Der Sommer zeigte sich beim diesjährigen ZMF auch von seiner hässlichen Seite. Doch die vier norwegische Mädels von Katzenjammer ließen sich davon die Laune nicht verderben. Im Gegenteil sie machten den Abend für 3000 Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis, auch unsere Redakteurin Katrin war dabei und wird den Abend so schnell nicht vergessen.
Rubrik: Kultur
Pari San und Peaceful Sins im Actionzelt — Lust auf ZMF aber keine Tickets mehr für die Hautpacts ergattert? Gar kein Stress, denn neben den Hauptbühnen gibt’s auch noch die Actionstage, die mindestens genauso abgeht und ohne Ticket genossen werden darf. Wer diese Woche dort musiziert und tanzt, erzählt uns Campus&Co-Redakteurin Caro.
Action-Programm ZMF 2014 – Folge 2
Eine feste Institution auf dem Zelt Musik Festival in Freiburg ist auch in diesem Jahr der Auftritt von Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn. Bereits Monate im Voraus ist das Konzert ausverkauft und die Besucher feiern ihren Dieter frenetisch. Unser Redakteur Julian hat die Stimmung für euch eingefangen.
Freiburg im Schlagerhimmel – Dieter Thomas Kuhn auf dem ZMF
Die Spielzeit ist noch nicht vorbei und doch kann bereits ein Highlight auf dem diesjährigen ZMF herausgestellt werden: Fat Freddy´s Drop! Die Jungs aus Neuseeland heizten dem Freiburger Publikum bei tropischen Temperaturen ordentlich ein. Vor dem Konzert erzählten sie unserem Reporter Jonas von ihrem Sinn für Familie und warum Besuche in Berlin mittlerweile in Stress […]
Fat Freddy`s Drop – Lässige ´Kiwis´ mit Familiensinn
Die Spielzeit ist noch nicht vorbei und doch kann bereits ein Highlight auf dem diesjährigen ZMF herausgestellt werden: Fat Freddy´s Drop! Die Jungs aus Neuseeland heizten dem Freiburger Publikum bei tropischen Temperaturen ordentlich ein. Vor dem Konzert erzählten sie unserem Reporter Jonas von ihrem Sinn für Familie und warum Besuche in Berlin mittlerweile in Stress […]
Fat Freddy´s Drop – Lässige "Kiwis" mit Familiensinn
Die Spielzeit ist noch nicht vorbei und doch kann bereits ein Highlight auf dem diesjährigen ZMF herausgestellt werden: Fat Freddy's Drop! Die Jungs aus Neuseeland heizten dem Freiburger Publikum bei tropischen Temperaturen ordentlich ein. Vor dem Konzert erzählen sie unserem Reporter Jonas von ihrem Sinn für Familie und warum Besuche in Berlin mittlerweile in Stress […]
Fat Freddy's Drop – Lässige "Kiwis" mit Familiensinn
Die Spielzeit ist noch nicht vorbei und doch kann bereits ein Highlight auf dem diesjährigen ZMF herausgestellt werden: Fat Freddy´s Drop! Die Jungs aus Neuseeland heizten dem Freiburger Publikum bei tropischen Temperaturen ordentlich ein. Vor dem Konzert erzählten sie unserem Reporter Jonas von ihrem Sinn für Familie und warum Besuche in Berlin mittlerweile in Stress […]
Fat Freddy´s Drop – Lässige "Kiwis" mit Familiensinn
lautet der Titel des soeben erschienenen Handbuchs von Medienpädagogin Gesine Kulcke. Caro Wuttke sprach mit der Autorin.
Radio, Podcast & Co. – Hörspiele, Features und Audiofiles
Das Publikum zum Tanzen bringen – das ist das erklärte Ziel der Band Django 3000, die dieses Jahr im Spiegelzelt auf dem ZMF Station gemacht haben. Unser Campus & Co Redakteur David durfte vor dem Auftritt mit dem Bassisten Michael ein Interview unter freiem Himmel führen.
Django 3000 – Tanzbares aus dem Wirtshaus
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt –Die wuchtige Baritonstimme von Gregory Porter hat Zeltmusikfestival 2014 in Freiburg eröffnet. Damit haben die Veranstalter wieder den Ton der Zeit getroffen, denn der Jazzsänger aus Kalifornien ist ein eindrucksvoller Musiker. Die ZEIT schreibt, dass es nicht viele Sänger wie Gregory Porter […]
"Der singende Baumstamm" – Gregory Porter auf dem ZMF
Die Jugend von heute in einem Wort – geht das denn überhaupt? Nein, die Jugendlichen der Montessori Realschule haben noch so viel mehr Fragen über ihre Generation.
Was geht bei der Jugend von heute?
Der Skalde spielt Sackpfeifen, Flöten, Chalumeaux, Schalmeien und singt in der Gruppe Heidenspass aus Freiburg. Mit mittelalterlicher Musik musizieren sich die Spielleute in die Herzen ihrer Hörer_innen.
Heidenspass – Die Spielleute der Herzen
Lachen bis einem das Lachen im Halse stecken bleibt, kann man im Theater der Immoralisten im Stühlinger Gewerbehof. Die Immoralisten spielen Ödön von Horváth wohl bekanntestes Volksstück „Geschichten aus dem Wienerwald“ aus dem Jahr 1931. Ein Stück, dass bitterböse die pseudo-intellektuelle bürgerliche Wiener Gesellschaft aufs Korn nimmt und in ihrer Dummheit enttarnt. Warum das Stück […]
Wienerwald im Theater der Immoralisten
„Ich erzähle Märchen par coeur, also durchs Herz“. Wie der ehemahlige Mathematiker Gidon Horowitz zum leidenschaftlichen Märchenerzähler wurde und warum er jedes Märchen liebt, haben die Kinder der Gesamtschule Rickenbach für uns im Interview erfragt.
Gidon Horowitz – Märchenerzähler aus Leidenschaft
40 Grad im Schatten, Salsamusik und traumhafte Strände, das ist Kolumbien! Hier hat Studentin Christina an einer Schule in der Stadt Barranquilla ein Radioprojekt mit kolumbianischen Schülerinnen und Schülern gemacht. Bei Schule&Co. gibt es exklusiv für euch die spannenden und spaßigen Beiträge, die sich bei diesem Projekt entpuppt haben. Dabei geht’s um Kultur, Feste, Klima, […]
Radio direkt aus Kolumbien

Normalerweise befragen sie andere Menschen. Jetzt beantwortet das Schülerteam die Fragen von Jürgen Kuhr. Dabei erfährt er interessante Hintergründe zu „nachgefragt“, der etwas anderen Talkshow des Rotteck-Gymnasiums in Freiburg.
„Nachgefragt“

Im Minutenportrait stellen sich die Redakteur_innen der Redaktion Rostfrei vor
Minutenportrait: Viera Matuschka
Subi Roberto ist im Moment eine der meist gehypten Streetartkünstlerinen in den USA. Das größte Wandgemälde Miami’s ist ihre Kreation. Neulich hat sie zwei Riesenohren an die Außenwand unserer Schmitzkatze gemalt. Was die Massage der crazy Künstlerin ist und was sie sonst noch zusagen hat erzählt sie uns im Interview.
Talking of the Wall mit Streetartkünstlerin Subi Roberto
Wie lebt und promoviert es sich in Deutschland? Das ist doch ziemlich anders als in Thailand. Traudel Günnel sprach mit Por Sotthibandu, die seit einem halben Jahr in Passau promoviert und aus Südthailand stammt, über ihr Leben und ihre Arbeit in Deutschland.
Promovieren und leben auf einem fernen Kontinent – 'a bit ...
Brunners Hitparade widmet sich heute einem Song, der 47 Wochen in den deutschen Charts war.