Musik so weit das Ohr reicht … Und damit das, was im Ohr landet auch gut verstanden wird, hört Leon besonders gern Musik mit deutschen Texten. Die gibt es Gott sei Dank in Hülle und Fülle – unter anderem von Namika!
Moop Mama sind auf dem ZMF in Freiburg ein gern gesehener Gast. Traditionelle Instrumente treffen bei ihnen auf moderne Hip-Hop-Tunes. Wir stellen euch die Münchner Band näher vor.
Das John Butler Trio existiert schon seit mittlerweile 21 Jahren – in wechselnden Besetzungen. Fixpunkt natürlich: John Butler. Dieses Jahr auf dem ZMF ergibt sich die Gelegenheit, das Trio am Eröffnungstag vom „grünen Hügel“ aus genießen zu können.
Dendemann hat schon einen weiten Weg hinter sich, bis er in diesem Jahr, genauer am 28. Juli auf dem ZMF in Freiburg gastieren wird. Wie weit, und wohin es ihn schon verschlagen hat, erfahrt ihr hier. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Als „Hansdampf in allen Gassen“ hat sich die schweizer Sängerin Sophie Hunger schon einmal selbst bezeichnet. Das merkt man auch ihrem künstlerischen Schaffen an: Auf „Molecules“ klingt sie mal wieder ganz anders als bisher. Auf dem ZMF kann man sich in diesem Jahr selbst davon überzeugen, Sophie Hunger gastiert dort am 1. August. Im Vorprogramm: […]
Am vergangenen Wochenende fand der Christopher Street Day in Freiburg in Freiburg statt. Unser Redakteur Leon war dort unterwegs und hat u.a. OTöne von der Rede des 1. Bürgermeisters Ulrich von Kirchbach im Gepäck, sowie viele Backroundinfos rund um dieses wichtige Ereignis. Im Netzt findet ihr außerdem hier alle Infos: https://www.freiburg-pride.de/
The Darvin Moon Sound stammen aus der Ortenau und spielen von Punk und New Wave inspirierten Rock mit deutschen und englischen Texten. Mit viel Augenzwinkern und teilweise auch einer gehörigen Portion beißender Ironie halten sie dem Hörer den Spiegel vor, wie sie live und unplugged im Studio unter Beweis stellten. Im Gespräch mit Heimspiel ging […]
Durch eine arrangierte Ehe kam Malik Chanders Mutter nach Deutschland, wo sie sich durch die Wirren deutscher Bräuche und Gebräuche kämpfte. Allerdings lernte sie lernte hier auch eine Kindeserziehung auf Augenhöhe kennen. Ihre Tochter schrieb gemeinsam mit Melisa Manrique als Dank an ihre „Migrant Mama“ ein Buch: „Mama Superstar“ berichtet von alltäglichen Missverständnissen und Konflikten, […]
Product Placement ist mittlerweile in fast allen Film- und Serienveröffentlichungen absoluter Usus. Doch ist das für den Konsumenten nun letztlich gut oder schlecht?
Qult haben sich aufgemacht, von Freiburg aus die Welt zu erobern. Kurz vor ihrer ausgedehnten Straßenmusik-Tour durch Deutschland haben es sich die Rap ’n‘ Roller um Frontmann Jens nicht nehmen lassen, die Premierensendung des „neuen“ Heimspiel-Formats auf PH 88,4 zu besuchen – inkl. Live-and-unplugged-Auftritt, versteht sich! Moderation Thomas Darscheid und Andreas Bohl — MUSIKPASSAGEN TEILWEISE […]
Kapelle Petra haben sich auf die Fahne geschrieben, auch mal die dreifach abgesicherten Pfade der formelhaften Mainstreamlyrik zu verlassen und sich dem bunten, vielfältigen, auch mal unbequemen Musikleben zuzuwenden, das unter dem Radar der Massenmedien pulsiert. Gerade haben sie eine ausgedehnte Deutschlandtournee hinter sich. Im Telefoninterview mit Jonas Schwald: Opa!
Schon Angst vor dem Ende von Game of Thrones? Die neue Staffel von Suits gibt’s noch nicht auf deutsch? Wie wär’s mal mit Science-Fiction? Peter stellt euch seine aktuelle Lieblingsserie vor.
Was diese vier Begriffe gemeinsam haben? Sie alle spiel(t)en im noch jungen Leben des französischen Hip-Hop-Musikers Moha La Squale eine bedeutende Rolle. Kaoutar weiß mehr dazu. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Mit ihrem in Kollaboration mit den Chainsmokers entstandenen Hit „It won’t kill ya“ hat Louane in 2017 einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie derzeit eines der heißesten Eisen der französischen Popmusikindustrie sein dürfte. Mittlerweile auch in Deutschland mit Platin bedacht, hatte es die junge Sängerin aber nicht immer leicht. Trotz des Verlustes beider Eltern […]
Orelsan hat sich seinen Platz in der französischen Hip-Hop-Szene mit viel Ehrgeiz selbst erarbeitet. Bereits mit 17 Jahren gründet der Rapper, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Aurélien Cotentin heißt, gemeinsam mit Guillaume Tranchant (alias Gringe) sein erstes Hip-Hop-Duo, später startet er seine Solokarriere. Sarah weiß mehr. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Mit 16 Jahren gerät Hoshi in die Maschinerie der Pop-Industrie und macht sich davon frei. Heute zählt die Interpretin zu den für viele Französinnen und Franzosen ikonischsten Erscheinungen einer neuen Chansonnieren-Generation. Deborah stellt die ungewöhnliche Künstlerin vor. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Indochine sind in Frankreich eine der etabliertesten New-Wave-Gruppen aller Zeiten. In ihren mittlerweile über 35 Jahren Bandgeschichte haben sie es stets geschafft, generationenübergreifend das Publikum für sich zu begeistern – auch dank des eigenen, hohen Anspruchsniveaus. Clara hat genauer hingehört. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Soprano, das ist Said M’Roumbaba, geboren 1979 in Marseille. Auf unnachahmliche Weise versteht er es wie kaum ein anderer, in seiner Musik Elemente aus Hip-Hop, Pop und sogar akustischen Genres miteinander zu verbinden. Eine Stärke, die ihn nicht nur in Frankreich, sondern auch schon über die Grenzen seiner Heimat hinaus bekannt gemacht hat. Robin weiß […]
Oudjat ist 20 Jahre alt und versteht sich als Mitglied einer neuen Generation von Rappern. Mit ganz eigener Ästhetik erreichen seine Videos auf Youtube mitunter Klickzahlen im fünfstelligen Bereich. Robin hat sich mit Oudjat über seine Musik und einiges mehr unterhalten. Zum Youtube-Channel geht’s hier lang: https://www.youtube.com/channel/UC7ToA4VND5UgMSG4ULuwS_w/featured