Podcast: Podcast-Archiv der PH-Freiburg


Geschichte bleibt immer etwas Rekonstruiertes und kann infolgedessen stets instrumentalisiert werden. So ähnlich lief es auch bei der Geschichte der RAF ab – sowohl die Bundesrepublik als auch die nachfolgenden RAF-Generationen formten sich Geschehenes entsprechend ihrer Weltbilder.Wie muss also ein Theaterstück über die RAF aussehen, wenn es nicht nur Abklatsch einer verzerrten Wirklichkeit sein will? […]

Das Lebensgefühl der RAF



— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt — Honig kann man nicht nur essen, sondern auch hören. Der Singer Songwriter Stefan Honig unterscheidet sich von seinem Namensvetter allerdings echt nicht wirklich viel. Was für einen wunderbaren, zuckersüßen Abend unser Moderator Julian Burkhardt im Waldsee erlebt hat und warum der […]

Honig – ein süß-rockiger Konzertabend im Waldsee



Seit Anfang des Jahres tourt James Blunt mit seinem neuen Album „Moon Landing“ um die Welt. Im Oktober war er auch in Freiburg zu Besuch und unser Campus&Co-Redakteur Chris hat ihn im Backstagebereich der Rothaus-Arena getroffen. Was ihm an seinem neuen Album besonders gut gefällt, was er über sein Softie-Image denkt und warum er so […]

James Blunt im Interview






Täglich müssen wir wählen. Entscheidungen sind ein Stück unseres Alltags. Aus diesem Grund hat sich Kabarettist Florian Schröder diesem Thema angenommen. Ob man nach dem Programm ein besserer Entscheider ist oder noch unentschlossener? Campus & Co Redakteurin Sabrina hat erstmal die Entscheidung getroffen zu der Veranstaltung zu gehen…

Vanille oder Schokolade? Das rote oder das blaue T-Shirt? Strand ...


Fast 8 Wochen Sommer-Openair mit dem Stück "Ehen werden im Himmel geschlossen" gehen bei den Immoralisten zuende. Sabrina war bei einer der letzten Aufführungen und hat mit Schauspieler und Kommponist Florian Wetter gesprochen, was die Zuschauer in der neuen Spielzeit erwartet…

Nach dem Sommer-Openair ist vor der neuen Spielzeit – Interview ...



Kosten sind nur ein Problem. Selbst Leute, die bereit viel für eine Wohnung zu zahlen, müssen erstmal eine finden… Also was tun um nicht auf dem Sofa von Freunden zu landen? Gibt’s Hilfe von der Stadt? Ein Beitrag von Valentin Schneider.

Wohnungsnot in Freiburg – Was macht die Stadt?


Gerade kleine Wohnungen sind auf dem Freiburger Wohnungsmarkt eine heiß begehrte Ware und damit im Verhältnis sehr teuer.Studenten können diese Problematik durch eine WG-Gründung umgehen – oder? Ein Beitrag von Valentin Schneider.

Wohnungsnot in Freiburg – Studentische Sicht


Ein Wohnung braucht jeder – daher ist Wohnungspolitik ein tolles Wahlkampfthema, denn mit Versprechungen hinsichtlich stabiler bezahlbarer Mieten lässt sich gut werben…Valentin Schneider hat sich mal bei den Freiburger Kommunalpolitikern mal nach der Wahl umgehört, was sie so zum Thema Wohnungsnot zu sagen haben… Ein Beitrag von Valentin Schneider.

Wohnungsnot in Freiburg – Politikermeinungen



„Zimmer frei? – Vermieten Sie an Studierende“ steht es zum wiederholten Mal vor Semesterbeginn auf den Tüten einer Freiburger Bäckereikette. Das Freiburger Studentenwerk will dazu ermutigen, ungenutzten Wohnraum zu vermieten. Doch liegt das Problem wirklich nur in leerstehenden Zimmern? Valentin hat nachgefragt… Ein Beitrag von Valentin Schneider.

Umfrage: Wohnungsnot in Freiburg – Was genau sind die Probleme?



Viele Fans des SC Freiburgs würdne gerne in einem neuen Stadion jubeln. Warum das aber gar nicht so leicht ist und welche Rolle die Stadt Freiburg dabei spielt, erklären Katrin und Vanessa… Ein Beitrag von Vanessa Petersen und Kathrin Wurth.

Ein neues Stadion für unseren SC Freiburg? (TEIL 2)



Viele Fans des SC Freiburgs würdne gerne in einem neuen Stadion jubeln. Warum das aber gar nicht so leicht ist und welche Rolle die Stadt Freiburg dabei spielt, erklären Katrin und Vanessa… Ein Beitrag von Vanessa Petersen und Kathrin Wurth.

Ein neues Stadion für unseren SC Freiburg? (TEIL 1)