Die Radio Birds zu Gast am Stadttheater mit Mark Harvey Mühlemann Wir hatten die große Ehre und Freude den Schauspieler Mark Harvey Mühlemann vom Stadttheater Konstanz zu interviewen! Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit und bis zum nächsten Mal!
Das Musical der PH Freiburg, „Die 3 Musketiere“ war ein voller Erfolg. Aber wie das Musicalprojekt vorbereitet, geplant und durchgeführt wurde war ein langer Leidensweg, der durch die Coronapandemie jäh unterbrochen wurde. Wie das Projekt zustande kam und wie die Verantwortlichen nun darauf zurückblicken, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Frankenstein dürfte jedem bekannt sein. Ikonisch ist das grüne, große Monster mit quadratischem Kopf und der Naht auf der Stirn. Die Autorin von Frankenstein, Mary Shelley hat jedoch in ihrem Buch von 1818 einen anderen Charakter erschaffen als den, den wir heute kennen. Eine kleine Einordnung. Und: Frankenstein wird im Dezember vom Jungen Theater Freiburg […]
Seit 1924 gibt es das Mundart Theater in Freiburg. Brigitta Ehrmann interviewt die Geschäftsführerin Sandra Jettkandt über das Theater in dem Alemannisch gesprochen wird. Das Interview selbst ist natürlich auch auf Alemannisch. Infos unter: https://www.alemannische-buehne.de/
Im Interview mit Sonja Karadza und Mareike Mohr vom Kinder- und Jugendtheater Marienbad, wird über den kulturellen und pädagogischen Mehrwert eines Theaters und die Zusammenarbeit mit Schulklassen gesprochen. Dieser Beitrag wurde produziert von Jelena Huber, Paul Jäger, Lea Kramp, Jonas Möhrle und Luca Müssig in Zusammenarbeit mit Mareike Mohr und Sonja Karadza vom Theater im […]
Das Theater am Steinbruch in Emmendingen zeigt noch bis zu 14.08.21 „Gretchen 89 ff.“ www.theater-steinbruch.de Die Festspiele Breisach zeigen bis zum 12.09.21 „Das tapfere Schneiderlein“ www.festspiele-breisach.de Das Theater im Marienbad. Infos unter www.theater.marienbad.org Das Wallgraben-Theater präsentiert im Rahmen der 46. Rathaushofspiele den „Freiburger Jedermann“. Infos unter www.wallgraben-theater.de Das Theater der Immoralisten zeigt „Kaspar Sternenkind“. Infos unter www.immoralisten.de Das Ferien-Figurentheater-Festival […]
In diesem Interviewpodcast spricht Tobias Becker mit dem Poetry Slamer und Moderator Ansgar Hufnagel über die gegenwärtige und zukünftige Situation von Slam Poetry. Außerdem darüber, wie es ist, auf der Bühne zu stehen, wie die Textproduktion funktioniert und was einen guten Moderator ausmacht. Dieser Podcast wird im Sendeformat FREISPRECHER im Radioprogramm von PH 88,4 ausgestrahlt.
Michael Pan ist unter anderem die deutsche Stimme von David Hyde Pierce aus „Frasier“, von Saul Goodman aus „Better call Saul“, der Erzähler aus „Spongebob Schwammkopf“ und synchronisiert Brent Spiner alias Commander Data aus „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“. Charles Rettinghaus ist zum Beispiel die deutsche Stimme von Negan aus „The Walking Dead“, von […]
Ein Livehörspiel gibt es auch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg nicht alle Tage. Umso spannender, was zwei der Hauptdarstellerinnen von ihren Bühnenerfahrungen zu berichten wissen.
Am 20. Januar 2018 feierte die Theaterperfomance „Meine Mama sagt, das darf man nicht“ Premiere im Theater Freiburg. Die Performance läuft noch bis Ende März im Werkraum des Theater Freiburg. Unsere Redakteurin Alexandra war bei der Aufführung vor Ort. Karten gibt’s an der Theaterkasse.
Am kommenden Samstag findet eine außergewöhnliche Premiere am Theater Freiburg statt. „Meine Mama sagt, das darf man nicht“ ist der Titel der aktuellen Theaterperformance, die vom jungen Theater Freiburg gestaltet wird. Ganz wichtig dabei ist: Auch Väter können Mamas sein! Am 20. Januar findet die Premiere im Werkraum statt. Auf der Homepage des Theaters könnt […]
Sybille Denker ist freischaffende Schauspielerin. Auf der Bühne hat sie von einer Birne bis hin zu unser aller Mutti — Angela Merkel — die unterschiedlichsten Rollen übernommen. Im Freisprecher bekommt ihr einen Überblick über eine aufregende Schauspielkarriere. — Musikpassagen aus GEMA-rechtlichen Gründen entfernt —
Wie in jedem Wintersemester bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler der PH-Playmates ihre aktuelle Theaterproduktion in Englischer Sprache auf die Bühne. Dieses Jahr steht die Adaption des Romans „Skellig‟ von David Almond auf dem Spielplan. Worum es in „Skellig‟ geht, wie die Proben so ablaufen und warum ihr das Stück auf keinen Fall verpassen solltet, das verrät […]
Sarah and John have planned a camping trip together as a couple. Now Bridget is joining the two. What Sarah doesn’t know: John is planning to propose to her and Bridget is part of his plan. Performed by Dominik, Julia, Frederik and Steffi. — Creating a radio play in English challenges students to use and […]
After a night of drinking, John wakes up in the middle of the desert with a horrible headache. His friend Bill is missing and the saddle bags are full of gold coins. John has no idea what happened the night before so he sets off to Mountain City to find his friend and find out […]
Marta is from Spain and it is her first time in Freiburg. She is visiting her friend Jack who is doing an Erasmus in Freiburg. But Jack is busy at university and cannot pick her up. Luckily, Marta meets Bea, a Spanish girl who helps her to get to Jack’s place. Performed by Sergio, Iris and […]
Judy, Emma and Stev are getting ready for a Justin Bieber Concert. But nightmares and a broken bus are getting in their way. Will they be able to get to the concert in time? Performed by Catalin, Sarah, Lisa and Kathrin. — Creating a radio play in English challenges students to use and expand their foreign […]
Das Theater Freiburg kann eine mindestens hundertjährige Geschichte erzählen. Michael Kaiser gibt uns Einblicke in diesen spannenden Ort. Er ist der künstlerische Leiter des jungen Theater Freiburg. In einem Interview vor Ort hat er unsere Moderatorin auf eine spannende Reise durch das Theater Freiburg mitgenommen.
Die „PH-Playates“, so nennt sich die englischsprachige Theatergruppe der Pädagogischen Hochschule, bringen in diesem Semester zum dreizehnten Mal ein englisches Stück auf die Bühne der PH-Aula. Unter der Regie von Susanne Franz und Mechthild Hesse widmen sich die Mates diesmal einem Stück basierend auf einem Roman von Helen Frost: "Crossing Stones!"
Playbacktheater bildet Geschichten und persönliche Momente sehr individuell auf der Bühne ab. Ratlosigkeit ist ein Thema, welches im Moment im Leben vieler eine Rolle spielt, nicht zuletzt angesichts aktueller politischer Ereignisse. Die Gruppe Blickwechsel performt am 2. Dezemer 2016 ab 20:00 Uhr im ArtJamming in Freiburg und wird hier Momente von Ratlosigkeit improvisatorisch abbilden.