20 Uhr – Perfekte Theaterzeit. Etwa 150 Zuschauer – verteilt auf drei Tribünen – warten im Kleinen Haus des Freiburger Stadttheaters auf den Beginn des Stücks. Worauf genau sie warten? Unsere Redakteurin Sabrina Walter war dort…
Rubrik: Kultur
Unser Reporter Julian hat sich bei den Besuchern sowie Schaustellern erkundigt wie die Messe dieses Jahr bei den Freiburgern ankommt.
Freiburger Frühjahrs Mess´ 2012 – Schausteller & Besucher
Wo springt das Hautnahgefühl über? Auf dem Konzert von Polyana Felbel und Jonas David im Jazzhaus hat’s gefunkt. Sabine und Donata waren dort und haben Eindrücke davon eingefangen.
TV Noir: Jonas David und Polyana Felbel
Die Freiburger Frühjahrs Mess´ 2012 hält wieder spannende Attraktionen für die BesucherInnen bereit. Julian hat sich bei den Veranstaltern erkundigt, welche besonderen Aktionen zur Eröffnung geplant sind.
Freiburger Frühjahrs Mess´ 2012 – Aktionen&Schnäppchen
Im Rahmen des 30. Zeltmusikfestivals in Freiburg war auch die Band In Extremo zu Gast, deren 7 Mitglieder es seit den 90er Jahren von mittelalterlichen Spielleuten zu einer ernstzunehmenden Rock-Größe gebracht haben.
PH 88,4 goes ZMF – In Extremo
Calle 13 aus Puerto Rico sind die beiden Stiefbrüder René Pérez alias „El Residente“ und Eduardo Cabra alias „El Visitante“ aus Puerto-Rico. Mit ihrem Mix aus Reggaeton, Rap und Funkrock thematisieren sie die soziale und politische Situation in Lateinamerika.
PH 88,4 goes ZMF – Calle 13
Nneka besuchte dieses Jahr das ZMF und unser Redakteur Christian Britz war am Abend des Konzerts nicht nur von ihrer Musik beeindruckt.
PH 88,4 goes ZMF – Nneka
Wie es ist seit 20 Jahren auf der Bühne zu stehen, verraten Blumentopf im Gespräch mit Julian für PH 88,4.
PH 88,4 goes ZMF – Blumentopf
Boy, das sind Valeska Steiner und Sonja Glass, zwei Musikerinnen, die es in sich haben.
PH 88,4 goes ZMF – Boy
Auch dieses Jahr wurde beim ZMF die A-Cappella-Nacht begangen. Auf der Bühne standen drei Bands: Rockapella, Montezuma's Revenge und Unduzo.
PH 88,4 goes ZMF – Unduzo (A-capella-Nacht)
Der Stuttgarter Tiemo Hauer gastierte im Spiegelzelt des diesjährigen ZMF. Er ist gerade mal 22 Jahre alt und offenbart auf dem Piano allen Hörern seine gesamte eigene Gefühlsklaviatur.
PH 88,4 goes ZMF – Tiemo Hauer
Die Rindviecher rund um das Gelände des Zeltmusikfestivals mussten sich nicht fürchten: Die stolzen Cowboyhut Trägerinnen und Träger hatten anderes vor, als Kühe zu jagen: sie strömten ins ausverkaufte Zirkuszelt und fieberten dem Auftritt von Boss Hoss, den Country Stars aus Berlin entgegen.
PH 88,4 goes ZMF – BossHoss
11 Freunde müsst ihr sein! Was für Fußball gilt, gilt auch für die Musik;mzumindest im Falle von Moop Mama.
PH 88,4 goes ZMF – Moop Mama
Schlaghosen, Hawaiiketten und Sonnenhüte bereiteten schon weit vor Beginn des Konzertes von Dieter Thomas Kuhn eine einzigartige Partyatmosphäre auf dem ZMF.
PH 88,4 goes ZMF – Dieter Thomas Kuhn
In Algodonales – circa 100 Kilometer südwestlich von Sevilla – fand kürzlich ein internationaler Fortbildungskurs für Pädagoginnen und Pädagogen statt.Der Begriff Soundscape (Klanglandschaft) ist ein englisches Kunstwort, zusammengesetzt aus den Begriffen Sound und Landscape…
Soundscape aus Algodonales – Andalusien
Mit einer abwechslungsreichen Eröffnungswoche vom 5.-13. Mai 2012 präsentierte sich das neue Kunst- und Kulturzentrum ArTik in der Freiburger Innenstadt. Am 10. Mai besuchte der Pressesprecher Konstantin Rethmann Campus&Co im Studio und berichtete über die Ideen und Ziele von ArTik sowie die Ereignisse der Eröffnungswoche.
ArTik On Air – Freiburgs neues Kunst- und Kulturzentrum ist ...
Club meets classic: Die vier Jahreszeiten mal ganz anders – nicht von Vivaldi – sondern von Eternal Basement
Brunners Hitparade: club meets classic
In Duobesetzung, Ezio und Booga, waren sie am 23. März im Jazzhaus zu hören und wurden von einer begeisterten Fangemeinde herzlich in Empfang genommen…
Ezio & Booga
Am 21. März war Maceo Parker zu Gast im ausverkauften Jazzhaus. Das Jazzhaus brodelt, Maceo Parker entzündet ein wahres Feuerwerk funkiger Jazzmusik, am Saxophon, an der Querflöte und wenn er singt…
Sein Name ist das Synonym für Funk: Maceo Parker
Am vierten Februar spielte Joshua Redman – zusammen mit seiner Band, dem Bassisten Reuben Rogers und dem Schlagzeuger Greg Hutchinson, im ausverkauften Jazzhaus. Redman, ein Virtuose am Saxophon, ob Tenor oder Sopran, ein Meister der energiegeladenen, von der Dynamik her auch oft leisen Töne…