Nackte Tatsachen gab es beim Auftritt von Kurt Krömer zu sehen – Julian berichtet für PH 88,4.
Campus & Co
11 Freunde müsst ihr sein! Was für Fußball gilt, gilt auch für die Musik;mzumindest im Falle von Moop Mama.
PH 88,4 goes ZMF – Moop Mama
Schlaghosen, Hawaiiketten und Sonnenhüte bereiteten schon weit vor Beginn des Konzertes von Dieter Thomas Kuhn eine einzigartige Partyatmosphäre auf dem ZMF.
PH 88,4 goes ZMF – Dieter Thomas Kuhn
Unser Strom kommt aus der Steckdose, für die meisten von uns scheint das normal zu sein. Aber nicht für Tina, sie hat sich einer Gruppe von Umweltaktivisten angeschlossen. Zusammen haben sie sich auf den Weg ins rheinische Kohlerevier gemacht, schließlich muss der Strom ja auch irgendwoher kommen. Und dass dieser Strom auch durchaus seinen Preis […]
Kohleabbau im rheinischen Kohlerevier
Mit einer abwechslungsreichen Eröffnungswoche vom 5.-13. Mai 2012 präsentierte sich das neue Kunst- und Kulturzentrum ArTik in der Freiburger Innenstadt. Am 10. Mai besuchte der Pressesprecher Konstantin Rethmann Campus&Co im Studio und berichtete über die Ideen und Ziele von ArTik sowie die Ereignisse der Eröffnungswoche.
ArTik On Air – Freiburgs neues Kunst- und Kulturzentrum ist ...
Wer nicht am Fließband oder an der Bar stehen möchte, um sein Studium zu finanzieren, könnte sich als Nachhilfelehrer_In etwas dazu verdienen. Annika sprach mit Frau Deutner, Nachhilfelehrerin für Sprachen.
Nebenjob Nachhilfelehrerin
Annika sprach mit Hr. Fürst, dem Leiter einer Nachhilfeschule.
Wer kennt sie nicht, die Abriss_Zettel vom schwarzen Brett: Suche ...
Chris hat sich in einer Nachhilfeschule und auf dem Campus der PH umgehört.
Nachhilfe – Alltag von Kindern und Jugendlichen!?!
Mit einer außergewöhnlichen Luftballon-Aktion möchten Svenja von Reuß und Gregor Preis Spenden für ein Ausbildungszentrum in Uganda zu sammeln.Weitere Infos unter: http://luftpost.afrikarise.de
"Luftpost für Afrika"
Alexandra Käss ist Theologiestudentin. Daniel sprach mit ihr über ihre Studienwahl und ihr Praktikum in der Dreisam3 Gemeinde.
Ferienzeit ist Praktikumszeit, auch für Theologen.
Nach über einem Jahr, in dem sich Eric Fish seinem Hauptprojekt „Subway to Sally“ widmete, zieht er nun wieder mit seinem Quintett „Eric Fish & Friends“ im Rahmen der „Zugabe“-Tour 2012 durch Deutschland, um seinem Gegenentwurf zum großen Rock’n Roll Zirkus unter die Menschen zu bringen.
Von der großen Bühne ins kleine Publikum – Interview mit ...
Stefan wirft einen Blick hinter den Vorhang der PH-Playmates, die in diesem Jahr das Theaterstück La Linéa auf die Beine gestellt haben. Wie und ob es weitergeht, erfahrt ihr hier.
Hinter den Kulissen: Impressionen der PH-Playmates
Um illegale Einwanderung und Flucht aus Mittelamerika in die USA geht es im aktuellen Stück der PH-Playmates „La Linéa“. Das Stück wurde unter anderem auch für Schulklassen auf die Bühne gebracht. Katharina hat sich umgehört.
Stimmen aus dem Publikum: Was sagen Schüler_innen und Lehrer_innen über ...
La Linéa, das aktuelle Stück der PH-Playmates nach dem gleichnamigen Roman der amerikanischen Autorin Ann Jaramillo, wurde von den "Playmates", der Theatergruppe der Pädagogischen Hochschule, auf Englisch aufgeführt. Lisa & Stefan geben euch einen inhaltlichen Überblick.
Miguel ist 15 und hat einen Traum…
Innerhalb von 6 Wochen ein Theaterstück entwickeln? La Linéa – das aktuelle Stück der PH-Playmates – wurde in dieser kurzen Zeitspanne unter der Leitung von Prof. Dr. Hesse und Susanne Franz auf die Beine gestellt. Lane & Stefan sprachen mit Susanne Franz u.a. über die Arbeit mit Laiendarsteller_innen.
Interview mit Susanne Franz – Regisseurin und Theaterproduzentin
Fisch aus zertifizierter Fischerei, regionales & saisonales Angebot, kochen in Etappen, damit kaum Überproduktion zu Stande kommt und schmecken soll es rund 3.500 Studierenden pro Tag auch noch! Eva zieht ein Fazit.
Kulinarisches Glück für Studierende – Die Mensa?!?
Pünktlich um 11:30Uhr setzt sich der Rolladen in der Mensa Rempartstraße in Bewegung. Danach gehen während des Semesters rund 3.500 Essen über die Theke. Wie wird eine Mensaküche eigentlich organisiert? Katharina & Philipp waren vor Ort und sprachen mit Hr. Hütting.
Billig soll es sein, schnell soll es gehen
Das Studentenwerk Freiburg (SWFR) kümmert sich um 19 Mensen. David hat nachgefragt und sprach mit Herrn Stelter, Leiter der Hochschulgastronomie und des Kulturbereichs des SWFR über Finanzierung, Organisation und Qualitätsansprüche in Mensen.
Regional & saisonal einkaufen im großen Stil
Ob Studierende und Dozierende das gängige Klischee über die Mensa bestätigen? Wir haben nachgefragt.
Schnitzel oder Tagesessen?
Am 3. Mai 2012 findet von 10-16Uhr im Mensazwischendeck der PH-Freiburg eine Blutspendeaktion statt. Ein Tagesmenü & ein Dessert gibt es als kleine Aufwandsentschädigung. Weitere Infos unter: sozial@usta-ph.de Ein Beitrag von Julian Burkhardt, Katrin Rabe und Katharina.