Bene wird als Hipster bezeichnet und steht dazu. Laura hat ihn in freier Wildbahn getroffen und interviewt.
Monatliche Archive: August 2014
„Jutebeutel, Swag & Yolo“ oder „Kenn ich nicht“ – Freiburger Studis in einer Umfrage über Hipster.
"Jutebeutel, Swag & Yolo" – Studis über Hipster
FreiburgerInnen erzählen von Trends und Must-haves ihrer Jugend.
"Was war hip?" – Trends der Jugendzeit
Kinder des Jugendtreffs in Haslach erklären, was ihrer Meinung nach ein Hipster ist.
"Ein Hippie als Star" – Kinder erklären den Hipster
Äußerlichkeiten vs. Werte – Laura philosophiert zum Thema Hipster & Co.
Der kleine WerBinIch – eine Hipsterphilosophie
Die Radio-AG der Hugo-Höfler Realschule Breisach hat in ihrer ersten Radiosendung die Musik des Mittelalters ganz genau unter die Lupe genommen. Nicht nur in der Epoche des Mittelalter, sondern auch heute noch wird in bestimmten Szenen zu Dudelsack und Co. getanzt, gesungen und gefeiert.
Musik aus dem Mittelalter – wie sie heute gehört und ...
Erst seit kurzem dürfen auch Schüler_innen mit Behinderung eine allgemeine Schule besuchen. Ein entsprechendes Gesetz soll übernächstes Schuljahr in Kraft treten. Wieso kam es dazu und warum ist die Umsetzung so schwierig?
Schule und Behinderung: Wir sind auf dem Weg zur inklusiven ...
IRIE REVOLTES – Acht engagierte Musikrebellen haben sich vor Jahren in Heidelberg zusammengetan, um nicht nur lautstark ihr musikalisches Statement abzugeben, sondern auch ein politisches. Auf ihrem aktuellen Album schmettern Irie Révoltés lauthals ihr „Allez“ in die Welt. Fordern auf zum Aufstehen und zum Weitergehen. Sie tun dies aus einer Lebensweisheit heraus und nicht mit […]
Live eine Macht – Irie Revolté
Mobbing: Geärgert haben sich Schüler doch schon immer untereinander, aber wann wird aus jugendlicher Kabbelei Mobbing? Wozu können die ständigen Attacken das Mobbingopfer treiben und soll sich überhaupt wer einmischen? Elena Geiges über Carry Slee’s Jugenroman „Schrei in der Stille“.
Buchvorstellung: Schrei in der Stille von Carry Slee
Lernen ohne Unterlass, fürs Leben freilich, nicht nur für die Schule, dies ist das Leben von Hans Giebenrath. Büffeln für das Landexamen für einen Internatsplatz auf welchem er einen Freund findet, einen Freigeist der ihn ansteckt mit Träumen. Esther Fischer gibt noch einen tieferen Blick in Herman Hesse’s „Unterm Rad“
Buchvorstellung: Unterm Rad von Hermann Hesse
Ismael hasst seinen Namen über alles. Warum das so ist und welchen Schwierigkeiten sich der Neuntklässler sonst noch gegenüber sieht stellt euch Jessica Stubbs vor.
Buchvorstellung: Nennt mich nicht Ismael! von Michael Gerard Bauer

„Berlin – Eine Stadt sucht einen Entführer“ könnte der alternative Titel für das Buch lauten, welches euch Laura Schmidt euch vorstellt. Empfohlenes Alter: 10-12
Buchvorstellung: Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel
Abra Kadabra dreimal schwarzer Kater Simsalabim Hex Hex, oder so ähnlich stell ich es mir vor wenn Herr Klingsor ein wenig zaubert, denn ein bisschen zaubern kann er wohl, der Lehrer in Ottfried Preußlers Geschichte. Aber hört selbst was Katrin Diefenbach über das Buch erzählt.
Buchvorstellung: Herr Klingsor konnte ein bisschen zaubern von Ottfried Preußler
Kann man Hoffnung wiegen? Der Titel des Jugendromans „35 Kilo Hoffnung“ macht dies glauben. Hanna Engelhardt über das Buch von Anna Gavalda.
Buchvorsellung: 35 Kilo Hoffnung von Anna Gavalda
Das Letzte kommt zum Schluss. Bradley sitzt in seiner Klasse genau dort, in der letzten Reihe. Niemand möchte neben ihm sitzen. Kann sich jedoch mit dem neuen Mitschüler der nnun neben Bradley sitzt eine Freundschaft entwickeln. Wenn ihr mehr Wissen wollt lauscht was Gianfranco Bagarozza über das Buch erzählt oder lest es gleich selbst.
Buchvorstellung: Bradley – Letzte Reihe, letzter Platz von Louis Sachar
Es kann ein Schüler nicht in Frieden leben, wenn es dem Rowdy nicht gefällt, könnte man in Anlehnung an Schiller über das nächste Buch sagen. Ich knall dir eine! Emma wehrt sich. Aber schlägt Emma wirklich zu? Lassen wir doch einfach mal Claudia Novozamsky zu Wort kommen die das Buch gelesen hat.
Buchvorstellung: Ich knall dir eine! Emma wehrt sich von Elisabeth ...
King Kong in der Schule? Was für ein Affentheater mag sich der eine oder andere denken. Von wegen, King Kong ist gar kein übergroßer, Wolkenkratzerbesteigender Gorilla, sondern ein… Aber das kann euch Silvia Schützhoff viel besser erklären.
Buchvorstellung: King Kong das Schulschwein von Kirsten Boie
Ich mach mir die Welt wiede wiede wie sie mir gefällt. Nicht Pippi Langstrumpf baut sich im Jugendroman „Weißt du was“ ihre eigene Welt, sondern Daphne die mit allerelei erfundenen Geschichten … Aber das weiß Rebecca Ludreschel besser zu erzählen.
Buchvorstellung: Weißt du was von Mikael Olivier

Ein bisschen frech, mit Sinn für Gerechtigkeit und auch noch hochbegabt? Diese Kombination hat einen Namen: Matilda. Nora Klausmann will euch neugierig machen auf Roald Dahls kleine Romanheldin.
Buchvorstellung: Matilda von Roald Dahl

An der Nordsee wo der Wind ständig bläst steigen sie immer in den Himmel und bei uns sieht man ihre bunten Schweife im Herbst durch die Lüfte flattern. Die Rede ist von Drachen. Aber diesen Drachen sehen dem was Hanno, in „Hanno malt sich einen Drachen“ entdeckt gar nicht ähnlich. Vielleicht kann Julia Hufnagel ein […]