Humor, Witz und Beobachtungsgabe zeichnen den Kolumnisten Axel Hacke aus. Er gewinnt mit Humor dem Schweren etwas Leichtes ab und besitzt ein großes Spektrum an Themen und Witz. PH 88,4 Redakteur Jürgen Kuhr über den Kolumnisten Axel Hacke, der am 6. Juli auf dem ZMF zu Gast war.
Podcast: Podcast-Archiv der PH-Freiburg
Mit seinem Soloprogramm „I´m lucky, I´m Luke“ tourt Luke Mockridge momentan durch Deutschland. Nach vielen ausverkauften Shows gab uns der Senkrechtstarter der deutschen Comedy-Szene auch in Freiburg die Ehre. Unsere Redakteurin Juliane war für PH 88,4 auf dem ZMF dabei.
Luke Mockridge auf dem ZMF Freiburg – "Wir sind ne ...
Hubert von Goisern ist ein Multi-Instrumentalist und Weltmusiker. Unser Redakteur David kannte ihn nur vom Oktoberfest und Schlagerpartys. Er wagte das Experiment und besuchte das Konzert auf dem ZMF.
Hubert von Goisern – rockender Liedermacher der Weltmusik
Gegenüber dem Entspannungsareal mit Cafeteria treffen wir auf "Die Lauschenden".
Spielorte: Entspannungsort Musikhochschule
An Revolverheld ist kein Vorbeikommen. Nach zehn Jahren im Musikzirkus schafften Revolverheld mit ihrem neuen Album „Immer in Bewegung“ wieder lässig den vierten Top-Ten-Albumeinstieg. Doch bei allen Charterfolgen waren und sind Revolverheld immer da, wo eine echte Band hingehört – auf der Bühne, bei ihren Fans. Nach hunderten von Livekonzerten gelten sie als eine der […]
Revolverheld – von geheimen Ritualen und dem Plan B
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt — Französischer Chanson mit Balkan Beats gepaart? Zum Tanzen und Schwitzen gibt es einfach nichts Besseres als diese Kombination vereint in einer Band: Les Yeux D’la Tête. Am 9. Juli spielen sie ein ausverkauftes Konzert auf dem ZMF. Einen Einblick in den […]
Les Yeux d´la Tête – Spielfreude aus Paris
Französischer Chanson mit Balkan Beats gepaart? Zum Tanzen und Schwitzen gibt es einfach nichts Besseres als diese Kombination vereint in einer Band: Les Yeux D’la Tête. Am 9. Juli spielen sie ein ausverkauftes Konzert auf dem ZMF Freiburg. Einen Einblick in diesen Sound gibt unser Redakteur Julian.
Les Yeux d´la Tête – Spielfreude aus Paris
Eigentlich wollte sie nur von ihren Zahnschmerzen erlöst werden. Sie hat ja nicht wissen können, dass der Aufzug sie zu ihrem größten Horror führen wird…
The Invisible Dentist – Audioplay
Eine ahnungslose Putzfrau wird durch einen Unfall mit einer Zeitmaschine ins Mittelalter geschickt und begründet damit auch noch zufälligerweise die Erfindung des Fußballsports in England.
Time Travel – Audioplay
Ein Mann in Pinguinverkleidung treibt sein Unwesen auf dem PH-Campus. Wird der gemeine Fahrraddieb am Ende noch geschnappt?
I don’t like penguins – Audioplay
Eine verzwickte Dreiecksgeschichte wird zufällig aufgedeckt – da müssen die Frauen natürlich zusammenhalten und sich an dem Betrüger rächen!
The Revenge – Audioplay
Wie kann man eine Leiche unbemerkt aus der PH-Bibliothek schaffen? Mit diesem Problem sind plötzlich zwei Studenten konfrontiert, die eigentlich nur ein Buch ausleihen wollten…
Death in the library – Audioplay
Für diese Musikerin gibt es keine Schublade: Lindsey Stirling verbindet klassisches Violinenspiel mit Elektro- und HipHop-Klängen und dreht dazu Tanz- und Performance Videos. Diese machten sie in den letzten Jahren zu einem der meistgeklickten YouTube-Stars. Unsere Redakteurin Annika beleuchtet den Werdegang der der spannenden Künstlerin.
Lindsey Stirling – Klassik meets DubStep
Am 11. Juli kommt einer der erfolgreichsten deutschen Sänger und Songwriter nach Freiburg: Clueso und seine Band sind zu Gast auf dem ZMF. Wie es Clueso an die Spitze der Charts geschafft hat, wie er sich sowohl musikalisch als auch persönlich entwickelt hat und was es mit seinem Künstlernamen Clueso auf sich hat, das erfahrt […]
Clueso – vom Sprayer zum Songschreiber
Über die Situation von Kindern in Krisengebieten haben die SchülerInnen des Gymnasium am Romäusring mit der Kinderärztin Eva Blencke-Illmann gesprochen. Sie engagiert sich seit 8 Jahren ehrenamtlich bei Unicef und ist dort besonders für den Bereich Schularbeit zuständig.
Unicef – Kinder in Krisengebieten – 1. Teil
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben. Aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir ihm selber zu geben imstande sind.“ Wie man an diesem Zitat erkennt, auch Hermann Hesse hat sich seiner Zeit so seine Gedanken um den Sinn des Lebens gemacht. Aber wie kriegt man das nun hin sein […]
Löffellisten
Über die Situation von Kindern in Krisengebieten haben die SchülerInnen des Gymnasium am Romäusring mit der Kinderärztin Eva Blencke-Illmann gesprochen. Sie engagiert sich seit 8 Jahren ehrenamtlich bei Unicef und ist dort besonders für den Bereich Schularbeit zuständig.
Unicef – Kinder in Krisengebieten – 2. Teil
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt — Tocotronic machen seit mittlerweile 24 Jahren die Musikwelt unsicher. Da kommt einiges an Songmaterial zusammen, einen Teil davon werden sie am 4. Juli auf die Bühne des Zelt-Musik-Festival Freiburg​ bringen. Quasi als Warm up hat unser Redakteur Julian den Werdegang Hamburger […]
Tocotronic – Liebe, Hass und Verbrüderung
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt — Sie sind eine der Institutionen der Weltmusik: der Buena Vista Social Club. Was als musikalisches Experiment begann wurde ein Welterfolg der scheinbar alte kubanische Musik neu definierte. Einige Musiker der alten Garde sind inzwischen gestorben. Bandleader und Posaunist Jesus Aguaje hat […]
Orquesta Buena Vista Social Club – Abschied der Legenden
Unter dem Titel KRIEG – Eine theatralische Studie gehen die beiden Theatergruppen LEBENSKÜNSTLER und ZEITgenossen Ende Juni gemeinsam auf die Bühne. Monika Löffler war auf einer Probe zu Gast und sprach mit Regisseur Michael Labres.