Die Rückennummer 31 trägt beim SC Freiburg niemand geringeres als der gebürtige Hamburger Karim Guédé. Seine Eltern stammen aus Togo, der gelernte Defensivspieler spielt für die Nationalmannschaft der Slowakei. Aber nicht nur außerhalb des Platzes ist der hoch gewachsene, sympathische Fußballprofi vielerorts zuhause, auch auf dem Fußballfeld hat er schon beinahe jede Position gespielt. Unter […]
Podcast: Podcast-Archiv der PH-Freiburg

Von Pädagoginnen und Pädagogen wird erwartet, dass sie Verschiedenheiten und Besonderheiten von Kindern und Jugendlichen erkennen und anerkennen. Außerdem sollen sie das Lernangebot so gestalten, dass allen individuelles Lernens ermöglicht wird. Dass das eine ziemlich große Aufgabe ist kann man sich gut vorstellen. Die PH bietet dazu ab dem Wintersemester eine Weiterbildung unter dem Titel: […]
Pädagogischer Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht

Die Rezension zum Buch „Bend It Like Beckham“ von Narinder Dhami umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Elias Zech und Jan Lacmann.
Bend It Like Beckham (Vers.1) – ein Jugendbuch von Narinder ...

Die Rezension zum Buch „(Un)Arranged Marriage“ von Bali Rai umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Lea Feldmann und Lisa Schwerdtner.
(Un)Arranged Marriage – ein Jugendbuch von Bali Rai

Die Rezension zum Buch „Bend It Like Beckham“ von Narinder Dhami umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Konrad Wulf.
Bend It Like Beckham (Vers.2) – ein Jugendbuch von Narinder ...

Die Rezension zum Buch „Holes“ von Louis Sachar umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Karlee Smith und Isabel Florian.
Holes (Vers.1) – ein Jugendbuch von Louis Sachar

Die Rezension zum Buch „Holes“ von Louis Sachar umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Angelina Renner und Laura Tauriello.
Holes (Vers.2) – ein Jugendbuch von Louis Sachar

Die Rezension zum Buch „La Línea“ von Ann Jaramillo umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Cynthia Peralta.
La Línea – ein Jugendbuch von Ann Jaramillo

Die Rezension zum Buch „Matilda “ von Roald Dahl umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Annabelle Anderson und Jana Maier.
Matilda – ein Jugendbuch von Roald Dahl

Die Rezension zum Buch „The Hunger Games“ von Suzanne Collins umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Cristina Nistal Rodriguez und Linda Kern.
The Hunger Games – ein Jugendbuch von Suzanne Collins

Die Rezension zum Buch „The Perks Of Being A Wallflower“ von Stephen Chbosky umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Constanze Maier und Cornelia Hämmerle.
The Perks Of Being A Wallflower – ein Jugendbuch von ...

Die Rezension zum Buch „Woods Runner“ von Gary Paulsen umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Deborah Zappata und Maika Howaldt.
Woods Runner – ein Jugendbuch von Gary Paulsen
Wie könnte es klingen, wenn Pink Floyd sich zur Aufgabe gemacht hätten, unter Zuhilfenahme höchster Instrumentalkunst modernen Mainstream mit Jazz, Metal und psychedelischen Elementen zu verbinden? Vielleicht würde ungefähr das herauskommen, was Prog-Multiinstrumentalist und Tausendsassa Steven Wilson in dern letzten Jahren mit seinem Soloprojekt abliefert. Denn der Brite kann längst nicht nur mit seiner Hauptband […]
Pink Floyd in der Zeitmaschine – Prog-Idol Steven Wilson beim ...
Wenn auf dem höchst internationalen ZMF schonmal eine Freiburger Band spielt, ist das natürlich etwas ganz besonderes. Fatcat funken sich nun schon seit einiger Zeit durch die Clubs der Stadt und des Landes und sind auf dem Zeltmusikfestival außerdem nicht zum ersten Mal zu Gast – höchste Zeit, sich auf einen gepflegten Schnack zu treffen!
ALLES ist funky! – Fatcat
Andreas Kümmert spielte mit seiner Band beim Zeltmusikfestival Freiburg 2016. Das Spiegelzelt war gut gefüllt, das Publikum altersmäßig gemischt – und die allermeisten waren vom Konzert begeistert. Andreas Kümmert fasziniert nicht nur durch seine facettenreiche und voluminöse Stimme. Er hat die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen drauf – Blues, Pop und Rock´n Roll – kann aber genauso […]
Eine Stimme, die fasziniert – Andreas Kümmert
Im Spiegelzelt des ZMF tanzte man kürzlich auf Wolke 4 durch seine eigene kleine Welt. Philipp Dittberner & Band gaben sich die Ehre – die Stimmung reichte von neugierig-interessiert bis lautstark begeistert. Zwei Echos im zarten Alter von 26 Jahren sind eine mehr als solide Grundlage dafür, die Massen im Zelt zu bewegen …—MUSIKPASSAGEN WURDEN […]
Der Mann auf Wolke 4 – Philipp Dittberner auf dem ...
Sarah Connor nahm ihre Zuschauer auf dem ZMF 2016 mit auf eine Zeitreise. Altes wie Neues hatte sie im Gepäck, englische Texte ihrer frühen "Girlie-Zeit", aber auch Nachdenkliches oder sogar Kritisches. Ein denkwürdiger Abend in der wohl "craziesten" Konzertlocation weit und breit.
Sarah Connor – Vom Girlietext zur tiefen Botschaft
Wenn im Spiegelzelt des ZMF die Lichter langsam verlöschen und südamerikanische Rhythmen über den Zeltplatz wehen, ist es für viele Tangobegeisterte Zeit, das Tanzbein zu schwingen. Stimmungsvoll war's – und auch zeitweise schweißtreibend. Wir waren dabei!
Tanzende Pärchen im Spiegelzelt – Tangonacht beim ZMF
Die CubaBoarischen und ihre Freunde aus Havanna. Eine Begegnung und Musik der besonderen Art. 8 Oberbayern, großartige Musiker zum Teil in Lederhosen, musikalisch nicht nur in der bayrischen Volksmusik geerdet sondern auch mit großer Affinität zu lateinamerikanischen Rhythmen. Da schlägt der bayrische Defiliermarsch schon mal um in eine flotte Salsa. Und dazu die Gruppe Nueva […]
Salsa in Lederhosen – die CubaBoarischen im Gespräch
Joris und BOY im Doublefeature beim ZMF in Freiburg. Das versprach ein bisschen Herzschmerz, viel Emotion und noch mehr Tanzbares. Aber wie war’s – und was sagte das Publikum? Wir waren dabei. Ein Beitrag von Eva.