Im Rahmen der Gendertagung „Vielfalt erkennen, genderkompetent handeln“, die am 16. November 2012 an der PH Freiburg stattfand, hielt Dr. Ruth Michalek den hier zu hörenden Vortrag „Maskulinitäten, Lern- und Leistungsmotivation bei Jungen. Eine empirische Studie“Dr. Ruth Michalek ist im Institut für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg tätig. Einer ihrer wissenschaftlichen Schwerpunkte liegt in […]
ForumPH
Am 16. November 2012 fand eine Tagung zum Thema „Vielfalt erkennen, genderkompetent handeln“ an der PH Freiburg statt. Den Eröffnungsvortrag hielt die renommierte Expertin für Genderfragen in Gesellschaft und Bildung Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland von der Universität Hamburg.Im Vortrag wird zunächst in einer kurzen Skizze der Ansatz von Geschlecht als sozialer Konstruktion vorgestellt. Anschließend wird […]
„Doing gender im Schulalltag – Gendersensibilität als Ziel von Lehrer_innenbildung“
Einmal jährlich – bei der Eröffnung des akademischen Jahrs – werden an der PH Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Kunst verliehen. Seit drei Jahren gibt es mit dem Genderpreis eine Preiskategorie, die Beiträge zur Förderung von Genderkompetenz und Gendersensibilität in den Mittelpunkt stellt. Im Studio war Doris Schreck – Leiterin der Stabsstelle […]
Genderpreis der PH-Freiburg
Die Stetson University ist die Partneruniversität der PH Freiburg in DeLand, Florida. Wie gestaltet sich Studium und Lehre dort? Welche Unterschiede gibt es im Vergleich zu Deutschland? Wir sprachen mit Dr. Elisabeth Poeter, Professorin für Deutsch an der Stetson University.
Stetson University vs. PH-Freiburg
Ansturm der Studierenden auf die PH – Zum Wintersemester nimmt der sogenannte doppelte Abiturjahrgang ein Studium auf. Ob alle Studierenden Platz finden und welche Schwerpunkte und Highlights in nächster Zeit an der PH anstehen, dazu unser Interview mit dem Prorektor für Studienangelegenheiten, Prof. Dr. Huneke.
Reichen die Stühle in den Veranstaltungsräumen auch für doppelte Jahrgänge?
Die Rindviecher rund um das Gelände des Zeltmusikfestivals mussten sich nicht fürchten: Die stolzen Cowboyhut Trägerinnen und Träger hatten anderes vor, als Kühe zu jagen: sie strömten ins ausverkaufte Zirkuszelt und fieberten dem Auftritt von Boss Hoss, den Country Stars aus Berlin entgegen.
PH 88,4 goes ZMF – BossHoss
In Algodonales – circa 100 Kilometer südwestlich von Sevilla – fand kürzlich ein internationaler Fortbildungskurs für Pädagoginnen und Pädagogen statt.Der Begriff Soundscape (Klanglandschaft) ist ein englisches Kunstwort, zusammengesetzt aus den Begriffen Sound und Landscape…
Soundscape aus Algodonales – Andalusien
Club meets classic: Die vier Jahreszeiten mal ganz anders – nicht von Vivaldi – sondern von Eternal Basement
Brunners Hitparade: club meets classic
50 Jahre Pädagogische Hochschule Freiburg! Sabine Faller hat sich auf dem Campus umgehört und Stimmen zum diesjährigen Jubiläum eingefangen.
50 Jahre PH Freiburg: Stimmen zum Jubiläum
Zum zweiten Mal macht auch die PH mit. Für Schüler ab Klassenstufe 9 können die Berufsperspektive Grundschullehrer genauer erkunden. Warum sich die PH Freiburg am landesweiten Boysday beteiligt und was Jungen hier erwartet, dazu unsere Studiogäste Anja Bechstein und Yvonne Baum. Beide sind Mitarbeiterinnen im Gleichstellungsbüro, Projekt Professionelle Genderkompetenz und organisieren den Boysday.
Landesweiter Boysday am 26. April.
In Duobesetzung, Ezio und Booga, waren sie am 23. März im Jazzhaus zu hören und wurden von einer begeisterten Fangemeinde herzlich in Empfang genommen…
Ezio & Booga
Am 21. März war Maceo Parker zu Gast im ausverkauften Jazzhaus. Das Jazzhaus brodelt, Maceo Parker entzündet ein wahres Feuerwerk funkiger Jazzmusik, am Saxophon, an der Querflöte und wenn er singt…
Sein Name ist das Synonym für Funk: Maceo Parker
Am vierten Februar spielte Joshua Redman – zusammen mit seiner Band, dem Bassisten Reuben Rogers und dem Schlagzeuger Greg Hutchinson, im ausverkauften Jazzhaus. Redman, ein Virtuose am Saxophon, ob Tenor oder Sopran, ein Meister der energiegeladenen, von der Dynamik her auch oft leisen Töne…
Joshua Redman – Ein Virtuose am Saxophon
… der PH-Campus ist erfüllt mit Leben, Stundenpläne werden zusammengestellt, Erstsemester kommen zur Beratung, die Mensa und der Parkplatz sind gut gefüllt.Obwohl dies alles sich wie Routine anhört, wartet doch jedes Semester mit Besonderheiten auf. Herr Huneke, Prorektor für Studienangelegenheiten an der PH, sprach mit uns über Neuigkeiten in Bezug auf Studium und Lehre.
Das Sommersemester 2012 hat begonnen…
Traditionell werden die Erstsemester an der PH zu Anfang jedes neuen Semesters begrüßt. Traudel Günnel hat sich unter ihnen umhört und ein paar Meinungen von den Neulingen kurz vor der Einführungsveranstaltung eingefangen.
Was erwarten Erstsemester?
Tango oder Jazz, Jazz oder Tango – jazziger Tango. Nach einer Phase des „sich Hineinhörens“ in die komplexen Arrangements begeisterte sich das Publikum im Jazzhaus mehr und mehr und erklatschte sich am 24. Januar zum Schluss 3 Zugaben.
Nuevo Tango Ensamble
… einer der wichtigsten Jazz- und Weltmusik-Pioniere aus Südafrika.
Brunners Hitparade: Hugh Masekela
Um Evaluation zielgerichtet und nachhaltig an der Pädagogischen Hochschule durchführen zu können, das Projekt EvaPort beitragen.
EvaPort: Dienstleistungs- und Beratungsportal zur Evaluation von Lehre und Studium
Modernisierung PH Bibliothek: heute stellen die Radiofrequenzidentifikation vor. Darunter verbirgt sich ein Selbstbuchungssystem bei der Ausleihe von Büchern. Wies funktioniert dazu mehr im Interview mit dem Bibliotheksleiter, Herrn Dr. Scheuble
Radiofrequenzidentifikation in der PH-Bibliothek
Wortkampf – Rap – HipHopGeorg Brunner informiert über DJs, die Geschichte des HipHop und im Speziellen über die Sugarhill Gang