Es war einmal ein Pinguin. Er lebte mit seiner Familie und seinem Freund am Südpol. Sein Freund hieß Fernando und der kleine Pinguin hieß Loui. Eines Tages wollte das Pinguindorf weiterziehen…Ach was erzähl ich, hört doch einfach selbst!
PH-Radio (Admin)
Sechs Geschwister versuchen einen Diebstahl aufzuklären. Ob sie es schaffen oder nicht, erzählt euch "Das Adventsabenteuer".
Das Adventsabenteuer
Es war einmal ein Mädchen namens Kasy, das wollte gerne ein Schneemann sein. Eines Tages ging das Mädchen in den Wald. Dort traf sie zwei andere Mädchen und den bösen Zauberer Simsala. Wie das wohl ausgeht? Hört selbst!
Der verzauberte Schneemann
Gruselfans aufgepasst: Lasst euch mit dem großen Abenteuerland in eine magische Welt entführen.
Das große Abenteuerland
Vor langer Zeit lebte ein Monster im Wald, das allen Menschen Angst einjagte. Ein Kind namens Tommi lebte im Dorf, an das der Wald angrenzte. Eines Tages ging Tommi in den gruseligen Wald. Ob Tommi wohl das Monster besiegen und seine Freunde befreien kann?
Im gruseligen Wald
Ob jung oder alt, Hörspiele werden von allen Altersklassen gehört. Wir haben mal nachgefragt, welche Hörspiele aus der Kindheit in Erinnerung geblieben sind.
Welche Hörspiele habt ihr früher gehört?
Nachrichten aus der Bücherwelt. Die Schlagzeilen:Berlin: Das Sams nagt am Berliner Fernsehturm.Stuttgart: Huck Finn wird vermisst.Freiburg: Räuber Hotzenplotz wieder aktiv.Stuttgart: Pipi Langstrumpf hält Flugzeug auf.Wetter: Raupe Nimmersatt verstopft die Wolken.Verkehr: Lesewettbewerb sorgt für Verkehrsbehinderung.
Räuber Hotzenplotz in Freiburg unterwegs. Erfahrt, was eure Buchhelden in ...
Kennt ihr den Erinaceidae? Jeder kennt ihn, aber nur die wenigsten wissen genau, was er den lieben langen Tag so macht. Ratet mit, um wen es geht! Katharina stellt euch den kleinen, nützlichen Gesellen vor. Um mehr zu erfahren, hat sie mit Raphael Greiner, stellv. Leiter vom Tierheim Freiburg gesprochen.
Ob Weiss- oder Braunbrust, sicher habt ihr schon mal einen ...
Der Baum, die Katze, der Hund: Yoga-Figuren heißen wie Pflanzen und Tiere. Entwickelt wurde Yoga aus der Beobachtung der Natur, der Pflanzen und Tiere. Deshalb haben viele Übungen Namen wie der Berg, das Krokodil und die Schildkröte. Was Yoga Kindern bringt und wie spielerisch es im Kinderyoga zugeht, haben Alexandra und Eva für euch herausgefunden. […]
Yoga für Kinder
Warum Frühstücken gerade für Kinder so wichtig ist, hat Maria für euch herausgefunden. Sie hat mit Sonja Huber und Kindern aus der Vigelius-Grundschule gesprochen. Ein Beitrag von Maria Eisele.
Ein guter Start in den Tag: Power-Frühstück für Kinder
Sie hüpfen und quaken und fressen gerne Fliegen. Von was hier die Rede ist?! Von Fröschen natürlich! Oder Moment, sind vielleicht doch Kröten gemeint? Wenn ihr euch auch nicht so ganz sicher seid, wo eigentlich die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen sind und was die beiden kleinen Tierchen so besonders macht hört rein. Mareike hat […]
Herr Grasfrosch und Frau Erdkröte stellen sich vor
Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr an feuerspeiende Berge denkt? Vulkane vermutlich. Sie sind fester Bestandteil unseres Planeten. Weltweit gibt es über 1900 aktive Vulkane und Ausbrüche sind an der Tagesordnung. Der Vulkanismus prägt das Gesicht der Erde und das Leben der Menschen. Ohne dieses Naturphänomen würde es auf der Erde wahrscheinlich kein […]
Vulkane – Feuer aus der Tiefe
In vielen Büchern, Filmen und Songs wird die Sehnsucht nach einer Heimat beschrieben. „Home sweet home“, wer kennt dieses Gefühl nicht? Katharina hat sich auf die Suche gemacht, Leute auf ihre Heimat angesprochen und mit Dr. Albert Scherr, Professor für Soziologie gesprochen. Ein Beitrag von Katharina Gutmann.
Was ist Heimat?
Sie sind sehr wichtig für uns Menschen, machen etwas Leckeres zum Essen, können uns aber auch mal wehtun. Mira hat sich mal auf die Spur der Honigbienen gemacht und mit dem Imker Volker Schmidt gesprochen. Ein Beitrag von Mira Werner.
Die Honigbiene – Ein wirklich fleißiges Tier
Interview mit Sarah Lesch.
Radio Birds – "Musikalische Weltreise" Interview: "Sarah Lesch"
Interview mit Matteo Capreoli.
Radio Birds – "Musikalische Weltreise" Interview: "Matteo Capreoli"
Beitrag zum Thema "Südamerika / Nicaragua"
Radio Birds – "Musikalische Weltreise" Beitrag: "Südamerika"
Umfrage zum Thema "Musik in Afrika"
Radio Birds – "Musikalische Weltreise" Umfrage: "Afrika"
Ihr wollt wissen, was ein Zisch-Projekt ist? Dann seid ihr hier genau richtig! Neben Umfragen und Infos zum Projekt haben wir Sonja Zellmann & Holger Knöferl von der Badischen Zeitung interviewt. Zum Ende der Stunde gibt es außerdem noch Hörspiele, Spaßnachrichten, ein Zeitungsgedicht und einen Rap.
Zisch – Zeitung in der Schule
Über die Situation von Kindern in Krisengebieten haben die SchülerInnen des Gymnasium am Romäusring mit der Kinderärztin Eva Blencke-Illmann gesprochen. Sie engagiert sich seit 8 Jahren ehrenamtlich bei Unicef und ist dort besonders für den Bereich Schularbeit zuständig.