Archive: Episode


Das Buch stammt aus der Literarischen Strömung, der sogenannten „Schwarzen Romantik“ im frühen 19. Jhdt. Nathanael muss abends immer früh ins Bett. Um ihn im Bett zu halten erzählt seine Mutter ihm immer, dass der Sandmann abends kommt und allen Kinder die Augen stielt, die noch nicht im Bett sind. Doch eines Abends wird er […]

„Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann







Alle Menschen werden [Geschwister] – so lautet in politisch korrekter Ausführung das Versprechen der Europäischen Union, das sie uns in ihrer offiziellen Hymne, der Ode an die Freude, schenkt. Die Ode an die Freude gehört zu den bekanntesten Melodien der Welt und erklingt häufig dort, wo Menschen demonstrieren – gegen Unrecht, Leid und Intoleranz. Und […]

Crescendo – Hymne der Europäischen Union













Wer gerne mal seinen Style wechselt, muss nicht immer gleich neue Kleider kaufen. Die „Kleiderei“ in Freiburg bietet verschiedenste Kleidungsstücke vom Designershirt bis zum feinen Ausgehzwirn zur Leihe an. Die Schülerinnen und Schüler der Staudinger Gesamtschule Freiburg haben sich mit Mitbegründerin Pola Fendel unterhalten. Ein Beitrag von Slow Fashion AG der Staudinger Gesamtschule Freiburg unter […]

Stil hast du, Kleider leihst du!



Kleidung ist für den Menschen essenziell, doch häufig ist ihre Produktionsweise mit unerträglichen Bedingungen für den Menschen und seine Umwelt verbunden. Die Schülerinnen und Schüler der Staudinger Gesamtschule sprechen mit Professor Dirk Bunke vom Ökoinstitut Freiburg darüber, was faire Kleidung ausmacht und was es beim Kauf zu beachten gilt.  Ein Beitrag von Slow Fashion AG […]

Was macht faire Kleidung aus?



Kleider machen Leute – doch ist es besser, sich nach aktuellen Trends zu kleiden, oder sollte man die aktuelle Mode lieber nicht ganz so wichtig nehmen? Die Schülerinnen und Schüler der Staudinger-Gesamtschule haben nachgefragt…. Ein Beitrag von Slow Fashion AG der Staudinger Gesamtschule Freiburg unter der Leitung von: Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier (Leitung des Instituts […]

Schon ein bisschen trendy und stylisch



Viele kennen das Problem: Man sieht nicht, ob sich in der Kleidung Schadstoffe befinden. Da hilft nur eins: überprüfen lassen. Manche Textilanbieter lassen ihre Kleidungsstücke auch zertifizieren. Die Verbraucher erkennen so, ob sie ein schadstofffreies Produkt vor sich haben. Die Schülerinnen und Schüler der Staudinger Gesamtschule Freiburg haben sich mit Frau Götz und Frau Glöckner […]

„Tipps gegen Schweißgeruch und für gesunde Kleidung“- Die Arbeit der ...


Was macht nachhaltige, ökologische und faire Kleidung aus? Die Schülerinnen und Schüler der Staudinger Gesamtschule Freiburg haben sich umgehört. Ein Beitrag von Slow Fashion AG der Staudinger Gesamtschule Freiburg unter der Leitung von: Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier (Leitung des Instituts für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit der PH Freiburg) und David Keck (PH-Radio).    

Tipps für einen nachhaltigen, ökologischen und fairen Kleidungsstil