hat beides etwas mit einem Künstler aus dem 16. Jahrhundert zu tun. Sein Hauptwerk ist der Flügelatar im Münster. Richtig es geht um Hans Baldung Grien. Ein Beitrag von Uschi Velter.
„Hans Baldung Grien“ der Schaffer des Flügelaltar im Freiburger Münster
Ein kleines Kuriosum über Gespräche mit einer Buchhändlerin. Ein Beitrag von Jürgen Kuhr
Was ist ein gutes Buch? Kuriose Wünsche von Kund_innen
Unsere sehbehinderte Redaktionskollegin berichtet über ihre Schwierigkeiten mit der Gesichtsmaske, die sie noch stärker einschränkt als Menschen ohne Handicap… Ein Beitrag von Angelika Pilz, gelesen von Uschi Velter.
Ich fühle mich mit der Maske eingeschränkt: Sehbehinderung und Corona-Schutzmaßnahmen
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da. (Goethe, „Erinnerung“) So nahm Uschi Goethe beim Wort und erkundete den Bettlerpfad.
Der Bettlerpfad, Eindrücke einer Wanderung

Quarantäne ist für Jürgen weniger angstbesetzt als für uns, da sich sein Leben hauptsächlich in seinen vier Wänden abspielt. Ein wichtiger Freund, der ihm zu Mobilität verhilft, war und ist sein “Trike”, denn so kommt er selbstbestimmt nach draußen und zurück ins Leben.