Seit 3½ Jahren spielen PH-Studierende und Jugendliche aus dem anliegenden Flüchtlingswohnheim in der Hammerschmiedstraße gemeinsam Fußball. Tom Plogsties, vom Sozialreferat des Usta der Ph Freiburg informiert im Gespräch mit Schüler_innen der Turnseeschule über das Projekt. Weitere Infos: http://roma-soccer.blogspot.de/2010/12/einwurf-statt-abschiebung-ein.html
Beitragsform: Interview
Jedes Jahr machen sich tausende von Flüchtlingen auf einen gefährlichen Weg nach Europa. Spätestens seit dem Schiffsungück vor Lampedusa Anfang Oktober, weiss jeder wie gefährlich dieser Weg ist. Viele der Flüchtlinge kennen das Risiko, aber wagen trotzdem den Schritt zur Flucht. Sie hoffen auf Asyl und auf die Chance für ein neues Leben. Doch wie […]
Grundfragen der deutschen Flüchtlingspolitik
Wie die Situation der Flüchtlinge im Raum Freiburg aussieht wird von Walter – Aktion Bleiberecht Freiburg – im Interview eindrücklich erläutert. Weitere Infos unter: http://www.aktionbleiberecht.de/
Aktion Bleiberecht Freiburg im Interview
Im Freiburger Stadtteil Stühlinger finden endlich auch Vegetarier und Veganer ihr Café-Glück. Aber auch aus anderen Gründen lohnt sich ein Besuch im Café Huber, wie unsere Redaktuerin Maike Nohe im Interview mit Betreiberin Annette erfährt.
Café Huber – vegetarisch, vegan und Comics
Die Simpsons und Religion, das sind zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht wirklich zueinder passen. Religionspädagoge Johannes Heger aus Freiburg beschäftig sich dennoch seit Längerem mit dieser Thematik. Unsere Redakteurin Christina hat ihn zum Interview getroffen.
Religion bei den Simpsons
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Sie haben im Zuge dessen den Freiburger Fußballspieler Christian Günter interviewt und außerdem eine Führung durch das Stadion des SC gemacht.
Christian Günter (SC Freiburg) im Interview
Alle Jahre wieder lassen sich im November weltweit Männer einen Schnauzbart stehen. Nicht nur zum eigenen Vergnügen, denn dahinter verbirgt sich die Spendenkampagne "Movember", die auf die Gesundheitsförderung bei Männern aufmerksam machen will. Im Jahr 2013 hat sich Philipp Weingardt aus Herbolzheim besonders viel Mühe beim Spenden sammeln gegeben.
Movember – Bart wachsen lassen für den guten Zweck
Die Insel Sizilien, tief im Süden Italiens, hat ihren ganz eigenen, vielleicht etwas rauen Charme. „Da gibt’s nen Vulkan und die Mafia“ – so oder so ähnlich lautet wohl die Antwort wenn man Menschen fragt was ihnen zu Sizilien einfällt. Sozialpädagogin Sonja hat sich während ihres Studiums für ein Erasmusjahr auf die explosive Insel gewagt. […]
1 Jahr in Sizilien – zwischen Kriminalität und italienischem Lebensgefühl
Jochen Thies studierte Geschichte, Politik und Romanistik an der Uni Freiburg. Später arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in London. Er war Redenschreiber von Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ressortleiter Außenpolitik der Tageszeitung »Die Welt«, Chefredakteur der Zeitschrift »Europa-Archiv/Internationale Politik« und viele Jahre lang in leitenden Stellungen bei der ARD tätig. Er ist Autor […]
Das Wirken der Deutsch-Türken der zweiten und dritten Generation in ...
Urlaub planen! Was gibt es schöneres als sich in der dunklen Jahreszeit mit dem nächsten Trip in die Sonne zu beschäftigen. Dank Internet kann man das ja inzwischen auch zu jeder Tages- und Nachtzeit vom Sofa aus machen. Da es inzwischen aber unzählige Portale zum Thema Reisen gibt, kann die Planung auch in Stress ausarten. […]
Urlaubspiraten – Internetportal für günstige Reisen
Zum Grimm-Jahr wird an der PH-Freiburg ein Live-Hörspiel auf die Bühne gebracht. Was dahinter steckt, wer auf der Bühne steht und um was es im Hörspiel geht, erfahrt ihr im Interview.Achtung Raumänderung:„Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum“ wird am 10. Dezember 2013 ab 19:30 Uhr im Pavillon III an der Höllentalstraße Live auf die Bühne […]
Interview zum Live-Hörspiel „Die Gebrüder Grimm und das Rumpelstilzchen-Ultimatum“
Unter dem Titel „Spinnen ist Pflicht“ oder die Notwendigkeit einer erweiterten Sichtweise findet am 13.12. an der PH-Freiburg eine Lehrerfortbildung zu Inklusion im Sportunterricht statt. Wir sprachen Sabine Karoß, Sportpädagogin an der PH-freiburg.
Spinnen ist Pflicht oder die Notwendigkeit einer erweiterten Sichtweise
Im Januar findet an der PH Freiburg ein Workshop in der Pädagogischen Werkstatt statt. Ihnalt ist die Pädagogik der Vielfalt, wie Unterschiede aller Art zu Lernchancen werden können. Traudel Günnel sprach mit Jutta Heppekausen von der Pädagogischen Werkstatt.
Berufsethos und Persönlichkeitsbildung

Uschi Velter im Gespräch mit der Autorin Andrea Hensgen, die Romane und Geschichten für Erwachsene und Kinder schreibt. Dabei erzählt Andrea Hensgen Wissenswertes über die Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die Kinderbücher auszeichnen.
Interview mit der Autorin Andrea Hensgen

Zum neunten Mal fand dieses Jahr der Ebneter Kultursommer statt. Im Gespräch mit Organisator Johann Rack kann Uschi Velter interessante Einblicke hinter diese Veranstaltungsreihe gewinnen.
Ebneter Kultursommer 2013
Im Juli 2013 wurde an der PH das Theaterstück „Woyzeck“ aufgeführt. Juliane & Anne sprachen mit Niklas, der die Hauptrolle gespielt hat.
Das Theaterseminar KA 101 zeigt Büchners „Woyzeck“
Hochschulpfarrer Martin Schtassack sprach mit Niko über seine Haltung zu Jesus und die Art und Weise, wie Wundergeschichten von Jesus verstanden werden können erzählen.
Wundergeschichten rund um Jesus
Sie sind schon lange eine feste Größe in der Folk-Rock-Szene im süddeutschen Raum, gelten in Südbaden längst als Kult und feiern dieses Jahr bereits ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum: Das Duo Goschehobel. Sie greifen textlich Themen des Alltags auf und schaffen dafür ein passendes musikalisches Gewand – mal Rock, Blues und Folk, mit Gitarren, zweistimmigem Gesang und […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Goschehobel
–aus GEMA-rechtlichen Gründe sind Musikausschnitte im Beitrag gekürzt–Der junge Gismo Graf aus Stuttgart-Zuffenhausen ist wie sein Vater, Joschi Graf „mit einer Gitarre in der Hand in diese Welt getreten, um sie ein wenig bunter zu gestalten“ (Zitat gismograf.de). Gerade mal zwanzig Jahre ist er alt und schon schneller als die Polizei erlaubt: seine Finger flitzen […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Gismo Graf Trio & ...
–aus GEMA-rechtlichen Gründe sind Musikausschnitte im Beitrag gekürzt–Reggae-Soul aus Neuseeland – das präsentierte die 8-köpfige Band The Black Seeds auf dem diesjährigen ZMF. Wieso Bassist Tim sehr gut Deutsch spricht, ob die Kiwis eigentlich ihr bei den Europäern so beliebtes Land auch mal selber zum Reisen verlassen und wo die Besonderheiten des Publikums in Europa […]