Tierversuche sind ein Thema, das nachdenklich macht – nicht zuletzt sind sie bei vielen Menschen extrem verpönt. Darum möchte unser Gesprächsgast, der in der besagten Branche tätig ist, auch anonym bleiben. Dennoch gewährte das Interview erstaunliche Einblicke.
Jährliche Archive: 2019

Durch eine arrangierte Ehe kam Malik Chanders Mutter nach Deutschland, wo sie sich durch die Wirren deutscher Bräuche und Gebräuche kämpfte. Allerdings lernte sie lernte hier auch eine Kindeserziehung auf Augenhöhe kennen. Ihre Tochter schrieb gemeinsam mit Melisa Manrique als Dank an ihre „Migrant Mama“ ein Buch: „Mama Superstar“ berichtet von alltäglichen Missverständnissen und Konflikten, […]
Mama Superstar

Mehrere Jahre lang war die Studentin Eva ehrenamtlich für das studentische Zuhörtelefon Nightline Freiburg aktiv und hatte ein offenes Ohr für Mitmenschen, die dieses dringend benötigten. In dieser Ausgabe des Freisprecher berichtet sie unter anderem von der Kraft des Zuhörens, von guten und schlechten Erlebnissen am Telefonhörer und warum man sich nicht scheuen sollte, sich […]
„Das trägt dazu bei, dass Menschen vielleicht unglücklicher und einsamer ...

Um den Klimawandel in den Griff zu bekommen braucht es politische Entscheidungen. Aber die allein reichen nicht! Es kommt schlussendlich darauf an, was jede/r tun kann. Um zu erfahren, wie man wirklich sinnvoll Wasser einsparen kann, haben wir mit Irina Vollmer gesprochen. Sie arbeitet in der Abteilung Ernährung und Konsum an der PH-Freiburg und beschäftigt […]
„Virtuelles Wasser“?! – Wassersparen durch die Hintertür …

In Freiburg standen zuletzt nicht nur EU-, sondern auch Kommunalwahlen an. Wir wollen den Blick auf all diejenigen lenken, die in Deutschland leben, aber nicht an Wahlen teilnehmen dürfen. Immerhin sind das 10% der volljährigen Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, in Freiburg 20.700 Personen. Um ihnen eine Stimme zu geben, wurden in Freiburg und in […]
„Hier lebe ich, hier wähle ich“ – Kommunales Wahlrecht für ...

Während der Zeit des Ramadan dürfen gläubige Muslime von Sonnenauf- bis -untergang weder essen noch trinken. Abends allerdings, wenn die Sonne untergegangen ist, wird gefeiert und geschlemmt. Für manche/n klingt das befremdlich. Doch natürlich steht dahinter viel mehr als nur der Selbstzweck.
Ramadan: Reflektiere!
Product Placement ist mittlerweile in fast allen Film- und Serienveröffentlichungen absoluter Usus. Doch ist das für den Konsumenten nun letztlich gut oder schlecht?
Bond fährt Aston Martin – oder doch BMW?

In Österreich gibt es ein politisches Beben, und nicht nur die österreichischen Rechtspopulisten stehen vor einem Scherbenhaufen, auch Kanzler Kurz dürfte wohl kaum ungeschoren aus der Causa um die Videoaffäre der FPÖ davonkommen. Ein Kommentar.
Heinz-Christian, das ist eine Falle! Heinz-Christian, eine Falle!
Die Älteren erinnern sich – früher hatte Freiburg zeitweise mindestens drei Irish Pubs. Doch Stück für Stück schlossen die meisten von ihnen, was für Unmut in der Fanszene sorgte. Jetzt sind es wieder drei – Neuzugang ist das Oscar Wilde’s Irish Pub. Wir haben uns den Laden mit der schicken Whisk(e)yauswahl angesehen. Infos unter http://www.oscarwildes.de/about-us […]
Ein drittes Pub für Freiburg
Die Fahrradstadt Freiburg hat ein neues Fahrrad-Verleihsystem – was es mit den schnittigen roten Rädern auf sich hat, die neuerdings in der Stadt unterwegs sind, erfahrt ihr hier. Weitere Infos unter https://www.rvf.de/aktuelles/frelo-fahrradverleihsystem/
Die Roten sind da!

Quidditch ist den meisten ein Begriff, seit der fiktive Sport durch Joanne K. Rowlings Harry-Potter-Bücher Einzug in die Popularkultur gehalten hat. Aber es gibt noch viel mehr verrückte Sportarten – wir verschaffen euch einen Überblick.
Auf die Besen, fertig, los!
Die Europawahlen erfahren in diesem Jahr mehr Aufmerksamkeit als je zuvor. Das ist schön – doch Luft nach oben ist natürlich noch immer. Wie könnte man die Wahlen zum EU-Parlament populärer machen? Wir haben uns unter Studierenden auf dem PH-Campus umgehört.
„… größere Unterschiede zwischen den Parteien“
„Links grüne Klimalüge“ – so schallt es aus den Reihen der AfD. Bekennende Klimawandel-Leugner sitzen in Bundestag und in den Landtagen und hoffen auf viele Sitze im künftigen Europaparlament. Traudel Günnel sprach mit Christian Stock, Redakteur der Zeitschrift iz3w (Informationszentrum 3. Welt) in Freiburg, der sich mit den Positionen der AfD zum Klimawandel näher beschäftigt. […]
„… da spielt ein gewisser Wohlstandschauvinismus eine Rolle“

Gestern gab es in allen größeren deutschen Städten Kundgebungen und Demonstrationen unter dem Motto: „Ein Europa für alle“. In Freiburg war die Auftaktkundgebung um 12 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. Anschließend gab es Demonstrationszüge durch die Stadt, mit vielen Kundgebungen und Diskussionsmöglichkeiten. In Freiburg hatte sich ein größeres Bündnis von 69 Organisationen zusammengetan […]
Von Bukarest bis Amsterdam – Europa geht uns alle an!

Für all diejenigen, die noch nicht wissen, wo die 48 Stimmen für die Kommunalwahl in Freiburg am 26.Mai hingesetzt werden sollen, gab es am 8.Mai das Roast of – das Kandidat*innen-Grillen im E-Werk, organisiert von WeTalkFreiburg, einem Zusammenschluss mehrerer Vereine in Freiburg. Wir haben uns umgehört, Eindrücke gesammelt und das ein oder andere Interview geführt. […]
Anschwitzen zur Kommunalwahl

Qult haben sich aufgemacht, von Freiburg aus die Welt zu erobern. Kurz vor ihrer ausgedehnten Straßenmusik-Tour durch Deutschland haben es sich die Rap ’n‘ Roller um Frontmann Jens nicht nehmen lassen, die Premierensendung des „neuen“ Heimspiel-Formats auf PH 88,4 zu besuchen – inkl. Live-and-unplugged-Auftritt, versteht sich! Moderation Thomas Darscheid und Andreas Bohl — MUSIKPASSAGEN TEILWEISE […]
Heimspiel (1): Qult

So mancher, scheinbar kleiner Virusinfekt kann bei körperlicher Betätigung das Herz angreifen! Also eher ab und zu mal langsam machen – auch wenn’s schwer fällt …
Schnupfen? Mach langsam!

Noch nie nachts um zwei Lust auf Cola, Bier oder ein Eis bekommen? In Berlin ist das gar kein Problem: Ein „Späti“ macht’s möglich. Die Vorfreude steigt – auch Freiburg soll im Stühlinger demnächst einen „Späti“ bekommen!
Neuvorstellung: Freiburgs erster „Späti“!

Frühjahrsmüdigkeit kann jeden treffen – die gibt es nämlich wirklich, wie unser Redakteur Leon weiß!
Müde? Liegt am Frühling.

Noch nie zuvor wurde so viel über das Thema Impfen diskutiert wie dieser Tage. Impfgegner haben in den sozialen Netzwerken mehr Möglichkeiten zur Darstellung der eigenen, medizinisch zweifelhaften Meinung als je zuvor. Peter Ruch weiß mehr.