Status Quo, Urgesteine des Rock’n’Roll, spielten zum wiederholten Male in Freiburg. Unser Redakteur Thomas rockte sich durch einen richtig lauten Abend und berichtet vom Konzert.
Beiträge mit dem Schlagwort: Musik
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt –Wie stellt ihr euch einen typischen Folksänger vor? Mit Bart? Mit langen, zotteligen Haaren? Einem Holzfällerhemd? Ian Hooper – Frontman der Mighty Oaks – bedient all diese Klischees … und trifft trotzdem den Nerv der Zeit. Seine Songs klingen nach rauer Natur, […]
Folk am Nerv der Zeit – Mighty Oaks im Jazzhaus ...
Die Radio Birds der Geschwister Scholl Schule führen ein Interview mit Ellen Fassl, Saxophonistin in der GSS Big Band.
Interview mit Ellen Fassl (Big Band GSS Konstanz)
Die Radio-AG der Hugo-Höfler Realschule Breisach hat in ihrer ersten Radiosendung die Musik des Mittelalters ganz genau unter die Lupe genommen. Nicht nur in der Epoche des Mittelalter, sondern auch heute noch wird in bestimmten Szenen zu Dudelsack und Co. getanzt, gesungen und gefeiert.
Musik aus dem Mittelalter – wie sie heute gehört und ...
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt –Die wuchtige Baritonstimme von Gregory Porter hat Zeltmusikfestival 2014 in Freiburg eröffnet. Damit haben die Veranstalter wieder den Ton der Zeit getroffen, denn der Jazzsänger aus Kalifornien ist ein eindrucksvoller Musiker. Die ZEIT schreibt, dass es nicht viele Sänger wie Gregory Porter […]
"Der singende Baumstamm" – Gregory Porter auf dem ZMF
Der Skalde spielt Sackpfeifen, Flöten, Chalumeaux, Schalmeien und singt in der Gruppe Heidenspass aus Freiburg. Mit mittelalterlicher Musik musizieren sich die Spielleute in die Herzen ihrer Hörer_innen.
Heidenspass – Die Spielleute der Herzen
Brunners Hitparade widmet sich in diesem Beitrag den späten 60er Jahren, dem Progressive-Rock/Art-Rock von Depp Purple. Hier speziell dem Stück "April"
Brunners Hitparade: Deep Purple – April
Packt man Klavierkünstler Bodo Wartke, Comedian Johann König und Entertainer Helge Schneider in einen Mixer und gibt noch eine ordentliche Prise Verrücktheit dazu, dann kommt dabei Sebastian Krämer heraus. Der kabarettistische Liedermacher war am 21. März auf der kleinen Bühne des Freiburger Vorderhauses zu Gast und Campus und Co Redakteurin Sabi war dort und hat […]
Liedermacher Wahnsinn mit Sebastian Krämer
Brunners Hitparade widmet sich heute Herbert Grönemeyer und einem seiner größten Hits: Männer
Brunners Hitparade – Männer
China Moses & Raphaël Lemonnier Quartett im Freiburger Jazzhaus. Traudel Günnel berichtet.
The mailman, the butcher and me…
Mitch Ryder und Engerling: Ein fulminantes Rockkonzert am 8.März im Freiburger Jazzhaus
Reibeisenstimme aus Detroit trifft Ostrock im Jazzhaus
–aus GEMA-rechtlichen Gründe sind Musikausschnitte im Beitrag gekürzt–Der junge Gismo Graf aus Stuttgart-Zuffenhausen ist wie sein Vater, Joschi Graf „mit einer Gitarre in der Hand in diese Welt getreten, um sie ein wenig bunter zu gestalten“ (Zitat gismograf.de). Gerade mal zwanzig Jahre ist er alt und schon schneller als die Polizei erlaubt: seine Finger flitzen […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Gismo Graf Trio & ...
Brunners Hitparade widmet sich heute einem der ganz großen Stars des Rhythm and Blues: Ray Charles
Brunners Hitparade – Ray Charles
Adonia organisiert in ganz Deutschland Musical-Camps für Kinder und Jugendliche. Dieses Jahr war die Geschichte der Königin Esther die Grundlage für das Musical, welches in Ihringen aufgeführt wurde. Unsere Redakteurin Nathalie hat sich mit der Hauptdarstellerin und der Theaterleitung unterhalten.
Musical-Camp Adonia in Ihringen
Der Schlagersänger Tobee der seit sieben Jahren am Ballermann auftritt kommt am 20. Mai 13 in die Nachtschicht Freiburg. In seiner Schlagershow hat Julian Limberger sich mit dem 27 jährigen Sänger der unter anderem durch seien Hits: Banane Zitrone, Lotusblume und Pretty Belinda bekannt geworden ist, unterhalten.
Banane Zitrone, Lotusblume und Pretty Belinda ?!
Schüler und Schülerinnen an Forschungsmethoden heranzuführen, einen Einblick in musikwissenschaftliche und musiksoziologische Forschung zu bieten ist Ziel des Projekt „Denkwerk“. Durch aktive Mitarbeit an kleineren Forschungsprojekten sollen Schüler Fragestellungen und Methoden der Geistes- oder Sozialwissenschaften kennen lernen und sich auf dieser Grundlage gut informiert für – oder gegen – ein entsprechendes Studium entscheiden. Zu Gast […]
Denkwerk Musikgeschichte – Musik in der Region Freiburg

Samstagabend im Babeuf. Es ist voll, gute Stimmung, die kleine Bühne voll gestellt mit Instrumenten und allerlei technischen Apparaturen von Computern bis hin zu verschiedenen Radios. Ich bin auf dem Konzert von Radio Rastwastan, dem Trio, das Mensch und Maschine in Einklang bringen will und einige Songs auf der ureigens komponierten Sprache „Raswaranto“ präsentiert. Nach […]
Radio Raswastan
Jazzsängerin, Geigerin Singer-Songwriterin Liv Solveig Wagner schreibt und singt folkige Songs und eigen-arrangierte Jazzlieder.
Interview mit Liv Solveigh Wagner

Weit vom Auge – weit vom Herz lautet der Titel einer CD, in der acht Jugendliche muslimischen Glaubens sich mit der eigenen Biographie und der Biographie ihrer Eltern beschäftigen. Alle sind geflohen – aus Kriegen – in eine ihnen fremde Welt. Diese Jugendlichen haben sich geöffnet, Gedichte geschrieben und im Studio eingesprochen. Gedichte, die nah […]
Weit vom Auge – weit vom Herz
Feinfühlige Gitarrenklänge, außergewöhnliche Stimme, ganz persönliche Mischung aus eigenen Liedern und skandinavischen Folksongs. So wird sie beschrieben, die Singer-Songwriterin Liv Solveig…Weitere Infos unter:Liv Solveig: http://www.myspace.com/livwagnerJazz ohne Stress: http://jazzohnestress.de/