Im Slowclub bekommt man regelmäßig tolle Underground-Bands zu sehen. Dass sich eine Band aus Dänemark in den Süden Deutschlands verirrt, – das kommt aber nicht alle Tage vor. Die dänische Zwei-Mann-Band „Dead Men’s Suit“ haben es zum Glück geschafft. Mit ihrem Mix aus Country, Rockabilly und Blues haben sie für einen verrauchten und durchzechten Konzertabend […]
Jährliche Archive: 2015
Die Radio Birds Konstanz interviewen die beiden Konstanzer Bundesliga-Handballspieler Max Folchert und Paul Kaletsch.Viel Spaß!
Radio Birds interviewen Max Folchert und Paul Kaletsch
Warum sind Menschen wohnungslos? Was kann man gegen Wohnungslosigkeit tun? Wie arbeitet die Straßenschule? SchülerInnen der Turnseeschule sind dieser Frage nachgegangen, haben sich unter FreiburgerInnen umgehört und mit dem Stadtrat Simon Waldenspuhl gesprochen.
Wohnungslosigkeit in Freiburg

Böse Zungen behaupten Senioren über 60, seien mit der heutigen Technik überfordert? Stimmt das? Ein Beitrag von Christa Horn.
Sind ü. 60-Jährige überfordert mit der modernen Technik?
Die Radio Birds interviewen Mellow Mark am Telefon zum Thema "Tiere in der Musik."
Radio Birds interviewen Mellow Mark
Die Radio Birds interviewen Moop Mama im Rahmen ihrer Tour in Konstanz.
Radio Birds interviewen Moop Mama
Aller guten Dinge sind Drei! Das Between the Beats Festival in Lörrach jährt sich nun vom 5.-7. März zum dritten Mal. Was euch diesmal musikalisch dort erwartet und wie man so ein Festival auf die Beine stellt, erfahrt ihr im Interview mit Jan Obri, einem der beiden Hauptorganisatoren.
Vorschau auf das Between The Beats Festival 2015 in Lörrach
Aller guten Dinge sind Drei! Das Between the Beats Festival​ jährt sich nun vom 5.-7. März zum dritten Mal. Was euch diesmal musikalisch dort erwartet und wie man so ein Festival auf die Beine stellt, erfahrt ihr im Interview mit Jan Obri, einem der beiden Hauptorganisatoren.
Vorschau auf das Between The Beats Festival 2015 in Lörrach

An der PH werden Seminare angeboten, die sich mit Sprechen, Sprache, Haltung und Stimme beschäftigen. Sieglinde Eberhart und Marcel Hinderer haben ein Übungsbuch geschrieben: Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht. Monika Löffler sprach mit den Autoren.
Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht
Am 14.November letzten Jahres gab die Band ihr furioses Jubiläums- und zugleich ihr Abschiedskonzert in der vollen Freiburger Wodan Halle. Die Fans waren begeistert, forderten eine Zugabe nach der anderen und wollen den Abschied nicht glauben: zu sehr fasziniert die Musik von Joe Fisher Sänger und Keyboarder, Benjamin Heusch, Gitarre, Gerhard Gerstel, Bass und Hansjörg […]
25 Jahre Cadillac Bluesband
Am Freitag findet an der PH eine Show mit etravaganten und glamorösen Akteur/-innen statt. Was sich dahinter verbirgt, verrät Sabine Karoß
Strike a Pose – Vogueing an der PH Freiburg
Seit kurzem gibt es ihn, den Eltern-Kind-Raum. Im Studio waren Manuela Pluche, Beauftragte für Chancengleichheit und Anja Bechstein, Mitarbeiterin der Stabsstelle Gleichstellung der Hochschule. Beide waren maßgeblich daran beteiligt, dass dieser Raum eingerichtet wurde.
Eltern-Kind-Raum auf dem Campus der PH
Am 1. Februar fand der 9. Freiburger Heimatabend von und mit dieser wunderbaren Band samt Mitstreiterinnen im Freiburger Jazzhaus statt. Bitterbös, süß und nostalgisch, Traudel Günnel war vor Ort.
9. Freiburger Heimatabend

Was würdest du tun wenn ein Tornado auf dich zurast? Oder wenn du am Rande eines Vulkans stehst der auszubrechen droht? Die meisten von uns würden sicherlich die Beine in die Hand nehmen. Nicht so Carsten Peter. Er nimmt seine Kamera in die Hand und schießt beeindruckende Bilder! Am 06.02. eröffnet Carsten Peter mit seinem […]
Erde Extrem – Die Welt mit anderen Augen sehen

Unser Campus&Co-Redakteur Chris war im Gespräch mit einem Highwayjunkie: Dr. Dirk Rohrbach, 1968 in Hanau geboren, eigentlich Mediziner. Heute arbeitet er hauptberuflich als Journalist, Autor, Fotograf und nicht zuletzt als Abenteurer. Mit dem Fahrrad machte er sich auf den Weg, radelte 7.600 km durch die USA und wurde zum Highwayjunkie. Fast 4 Monate lang dauerte […]
USA – Highway Junkie, mitten durch Amerika

Vom 6. bis 8. Februar 2015 findet wieder das Mundologia-Festival im Konzerthaus in Freiburg statt. Im Rahmen von Diashows und Multivisionsvorträgen werden unter anderem viele Länder und unsere Ozeane zu sehen sein. Auch Willi Weitzel wird nach Freiburg kommen und seine „Wilden Wege“ vorstellen. Wir haben unsere Redakteurin Anna mit dem Telefon bewaffnet und losgeschickt, […]
Willis Wilde Wege – Episoden eines abenteuerlichen Lebens

Die meisten von euch haben vermutlich wenige Vorstellungen davon, wie es in Namibia aussieht. Anders geht es Josef Niedermeier. Er bereist das afrikanische Land schon seit vielen Jahren immer wieder und wird bei der Mundologia am 8. Februar einen Vortrag darüber halten. Im Interview mit Redakteurin Sophia erzählt er, wie er zur Fotografie kam, welche […]
Namibia – Leben in extremer Landschaft

Ach Schottland…da gibt’s doch nur Whiskey, Schafe und Dudelsackmusik…ja, es gibt viele Länder die mit Klischees und Vorurteilen zu kämpfen haben. Was man dagegen tun kann? Hinreisen und sich selbst ein Bild machen oder ab Anfang Februar das Mundologia-Festival im Freiburger Konzerthaus besuchen. Denn dort werden viele Länder in beeindruckenden Multimediavorträgen präsentiert. Auch über Schottland […]
Schottland – Ruf der Freiheit

Maria Blumencron wurde 1965 in Wien geboren. Zunächst war sie Schauspielerin, wurde aber dann Filmemacherin. Durch ein Foto zweier erfrorener tibetischer Kinder wurde sie aufmerksam auf das Schicksal kleiner tibetischer Flüchtlinge, die von ihren Eltern über den Himalaya ins Exil nach Indien geschickt werden. Im Jahre 2000 hat sie für das ZDF einen Dokumentarfilm über […]
Good bye TIBET- Kein Pfad führt zurück
Die Freiburger Straßenschule ist eine feste Institution für junge wohnungslose Menschen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Turnseeschule haben mal genauer geschaut, was es mit der Straßenschule so auf sich hat….