Viele MusikerInnen träumen Tag für Tag davon, eines Tages bei einem der ganz großen Labels zu landen. Julian Philipp David — oder kurz und offiziell „JPD“ — ist den umgekehrten Weg gegangen. Und das sehr produktiv: Sein neues Album „Auf den großen Knall“ soll der nächste große Wurf werden, auch ohne große Finanzpower im Hintergrund. […]
Jährliche Archive: 2020

Die WHO kennt 5 Stufen, auf bsvsb.org gibt es noch viel mehr mögliche Definitionen — und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland unterscheiden in dieser Hinsicht ebenfalls sehr genau. Die Rede ist von der Fähigkeit zu Sehen bzw. den Beeinträchtigungen, wenn Sehen nicht mehr so ohne weiteres möglich ist. Leon hat sich mit Manuela Pruß darüber […]
„Man fühlt es und man hört es, kommt drauf an, ...

Vor drei Jahren hatte Gert Balzer, Geschäftsführer des Instituts für Musik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, die Idee, ein neues Instrument für das Klassenzimmer zu erfinden. Die Idee der „soundbellows“ war geboren. Wie es weiter ging und wie das Instrument klingt, erläutert er uns im Freisprecher. — Musikpassagen aus rechtlichen Gründen gekürzt —
Neue Klänge fürs Klassenzimmer

Im Freisprecher widmen wir uns dem Genozid der Deutschen an den Völkern der Herero und Nama im Jahre 1904–1908 in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Dabei handelt es sich um den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts, der dennoch — oder vielleicht gerade deshalb — vielen Deutschen nicht sehr präsent ist. Susanne Kuß, Professorin für Geschichte an […]
Koloniale Amnesie

Enten haben kalte Füße, das ist wissenschaftlich tatsächlich Fakt. Und das aus gutem Grunde, wie wir euch hier verraten.
Donald Duck liebt kalte Füße

In Freiburg gibt es jetzt die Möglichkeit, das Bemalen von Keramik zu erlernen und auch gleich selbst aktiv zu werden. Vielleicht auch eine spannende Geschenkidee! Infos unter https://paintyourstyle.eu/freiburg/index.html Ein Beitrag von Lisa Marie Jelcic.
Keramik: Do it yourself!

Die Flächenbrände in Australien sind eine der verheerendsten Umweltkatastrophen der vergangenen Jahre, vielleicht Jahrzehnte. Wir haben einige Fakten zu dem schier unfassbaren Unglück zusammengetragen.
Wenn ein Kontinent brennt

Nicht nur im Frühjahr kann man sich mit der einheimischen Vogelwelt beschäftigen. Auch im Winter gibt es tolle Möglichkeiten — und sogar die Wissenschaft lässt sich dabei unterstützen! Wie, das verraten wir euch hier. Weitere Infos unter https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/index.html
Winterliche Himmelsbewohner: Die Stunde der Wintervögel

Essen gehört zum täglichen Leben dazu. Was passiert aber, bevor wir unser Essen auf dem Teller haben? Wurst, Käse und Ei wachsen ja nicht im Supermarktregal. Anonymous for the Voiceless stehen alle zwei Wochen Samstags mit einem Pavillion am Bertoldsbrunnen und will darüber aufklären, wie Massentierhaltung wirklich aussieht. Wir haben Nicol von Anonymous for the […]
Eine laute Stimme gegen Tierleid

Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention wurden in den meisten Bundesländern die Schulgesetze geändert. Deutschland hat sich verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem einzurichten. Aber nicht erst seitdem sieht sich die schulische Bildung mit einer zunehmend heterogenen Schülerschaft konfrontiert. Schulen stehen vor großen Herausforderungen, eine angemessene Qualifizierung des pädagogischen Personals ist erforderlich, um den unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen […]
„Inklusion als Abwesenheit von Exklusion macht ja keinen Sinn, wenn ...

Vor mehr als 70 Jahren haben die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ — als Antwort auf die Gräueltaten des Nationalsozialismus — verfasst. Sie sichert jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zu und soll das „von allen Völkern und Nationen zu […]
„Der Menschenrechtsdiskurs ist eine hervorragende Gelegenheit, Kritik an bestehenden Verhältnissen ...

Seit mittlerweile mehr als dreißig Jahren ist Claus Köhn die Stimme des SC Freiburg. Als Stadionsprecher hat er die ganz großen Triumphe, aber auch die niederschmetternden Tragödien des SC Freiburg miterlebt, und das allermeistens von der Sprecherkabine oberhalb der Haupttribüne aus. Wir haben mit Claus Köhn am Tag nach der Heimspielniederlage des SC Freiburg gegen […]
Die Stimme des SC

Deniz Yücel saß vom Februar 2017 bis Februar 2018 in der Türkei im Gefängnis, weil er zuvor als kritischer Journalist gearbeitet hatte. In seinem Buch „Agentterrorist“ beschreibt er seine Zeit in drei türkischen Gefängnissen sehr anschaulich, humorvoll und offen. Am 30. Oktober war Deniz Yücel im E-Werk in Freiburg. Er hat aus seinem Buch Agentterrorist […]
Unschuldig im türkischen Knast. Ein Jahr und ein Tag.

Helena stammt aus der Ukraine. Vieles ist dort so ganz anders, natürlich auch viele Traditionen. Auch das Weihnachts- bzw. Silvesterfest wird dort ganz anders begangen. Silvesterfest? Hört selbst!
Der Weihnachtsmann auf der Schneeflocke
Wenn Schwimmen schlank macht, warum sind Wale dann so dick? Zugegeben, ganz so albern sind die Fragen, die Peters Nachbarn ihm von Zeit zu Zeit stellen, nicht. Aber dafür umso interessanter!
… und schon wieder stellen Peters Nachbarn Fragen

Die Direkthilfe für Kleinprojekte e.V. kümmert sich um Sozial- und Bildungsprojekte in Ecuador, Westafrika, Zentralafrika, Indien und auf den Philippinen. Ohne bürokratische Strukturen wird mit Partnern vor Ort eine langfristige, persönliche Zusammenarbeit aufgebaut. In Freiburg gab es im Rahmen der „Eine Welt Tage“ im Oktober mehrere Veranstaltungen der Direkthilfe für Kleinprojekte. Wir waren dabei. Weitere […]
Hilfe direkt vermitteln

Fernsicht — so heißt die Werkstatt für nord-südpolitische Bildung im iz3w, dem Informationszentrum Dritte Welt hier in Freiburg. Im Fokus der im Rahmen von Fernsicht organisierten Bildungsangebote für Jugendliche, junge und ältere Erwachsene stehen die Wechselbeziehungen zwischen Politik und Alltag im sogenannten Globalen Norden und den Lebenswelten von Menschen im Globalen Süden. Brisante und aktuelle […]
Fernsicht!

Auf das Jahr gerechnet ermordet jeden Tag in Deutschland ein Partner oder Ex-Partner eine Frau — oder versucht es. Ein Beitrag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Weitere Infos: https://staerker-als-gewalt.de/ Partnerschaftsgewalt: KRIMINALSTATISTISCHE AUSWERTUNG BERICHTSJAHR 2018 https://staerker-als-gewalt.de/fileadmin/user_upload/Downloads/BKA_Partnerschaftsgewalt_BJ2018.pdf
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Nach dem Abi ein Gap-Year zu machen, also Zeit im Ausland zu verbringen, ist für viele EuropäerInnen normal geworden. Ob zur Erdbeerernte nach Neuseeland, sich bei einem sozialen Projekt zu engagieren oder eine Asienreise zu machen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Während des Studiums kann man auch ins Ausland — für Studierende, die Fremdsprachen lernen, ist […]
Ausland — was bringt’s eigentlich?

Im vergangenen Jahr gastierte die Band Feine Sahne Fischfilet in Freiburg. Die Band, die in der jüngeren Vergangenheit auch durch mitunter kontrovers diskutierte politische Statements aufgefallen ist, nahm auch in Freiburg ganz bewusst kein Blatt vor den Mund.