Rock im Park ist das mittlerweile größte Open-Air-Festival. Doch neben toller Musik und jeder Menge guter Laune bringt eine solche Massenzusammenkunft auch einiges an Problemen mit sich – der anfallende Müll ist eines davon.
Zeal & Ardor machen Gospel mit Black-Metal-Einflüssen. Klingt abgefahren? Ist es auch! Wir stellen euch die Band, die dieses Jahr auf dem ZMF gastiert, näher vor. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Fair, Bio, Zero Waste … Lauter Schlagwörter, die in unserer Zeit – insbesondere in unserem beschaulichen Freiburg – immer mehr an Bedeutung gewinnen. Einerseits liegt der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Leben sicherlich in unser aller Konsumverhalten, andererseits braucht es aber auch Produzenten, die sich diese Werte auf die Fahne schreiben. Fairfood Freiburg bemüht sich, ein […]
Wie wäre es bei dieser Sommerhitze mit einer gemütlichen Runde Kino? Da gibt’s Klimaanlagen und ihr könnt euch entspannt zurücklehnen. Schon eine Weile in den Freiburger Friedrichsbau-Kinos zu sehen: „Kaviar“ aus Österreich.
Musik so weit das Ohr reicht … Und damit das, was im Ohr landet auch gut verstanden wird, hört Leon besonders gern Musik mit deutschen Texten. Die gibt es Gott sei Dank in Hülle und Fülle – unter anderem von Namika!
„Körperwelten“ ist bereits seit Mai in Freiburg zu Gast, die mittlerweile weltberühmte Ausstellung von Gunther von Hagens. Plastinierte Leichen – vielleicht nicht für jeden etwas, doch zweifellos faszinierend. Wir berichten.
Moop Mama sind auf dem ZMF in Freiburg ein gern gesehener Gast. Traditionelle Instrumente treffen bei ihnen auf moderne Hip-Hop-Tunes. Wir stellen euch die Münchner Band näher vor.
Das John Butler Trio existiert schon seit mittlerweile 21 Jahren – in wechselnden Besetzungen. Fixpunkt natürlich: John Butler. Dieses Jahr auf dem ZMF ergibt sich die Gelegenheit, das Trio am Eröffnungstag vom „grünen Hügel“ aus genießen zu können.
Die Vereinigten Staaten von Amerika feierten in diesem Jahr – wie immer – am 4. Juli ihren Nationalfeiertag. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Tradition?
Dendemann hat schon einen weiten Weg hinter sich, bis er in diesem Jahr, genauer am 28. Juli auf dem ZMF in Freiburg gastieren wird. Wie weit, und wohin es ihn schon verschlagen hat, erfahrt ihr hier. — MUSIKPASSAGEN AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN GEKÜRZT —
Als „Hansdampf in allen Gassen“ hat sich die schweizer Sängerin Sophie Hunger schon einmal selbst bezeichnet. Das merkt man auch ihrem künstlerischen Schaffen an: Auf „Molecules“ klingt sie mal wieder ganz anders als bisher. Auf dem ZMF kann man sich in diesem Jahr selbst davon überzeugen, Sophie Hunger gastiert dort am 1. August. Im Vorprogramm: […]
Wer hätte vor zwei Jahren gedacht dass jeden Freitag tausende von Kindern und Jugendlichen auf die Straße gehen würden, um für den Klimaschutz zu demonstrieren? Wahrscheinlich niemand. Besonders interessant: Die Schülerinnen und Schüler boykottieren dafür den regulären Unterricht – und das über Monate. Ob und was die Folgen all dessen sind und um was für […]
Bis heute verfolgen uns Bilder von Katastrophen aus dem Mittelmeer, der gefährlichsten Grenze der Welt. Bereits am 3. Oktober 2013 sind 366 Menschen vor Lampedusa ertrunken. Theaterpädagoge und Lempedusaner Antonio Umberto Riccó hat aus Zeugenaussagen von dieser Katastrophe eine szenische Lesung entwickelt, um den Menschen eine Stimme zu geben – Zum Semesterende wurde das Stück […]
20% der Menschheit nutzen rund 80% der Ressourcen dieser Erde… Nachhaltigkeit erfordert eine gegenseitige Unterstützung ökologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen. Dematerialisierung will Synergien für den Wertewandel der Gesellschaft schaffen, ganz besonders in den westlichen Ländern. Was hinter dem Konzept steckt verrät uns Irina Vollmer (Abteilung Ernährung und Konsum der PH Freiburg).
Am vergangenen Wochenende fand der Christopher Street Day in Freiburg in Freiburg statt. Unser Redakteur Leon war dort unterwegs und hat u.a. OTöne von der Rede des 1. Bürgermeisters Ulrich von Kirchbach im Gepäck, sowie viele Backroundinfos rund um dieses wichtige Ereignis. Im Netzt findet ihr außerdem hier alle Infos: https://www.freiburg-pride.de/
The Darvin Moon Sound stammen aus der Ortenau und spielen von Punk und New Wave inspirierten Rock mit deutschen und englischen Texten. Mit viel Augenzwinkern und teilweise auch einer gehörigen Portion beißender Ironie halten sie dem Hörer den Spiegel vor, wie sie live und unplugged im Studio unter Beweis stellten. Im Gespräch mit Heimspiel ging […]
Was ist die bessere Wahl: Bio-Produkte oder doch lieber regionale Ware? Kaufentscheidungen sind nicht einfach. Irina Vollmer (Abteilung Ernährung und Konsum der PH Freiburg) schildert uns ihre Sicht der Dinge.
Am 26. Mai 2019 gab es eine Menge zu wählen – und dafür jede Menge Stimmen auf einer Masse an Stimmzetteln zu verteilen. Aber was passiert eigentlich, wenn am Ende eines Wahltages die Wahlurnen voll sind? Wer zählt das alles und wie? Wir haben mit einem Wahlhelfer gesprochen, was hinter den Kulissen passiert, wenn wir […]