Katrin, Katharina, Julian & Michael haben nachgefragt.
Campus & Co
Julian sprach mit dem Rektor der PH-Freiburg, Prof. Dr. Ulrich Druwe, über den Erhalt und das kulturelle Angebot des KuCa. Natürlich erfahrt ihr auch, wie Hr. Druwe zum Erhalt des Kulturcafes steht
Bleibt das KuCa oder muss es weichen?
…braucht einen Ort zum Atmen, damit er sich frei entfalten kann!“ Ein Kommentar über den Erhalt des Kulturcafes der PH-Freiburg von Katrin
„Der geneigte akademische Geist…
Seit Monaten ausverkauft, als Schwabe ein Heimpsiel in Freiburg – das schafft nur Dieter Thomas Kuhn. Wie man sich bei der Hitze des Zirkuszeltes auf dem ZMF helfen kann und was sich sonst noch abgespielt hat bei dem Konzert von Dieter Thomas Kuhn, das hat unser Reporter Julian Limberger für euch herausgefunden.
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Dieter Thomas Kuhn
Fork aus Skandinavien gelten als Pioniere des „„New A Cappella““, der Jazzchor Freiburg begeistert seit 1990 mit „Vocal Swing und High Five, Deutschlands jüngste professionelle A-Cappella-Band, begeistern nicht nur die weiblichen Zuschauer für sich – so vielversprechend besetzt präsentierte sich die diesjährige Acapella Nacht auf dem ZMF. Alice war für uns unterwegs.
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Acappella Nacht
"Smells Like Teen Spirit" als gefühlsvolle Ballade, "Highway To Hell" als beschwingte Polka. Geht nicht?Der Freiburger Sascha Bendiks zeigt zusammen mit dem Mainzer Simon Höneß das es geht. Und das sehr erfolgreich. Die beiden stehen aktuell mit ihrem Programm „Teufels Küche“ auf den Kleinkunstbühnen in ganz Deutschland.Unser Campus&Co Redakteur David hat die beiden vor ihrem […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Sascha Bendiks & Simon ...
In über 15 Jahren hat sich die Musik der 17 Hippies zu einem unverwechselbaren Sound entwickelt. Melodien und Grooves treffen dabei auf traditionelle Musik der Nachbarländer. Im Zirkuszelt des ZMF ertönten am ersten Festivalwochenende Balkanrythmen und Folklore der 17 Hippies und der französischen Band Bratsch. Donata war dort und hat für euch ein Stimmungsbild aufgenommen.
PH 88,4 goes ZMF 2013 – 17 Hippies & Bratsch
„Wir spielen angewandte Blechmusik und zwar für alle Lebenslagen.“ – so beschreibt die österreichische Kombo Mnozil Brass ihr musikalisches Treiben. Bereits seit Anfang der 90er Jahre dreht das Ensemble die verschiedensten Musikstile durch die Blechblas-Mangel, garniert mit Gesangseinlagen und Musik-Kabarett. Wie sich das ganze live und in Farbe anhört berichtet Matze vom Auftritt auf dem […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Mnozil Brass
Am Eröffnungsmittwoch spielte die in Deutschland noch relativ unbekannte Irma im Spiegelzelt. Katrin aus unserer Campus und Co-Redaktion berichtet vom Konzert.
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Irma
Diesen Samstag wird in der kleinen Gemeinde Freiamt bei Emmendingen eine große Beach-Party stattfinden. Bis zu 4000 Besucher werden erwartet.Auf was sich die Partygemeinde freuen kann, hat unser Reporter Julian Limberger im Gespräch mit dem Organisator Andreas Eckermann für PH 88,4 herausgefunden.
Beach-Party in Freiamt
Wenn man bei Generationensolidarität an Israel denkt, dann kommt einem sofort die Kibbuz Bewegung in den Sinn. Die sozialistische Lebensform verbindet junge und ältere Generationen im täglichen Leben, ihr ganzes Leben lang. Jeder gibt was er kann. Die Jüngeren unterstützen die Älteren und umgekehrt. Doch hat diese Lebensform auch in der heutigen Zeit noch Bestand? […]
Generationensolidarität in Israel
Gabriele-Saskia Drungowski ist Bewusstseinstrainerin und Autorin. Nathalie hat mit ihr über ihre Bücher und darüber, was eine Bewusstseinstrainerin eigentlich ist gesprochen.
Kann man sein Bewusstsein trainieren?
Unser Campus&Co-Redakteur Chris hat die Freiburger Ringvorlesung „Menschenrechte und Inklusion besucht“. Dort kam er ins Gespräch mit Prof. Dr. Nausikaa Schirilla, einer ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Inklusion und Migration.
Migration&Inklusion – Interview mit der Expertin Dr. Schirilla
Adonia organisiert in ganz Deutschland Musical-Camps für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr war die Geschichte der Königin Esther die Grundlage für das Musical, welches in Ihringen aufgeführt wurde. Unsere Redakteurin Nathalie hat sich mit der Hauptdarstellerin und der Theaterleitung unterhalten.
Musical-Camp Adonia in Ihringen
Julian sprach für PH 88,4 mit Schaustellern auf der Messe darüber, was die BesucherInnen erwartet und mit welchen Problemen – neben dem zermürbenden Mai-Wetter – sich die Anbieter herumschlagen müssen.
Die Freiburger Frühjahrsmesse hat die Tore geöffnet
Yay, "Endspiel" für den SC Freiburg am letzten Spieltag! Wie denkt Christian Streich über dieses Spiel und was ist für die Party danach geplant? Unser Reporter Julian Limberger war auf der Pressekonferenz des SC Freiburg unterwegs und sprach mit dem Trainer u.a. über mögliche Neuverpflichtungen und die Herausforderung Euro League.
SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Spiel SCF-Schalke
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor oder Durchleuchten den Hintergrund von Alltagsbegriffen. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids.
Lexilogia – Badisch für Anfänger
Einmal im Jahr lädt die Deutsch-Japanische-Gesellschaft in Freiburg zum Frühlingsfest ein. Im Bürgerhaus am Seepark gibt es ein reichhaltiges Programm, dass den Besucherinnen und Besuchern japanische Kultur und Lebensweise näher bringen will. Es bietet damit die Möglichkeit zu interessanten Begegnungen.Das Fest findet immer am ersten Sonntag im Mai statt. Unser Redakteur Thorsten Stricker war vor […]
Frühlingsfest „Kodomo no hi“ der Deutsch-Japanischen Gesellschaft
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor oder Durchleuchten den Hintergrund von Alltagsbegriffen. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids.
Lexilogia – Partytaste
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor oder Durchleuchten den Hintergrund von Alltagsbegriffen. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids. Ein Beitrag von Constanze Ruder.