Kühe sind lila-weiss und Milch kommt aus dem TetraPack, dass dem nicht so ist können Kinder aus dem Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde beim Projekt Bauernhoftiere für Stadtkinder erleben.
Campus & Co
Subi Roberto ist im Moment eine der meist gehypten Streetartkünstlerinen in den USA. Das größte Wandgemälde Miami’s ist ihre Kreation. Neulich hat sie zwei Riesenohren an die Außenwand unserer Schmitzkatze gemalt. Was die Massage der crazy Künstlerin ist und was sie sonst noch zusagen hat erzählt sie uns im Interview.
Talking of the Wall mit Streetartkünstlerin Subi Roberto
Grilliput, Urinelle und Zelt mit eingebautem UV-Schutz. Hört hier unsere ultimativen Festival-MUST-Haves!
Festival MUST-Haves
Eher klein, fein und ausgewählt, statt überlaufen und mit Massenabfertigung. So lautet das Credo der zwei Freiburger Jungunternehmer Jan Ehlers und Kim Tausendfreund. Sie vermitteln über ihre Agentur FreeQwave Surfreisen in Portugal, Spanien und Brasilien. Dabei achten sie darauf, dass sie mit den Einheimischen vor Ort zusammen arbeiten und die Besucher auch Land und Leute […]
FreeQwave – Freiburger vermitteln Plätze in Surfcamps
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt –Auch Festivals müssen mal klein anfangen. Das Between the Beats Festival in Lörrach ging diesen März in die zweite Runde, aber von klein konnte da schon keine Rede mehr sein. Unser Moderator Julian hat sich auf nach Lörrach gemacht, Stimmen gesammelt und […]
Review Between The Beats 2014 – Stimmen & Stimmung
Das Indietronic Festival Between the Beats ging im Frühjahr 2014 in seine zweite Runde. Vom 20. – 22. März konnte man sich an kleineren und größeren Bands der Szene im Burghof Lörrach satthören. In unserer Rückschau auf das diesjährige Festival, hört ihr ein Interview mit den beiden Machern Alex Hässler (DJ Käptn Hässler) und Jan […]
Review Between The Beats 2014 – Interview mit den Veranstaltern
Kann sich Christian Streich die 1. Bundesliga ohne den VfB Stuttgart vorstellen? Diese und andere Fragen hat er unserem Reporter Julian Limberger im Zuge der Presskonferenz vor dem Derby gegen den VfB am kommenden Samstag beantwortet. Außerdem äußerte sich der Trainer des SC noch einmal zur Auseinandersetzung mit Nürnbergs Trainer Verbeek.
VfB-SC Freiburg – heißes Derby im Abstiegskampf
Packt man Klavierkünstler Bodo Wartke, Comedian Johann König und Entertainer Helge Schneider in einen Mixer und gibt noch eine ordentliche Prise Verrücktheit dazu, dann kommt dabei Sebastian Krämer heraus. Der kabarettistische Liedermacher war am 21. März auf der kleinen Bühne des Freiburger Vorderhauses zu Gast und Campus und Co Redakteurin Sabi war dort und hat […]
Liedermacher Wahnsinn mit Sebastian Krämer
Abgeknutscht auf der Bühne, Wasserattacken aufs Publikum und Provokationen: das alles erlebten die Zuschauer beim Auftritt von Comedian Kurt Krömer im März in Freiburg. Wie der Abend unserem Redakteur Julian gefallen hat, hört ihr im Beitrag.
Kurt Krömer im Paulussaal
Der bayerische Liedermacher war Mitte März mit seinem Programm "Jeder Augenblick ist ewig" im Bürgerhaus Müllheim zu Gast. Unsere Redakteurin Sabrina hat den Auftritt besucht und berichtet Euch, ob Konstantin Wecker trotz körperlichem Handicap zu begeistern wusste.
Jeder Augenblick ist ewig – das aktuelle Programm von Konstantin ...

NaSeit einem Vierteljahrhundert begibt sich Dirk Bleyer in unbekannte Welten und fotografiert und filmt alles, was die Natur uns zu bieten hat. Ob in Afrika, Süd-Ost Asien, dem Baltikum oder den Masuren, jede Region dieser Welt verbirgt Schätze und Naturphänomene. Seine letzte Reise führte ihn geographisch sowohl nach Europa, als auch nach Amerika und Island […]
Island – Im Rausch der Sinne

Sie sind eine seltene Spezies, aber es gibt sie noch: Die Weltenbummler. Unser Redaktionsmitglied Katrin hatte das Vergnügen mit einem echten Weltenbummler über seine Faszination für eines ,seiner Meinung nach, vielfältigsten Länder der Welt zu sprechen. Außerdem erfährt sie von Axel Brümmer wie Mückenabwehr auf brasilianisch funktioniert.
Brasilien – Einblicke mit Herz

Petra & Gerhard Zwerger-Schoner sind seit 1999 als Reisejournalisten unterwegs. Nach dem Studium haben beide entschlossen ihren Traum hinter der Kamera zu leben.
Neuseeland – „200 Tage am schönsten Ende der Welt“

Günter Wamser durchquerte den amerikanischen Kontinent von Feuerland bis Alaska. 30.000 km hat er auf seinem langen Ritt zurückgelegt. Die Erlebnisse dieser außergewöhnlichen Reise präsentiert er in der faszinierenden Live-Reportage „ABENTEUERREITER“. Damit wird er auch bei der diesjährigen Mundologia in Freiburg zu Gast sein. Campus&Co – Redakteurin Laura hat den Abenteurer vorab am Telefon zu […]
Abenteuerreiter – auf dem Pferderücken durch den amerikanischen Kontinent
Vor Silvester wurden wir alle mit Jahresrückblicken von ARD, ZDF, RTL, Pro 7 & Co bombadiert, doch um das kommende Jahr hat sich niemand gekümmert. Deshalb hat sich unser Redakteur Julian für euch überlegt, was 2014 alles passieren könnte.
Uli Hoeneß auf dem neuen 10er, Sperrzeitverlängerung für die Müllabfuhr ...
Im Freiburger Stadtteil Stühlinger finden endlich auch Vegetarier und Veganer ihr Café-Glück. Aber auch aus anderen Gründen lohnt sich ein Besuch im Café Huber, wie unsere Redaktuerin Maike Nohe im Interview mit Betreiberin Annette erfährt.
Café Huber – vegetarisch, vegan und Comics
Die Simpsons und Religion, das sind zwei Dinge, die auf den ersten Blick nicht wirklich zueinder passen. Religionspädagoge Johannes Heger aus Freiburg beschäftig sich dennoch seit Längerem mit dieser Thematik. Unsere Redakteurin Christina hat ihn zum Interview getroffen.
Religion bei den Simpsons
Sei es der Golf, oder der legendäre Käfer. Eigentlich glänzt man in Wolfsburg eher durch die Produktion von des Deutschen liebstes Kind: Autos. Aber heimlich still und leise hat sich in Wolfsburg ein Konkurrenzprodukt entwickelt, das sich so zum phänomenalen Verkaufschlager entwickelt hat. Da wird es den Polos, Bullys und Passats dieser Welt blass um […]
Currywurst vs. VW-Käfer & Co
Heimat, der Ort unseres Aufwachsens, prägt uns in vielerlei Hinsicht. Auch kulinarisch gesehen werden wir durch unseren Ursprung geprägt, dass hat auch Katrin aus unserer Campus und Co-Redaktion festgestellt….
Currywurst – Do It Yourself
Alle Jahre wieder lassen sich im November weltweit Männer einen Schnauzbart stehen. Nicht nur zum eigenen Vergnügen, denn dahinter verbirgt sich die Spendenkampagne "Movember", die auf die Gesundheitsförderung bei Männern aufmerksam machen will. Im Jahr 2013 hat sich Philipp Weingardt aus Herbolzheim besonders viel Mühe beim Spenden sammeln gegeben.