„Gewalt ist keine Lösung, nur Gefühle zählen“, „Leg die Waffen nieder“, „Wo ist mein Platz auf dieser Welt“. Mit solchen Aussagen bezieht das Musikprojekt in seinen eigenen Songs Stellung zu wichtigen Themen.
Rubrik: Kultur
Moses Pellham sprach mit Emanuel Vogel über die Wurzeln des deutschen Rap, über Texte, seine Karriere und über Beleidigungen in Songs und vieles mehr…
Moses P. im Gespräch mit Manu über den deutschen Rap

Gernot Immich nimmt in seinen Lesefrüchtchen Leserbriefe aus der Tageszeitung und äußert sich dazu in seiner ganz eigenen, unnachahmlichen Art. In dieser Episode geht es um Freiburg und seine Bestrebungen als Kulturhauptstadt.
Gernots Lesefrüchtchen – Kulturhauptstadt Freiburg
Die Allgirlband „Dark Shadows“ aus Australien sprachen im vergangenen Dezember in der Girlsattack Radioshow mit Gastmoderatorin Elena Lawrie-Blum über ihre musikalische Mischung aus Punk, Rock´n´Roll und Gothic sowie über ihre Erlebnisse auf Tour.
Interview mit der Allgirlband "Dark Shadows" aus Australien
Sabine Faller sprach mit dem in Brooklyn lebenden deutschen Künstler Jim Avignon. Er ist nicht nur als Maler bekannt, sondern auch musikalisch als „Neonangin“ mit seinen elektronischen „weird singalongs“ ab und dann auf Tour.
„weird singalongs“ mit Jim Avignon
Gastmoderatorin Elena Lawrie-Blum sprach mit „Baskery“ über ihr neues Album “New Friends“, über ihre Einflüsse und Erlebnisse auf Tour und darüber, wie es ist als Schwesterntrio Musik zu machen.
"Baskery" – Interview mit der Bluegrass-Allgirl-Countryband aus Schweden
Die Freiburger Uplifters & Block Ice Horn Section sorgen mit Jamaika-Ska & Reggae für Stimmung. Stephanie Liebe sprach mit Sinan, dem Bassisten der Band.
The Uplifters & Block Ice Horn Section

Olaf Krüger bereist schon seit 20 Jahren Indien und hält seine Erlebnisse in seinen Fotografien fest. Er wird am 4. Februar um 16:00 Uhr im Konzerthaus Freiburg einen Vortrag über den Norden Indiens zeigen. Was ihn an Land und Leute fasziniert und welche Eindrücke er speziell auf seiner Reise in den weniger besiedelten Norden gesammelt […]
Der Norden Indiens

Der Schweizer Andreas Hutter ist bereits zum 2.Mal dabei und entführt diesmal ins Grenzgebiet zwischen Rußland und der Mongolei ganz im Norden. Im ersten Teil des Interviews erfahrt ihr wie Andreas zur Reisefotografie gekommen ist, was wir in seinem neuen Buch erfahren können und was es für ein Privileg ist im Leben das zu tun […]
MONGOLEI – Im Land der Tuwa

Manuela Wetzel und Bruno Maul zeigen ihre Live-Musik-Reisdokumentation durch den Balkan und durch den Orient am Sonntag, den 5. Februar um 17:30 Uhr und in einer Zusatzshow um 20:15 Uhr im Konzerthaus in Freiburg. Wie die beiden auf die Idee kamen mit dem Fahrrad zu reisen um die Klänge des Balkans und des Orients einzufangen […]
Balkan – Orient: Mit dem Fahrrad auf den Spuren der ...
Wortkampf – Rap – HipHopGeorg Brunner informiert über DJs, die Geschichte des HipHop und im Speziellen über die Sugarhill Gang
Brunners Hitparade: Sugarhill Gang

Monika Koch und Heiner Tettenborn beleuchten bei der diesjährigen MUNDOlogia „Afghanistan von Innen“. Unser Redaktuer Sam hat mit Heiner Tettenborn über die Eindrücke seiner Reise gesprochen.
„Afghanistan von Innen“ – Interview mit Heiner Tettenborn

Wie jedes Jahr entführen die Referentinnen und Referenten des MUNDOlogia-Festivals durch ihre vielfältigen Vorträgen in ferne Länder. „AMERICANA – Mit dem Rad einmal um die USA“ – so lautet der Titel des Vortrags, den Dirk Rohrbach am 04.02.2012 im Freiburger Konzerthaus halten wird. Matthias hat mit ihm darüber gesprochen, was er auf seiner außergewöhnlichen Reise […]
Americana – Interview mit Dirk Rohrbach

Martin Engelmann ist Reisefotograf und hat auf seinen vielen Reisen nach Mittelamerika viele Bilder gesammelt, die er als Gast bei der Mundologia am 5. Februar in seinem Vortrag „das Vermächtnis der Maya“ zeigen wird. Martin Engelmann folgte den Spuren der Maya quer durch Mexiko, Guatemala, Belize und Honduras. Was er dabei erlebt hat und was […]
Das Vermächtnis der Maya – Interview mit Martin Engelmann
Julian informiert über die entscheidenden Ereignisse im Jahr 2012!
"Puschelmikrophone für Alle" Der ultimative Jahresausblick 2012
Im Überschwang – aus meinem Leben – so der Titel der Biografie der 1942 geborenen deutschen Schauspielerin Hannelore Elsner.
"Im Überschwang" – Hannelore Elsner zu Gast im Paulussaal
Der Freiburger Weihnachtszirkus Circolo gastiert dieses Jahr vom 22. Dezember 2011 bis 7. Januar 2012, auf der Messe in Freiburg. Neben Akrobatik, Jonglage und Pantomine -Nummern begleitete Zirkusdirektor Christoph Mack unsere PH 88,4 Redakteurin Sabine hinter die Kulissen, die anschließend noch die Besucherinnen zum bunten Abendprogramm begrafte. Manage frei für unseren Weihnachts-Circolo
Blick hinter die Kulissen des Weihnachtszirkus "Circolo"
Noch nie gehört? Dann gibt’s hier auf PH 88,4 direkt die Antwort: Die vier Buchstaben "O-R-S-O" stehen ursprünglich für die Abkürzung des "Ortenauer Rock-Symphony-Orchestras", das 1993 aus einem Schul- und Studierendenorchester hervorging.
ORSO
Letzte Woche war Axel Bosse mit seiner Band im Freiburger Jazzhaus zu Gast. Von Schweinshaxen und Roboterbeinen berichtet Thomas Treinies
Axel Bosse zu Gast im Jazzhaus
Die fünf Musiker aus Freiburg und Müllheim möchten mit selbstgeschriebenen Liedern der Region ordentlich einheizen. Oli und Andre von Kersone haben sich mit Matthias an der Pädagogischen Hochschule getroffen.www.kerosene-band.de