nennt sich ein Projekt der PH-Freiburg. Das Projektteam beschäftigt sich u.a. mit der Frage, wie geschlechtergerechter Unterricht realisiert und Genderkompetenz in der Lehre nachhaltig verankert werden kann. Traudel Günnel sprach mit Anja Bechstein.
ForumPH
nennt sich ein Projekt der PH-Freiburg. Das Projektteam beschäftigt sich u.a. mit der Frage, wie geschlechtergerechter Unterricht realisiert und Genderkompetenz in der Lehre nachhaltig verankert werden kann. Traudel Günnel sprach mit Anja Bechstein.
Professionelle Genderkompetenz – 2. Teil
Wie lebt und promoviert es sich in Deutschland? Das ist doch ziemlich anders als in Thailand. Traudel Günnel sprach mit Por Sotthibandu, die seit einem halben Jahr in Passau promoviert und aus Südthailand stammt, über ihr Leben und ihre Arbeit in Deutschland.
Promovieren und leben auf einem fernen Kontinent – 'a bit ...
Brunners Hitparade widmet sich heute einem Song, der 47 Wochen in den deutschen Charts war.
Brunners Hitparade: Tim Bendzko – Nur noch kurz die Welt ...
Radio Grazalema ist das Lokalradio in Grazalema , einem Bergdorf von nur 2500 DörflerInnen in der Provinz Cadiz, Andalusien. Mitten im Naturpark Grazalema. Zusammen mit Teilnehmer_innen eines europäischen Fortbildungskurs hat Traudel Günnel Radio Grazalema besucht und Gelegenheit mit Paqui Miruez zu sprechen, die einzige hauptamtliche Redakteurin im Sender.
Esta es tu Radio – Ein Besuch bei Radio Grazalema ...
Ein experimentelles Radiostück, erstellt in Algodonales (Andalusien) von den Teilnehmer_innen des europäischen Fortbildungskurs META-Europe.
Soundscape Algodonales – Grazalema
Georg Brunner, Professor für Musik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg berichtet über sein jüngstes Projekt.
Rock meets classic
Brunners Hitparade widmet sich in diesem Beitrag den späten 60er Jahren, dem Progressive-Rock/Art-Rock von Depp Purple. Hier speziell dem Stück "April"
Brunners Hitparade: Deep Purple – April
Chris hat sich für PH 88,4 mit einer der erfolgreichsten deutschen Autorinnen getroffen: Tanja Kinkel. Sie hat mit 13 bereits angefangen zu schreiben, viele historische Romane sind dabei. Inwiefern die Romane geschichtliche Wirklichkeit wiedergeben, wie die Recherche zu solch einem Roman aussieht uvm. erfahrt ihr im Interview.
Romanautorin Dr. Tanja Kinkel im Gespräch mit PH 88,4
Public History beschäftigt sich mit Geschichtskultur, wie wir sie z.B. aus historischen Romanen und Comics oder aus TV und Kino kennen. Im Sommersemester findet in Freiburg eine Ringvorlesung der PH-Freiburg statt, die sich diesem Thema widmet. Die Vortragenden sind u.a. Akteure der Geschichtskultur, die nicht unbedingt Geschichte studiert haben! Sie führen uns in ihr Wirken […]
Public History – Geschichte erleben, mitten in der Stadt
Die beiden Medienschaffenden Barbara Davids & Matthias Baumann widmen sich einem neuen Faible: Der Türkei. Sie filmen auf ihren Reisen durch die Türkei Menschen, die bereit sind vor der Kamera Märchen & Geschichten zu erzählen, zu singen. Dabei entstehen spannende Begegnungen, die filmisch festgehalten und zurück in Deutschland verarbeitet werden. Matthias war im Studio zu […]
Türkei mal anders…
& Edeltraut – wer ihn kennt, weiß von wem die Rede ist: Hans Söllner. Er war jüngst im Jazzhaus zu Gast. Traudel Günnel war für PH 88,4 vor Ort.
Mein Vadda hat 'en Marihuana Bam…
Der Freiburger Macherthon bietet Raum für Leute, die Ideen haben oder gern an dem Projekt anderer teilnehmen möchten. Warum man kein großer Tüftler sein muss und trotzdem herzlich beim Freiburger Macherthon eingeladen ist, erfahrt ihr von Daniel Theuerkaufer.
Realisiere Deine Idee!
Brunners Hitparade widmet sich heute Herbert Grönemeyer und einem seiner größten Hits: Männer
Brunners Hitparade – Männer
China Moses & Raphaël Lemonnier Quartett im Freiburger Jazzhaus. Traudel Günnel berichtet.
The mailman, the butcher and me…
Mitch Ryder und Engerling: Ein fulminantes Rockkonzert am 8.März im Freiburger Jazzhaus
Reibeisenstimme aus Detroit trifft Ostrock im Jazzhaus
Der afroamerikanische Folk- und Bluessänger Eric Bibb war im Trio mit seinen finnischen Kollegen Petrri Hakala (Mandolinenspieler) und Olli Haavisto (Guitar). Wir waren dabei.
Eric Bibb and the North Country Far – ein Konzert, ...
Zum Grimm-Jahr wird an der PH-Freiburg ein Live-Hörspiel auf die Bühne gebracht. Was dahinter steckt, wer auf der Bühne steht und um was es im Hörspiel geht, erfahrt ihr im Interview.Achtung Raumänderung:„Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum“ wird am 10. Dezember 2013 ab 19:30 Uhr im Pavillon III an der Höllentalstraße Live auf die Bühne […]
Interview zum Live-Hörspiel „Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum“

Seit 200 Jahren erzählen die Märchen der Gebrüder Grimm von Zeiten, „wo das Wünschen noch geholfen hat“, von Konflikten unter Geschwistern, von verzauberten Prinzen, gierigen Wölfen und bösen Stiefmüttern. An der PH Freiburg treibt am 10. Dezember Rumpelstilzchen in einem Hörspiel der besonderen Art sein Unwesen: Ein Live-Hörspiel, bei dem Hörspielmacher_innen das Studio verlassen und […]
Ausschnitt aus Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum
Unter dem Titel „Spinnen ist Pflicht“ oder die Notwendigkeit einer erweiterten Sichtweise findet am 13.12. an der PH-Freiburg eine Lehrerfortbildung zu Inklusion im Sportunterricht statt. Wir sprachen Sabine Karoß, Sportpädagogin an der PH-freiburg.