Who has ever changed their travel destination because they didn´t want to go somewhere where you can find too many sharks in the ocean? I´m sure some of us have at least looked it up on the internet after seeing some scary movie. But are sharks really a reason to be so afraid?And for everyone […]
Seminarproduktionen
Who has ever changed their travel destination because they didn´t want to go somewhere where you can find too many sharks in the ocean? I´m sure some of us have at least looked it up on the internet after seeing some scary movie. But are sharks really a reason to be so afraid? And for […]
Sharks are better than you think! (Shark attack)
To get an insight in Pakistani culture and what a young Pakistani thinks about German culture and German girls you have to listen closely now. Ein Beitrag von Mark Soziev.
Interview with a Pakistani
John from Canada is here in Germany to visit his girlfriend. The following questions will be about his life in Canada, his experiences with Freiburg and his cultural impressions. Ein Beitrag von Jonas Vierling.
Interview with John from Canada
Michael has been working in India as an expat for a German company for the last five years. He has learned a lot about Indian culture and travelled the country. His sister Annika will ask him a couple of questions about the interesting time he had on the Indian subcontinent. Ein Beitrag von Annika-Sandrina Müller.
Interview with a German in India
Are you afraid of sharks? Let’s see how Audrey and her friend feel about sharks. Ein Beitrag von Sylva Hübner.
Are you afraid of sharks?
Three exchange students, three nationalities, three different experiences in Freiburg. Ena from Croatia, Maria from Uzbekistan and Magali from France each gave an interview.Whether it’s cheese, German flags or dubbed movies – the differences to their home countries are numerous. Nevertheless, Maria, Ena and Magali seem to have a really good time. Ein Beitrag von […]
3 Internationals, 3 interviews
There are reasons why people don’t go too far away for their time abroad. There are however people who don’t go at all. In her Interview Thelma finds out about the reasons not to go abroad. Ein Beitrag von Thelma Stefánsdóttir.
Interview why people don’t go abroad.
Many people nowadays decide to spend some time abroad after they finished school or during their studies. The possibilities are endless and the list of countries one can travel to is getting longer and longer. So why does someone decide not to travel to Australia but instead to spend a year as a volunteer in […]
Interview Volunteering in the Czech Republic
Kosten sind nur ein Problem. Selbst Leute, die bereit viel für eine Wohnung zu zahlen, müssen erstmal eine finden… Also was tun um nicht auf dem Sofa von Freunden zu landen? Gibt’s Hilfe von der Stadt? Ein Beitrag von Valentin Schneider.
Wohnungsnot in Freiburg – Was macht die Stadt?
Gerade kleine Wohnungen sind auf dem Freiburger Wohnungsmarkt eine heiß begehrte Ware und damit im Verhältnis sehr teuer.Studenten können diese Problematik durch eine WG-Gründung umgehen – oder? Ein Beitrag von Valentin Schneider.
Wohnungsnot in Freiburg – Studentische Sicht
Ein Wohnung braucht jeder – daher ist Wohnungspolitik ein tolles Wahlkampfthema, denn mit Versprechungen hinsichtlich stabiler bezahlbarer Mieten lässt sich gut werben…Valentin Schneider hat sich mal bei den Freiburger Kommunalpolitikern mal nach der Wahl umgehört, was sie so zum Thema Wohnungsnot zu sagen haben… Ein Beitrag von Valentin Schneider.
Wohnungsnot in Freiburg – Politikermeinungen
„Zimmer frei? – Vermieten Sie an Studierende“ steht es zum wiederholten Mal vor Semesterbeginn auf den Tüten einer Freiburger Bäckereikette. Das Freiburger Studentenwerk will dazu ermutigen, ungenutzten Wohnraum zu vermieten. Doch liegt das Problem wirklich nur in leerstehenden Zimmern? Valentin hat nachgefragt… Ein Beitrag von Valentin Schneider.
Umfrage: Wohnungsnot in Freiburg – Was genau sind die Probleme?
Rechtsradikalismus in Deutschland – eine Sache der man sich spätestens seit dem Auffliegen der Terrorzelle um das Nazi-Trio Böhnhardt Mundlos und Tschäpe nicht mehr entziehen kann. Doch gilt das auch für die gründe Studentenstadt Freiburg? Ein Beitrag von Hanna & Jo.
Rechtsradikalismus in Freiburg
Viele Fans des SC Freiburgs würdne gerne in einem neuen Stadion jubeln. Warum das aber gar nicht so leicht ist und welche Rolle die Stadt Freiburg dabei spielt, erklären Katrin und Vanessa… Ein Beitrag von Vanessa Petersen und Kathrin Wurth.
Ein neues Stadion für unseren SC Freiburg? (TEIL 2)
Viele Fans des SC Freiburgs würdne gerne in einem neuen Stadion jubeln. Warum das aber gar nicht so leicht ist und welche Rolle die Stadt Freiburg dabei spielt, erklären Katrin und Vanessa… Ein Beitrag von Vanessa Petersen und Kathrin Wurth.
Ein neues Stadion für unseren SC Freiburg? (TEIL 1)
Bene wird als Hipster bezeichnet und steht dazu. Laura hat ihn in freier Wildbahn getroffen und interviewt.
Konsum vs. Subkultur – ein Hipster im Interview
„Jutebeutel, Swag & Yolo“ oder „Kenn ich nicht“ – Freiburger Studis in einer Umfrage über Hipster.
"Jutebeutel, Swag & Yolo" – Studis über Hipster
FreiburgerInnen erzählen von Trends und Must-haves ihrer Jugend.
"Was war hip?" – Trends der Jugendzeit
Kinder des Jugendtreffs in Haslach erklären, was ihrer Meinung nach ein Hipster ist.