Kennt ihr den Erinaceidae? Jeder kennt ihn, aber nur die wenigsten wissen genau, was er den lieben langen Tag so macht. Ratet mit, um wen es geht! Katharina stellt euch den kleinen, nützlichen Gesellen vor. Um mehr zu erfahren, hat sie mit Raphael Greiner, stellv. Leiter vom Tierheim Freiburg gesprochen.
Beiträge mit dem Schlagwort: Tiere
Sie hüpfen und quaken und fressen gerne Fliegen. Von was hier die Rede ist?! Von Fröschen natürlich! Oder Moment, sind vielleicht doch Kröten gemeint? Wenn ihr euch auch nicht so ganz sicher seid, wo eigentlich die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen sind und was die beiden kleinen Tierchen so besonders macht hört rein. Mareike hat […]
Herr Grasfrosch und Frau Erdkröte stellen sich vor
Sie sind sehr wichtig für uns Menschen, machen etwas Leckeres zum Essen, können uns aber auch mal wehtun. Mira hat sich mal auf die Spur der Honigbienen gemacht und mit dem Imker Volker Schmidt gesprochen. Ein Beitrag von Mira Werner.
Die Honigbiene – Ein wirklich fleißiges Tier

„Hier riecht es aber gut.“ mag jemand denken, während sich jemand anderes durch den gleichen Geruch vielleicht gestört fühlt. Gerüche können sehr unterschiedlich empfunden werden und zum Anlass von Streitigkeiten werden. Gernot Immich berichtet von solchen Streitigkeiten rund um Gerüche; oder doch Düften?!
Gernot Immich – Duft

Ihr denkt, ihr wisst, was passiert, wenn ein Wolf einem Schaf begegnet? Ihr meint, das hat nicht mehr viel mit Abenteuer zu tun? Dann seid euch da mal nicht so sicher und hört euch das an… Ein Beitrag von Lena Deutschkämper.
Buchvorstellung: Ein Schaf fürs Leben von Maritgen Matter
Denkst du, dass es möglich ist, dass ein Junge und ein Fisch zu besten Freunden werden? In Buchvorstellung von „Anton taucht ab“ wird eine solche Freundschaft gezeigt. Ein Beitrag von Dominique Baus.
„Anton taucht ab“ von Milena Baisch – Buchvorstellung
Für alle die schon lange ein gutes Buch zum Vorlesen suchen, wird der folgende Beitrag besonders interessant sein.Das Geschichte ist besonders für die kleinen Hörer spannend, denn vor der Tür des Hasen steht plötzlich unerwarteter Besuch, der das friedliche Leben des Hasen gewaltig durcheinander bringt.Die spannende Geschichte wird durch den Witz und die gelungene Wortwahl […]
„Besuch beim Hasen“ von Christian Oster – Buchvorstellung

Jeder, der einen Hund hat, kann ein Liedchen davon singen. Es dreht sich um ein tierisches Bedürfnis. Manchmal nicht zur rechten Zeit am rechten Ort. Gernot Immich nimmt sich dem Thema in seiner unnachahmlichen Art in einem Lesefrüchtchen an.
Gernots Lesefrüchtchen – Hundekot
Who has ever changed their travel destination because they didn´t want to go somewhere where you can find too many sharks in the ocean? I´m sure some of us have at least looked it up on the internet after seeing some scary movie. But are sharks really a reason to be so afraid?And for everyone […]
Sharks are better than you think! (Shark News)
Who has ever changed their travel destination because they didn´t want to go somewhere where you can find too many sharks in the ocean? I´m sure some of us have at least looked it up on the internet after seeing some scary movie. But are sharks really a reason to be so afraid? And for […]
Sharks are better than you think! (Shark attack)
Are you afraid of sharks? Let’s see how Audrey and her friend feel about sharks. Ein Beitrag von Sylva Hübner.
Are you afraid of sharks?
Kühe sind lila-weiss und Milch kommt aus dem TetraPack, dass dem nicht so ist können Kinder aus dem Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde beim Projekt Bauernhoftiere für Stadtkinder erleben.
Bauernhoftiere für Stadtkinder
Panthera tigris heißt sie, die größte Katze auf Erden. Die Bärenfels-Grundschule hat wissenswertes für euch zusammengetragen.
Wissenswertes über die größte aller Katzen
Warum Insekten so wichtig für uns sind, erklärt euch die Insektengruppe aus dem Naturprojekt des Bärenfels-Radio. Sie haben mit dem Tierpfleger Hr. Ehrle aus dem Basler Zoo gesprochen.
Warum sind für uns Insekten unschätzbar wichtig?
Auf diese und viele weitere Fragen der Klasse antwortet Hr. Ehrle, Tierpfleger im Basler Zoo.
Wie werden eigentlich Tierbabys im Zoo gepflegt?
Welche Aufgaben ein Förster hat, wie er arbeitet, haben die SchülerInnen der Bärenfels Grundschule für euch herausgefunden. Dazu haben sie sich mit Hr. Dischinger, Förster in Grenzach-Wyhlen getroffen.
Aufgaben eines Försters
Die Radio-AG der FT-Sportgrundschule hat sich mit Tieren beschäftigt. Dazu haben die Schüler_innen Passanten über ihre Lieblingstiere befragt, Tiernachrichten über bedrohte Tierarten produziert und mit Leni ein Interview geführt. Sie hat einen Hund aus Bosnien mitgebracht.