Beitragsform: Rezension






Die Rezension zum Buch „Bend It Like Beckham“ von Narinder Dhami umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Elias Zech und Jan Lacmann.

Bend It Like Beckham (Vers.1) – ein Jugendbuch von Narinder ...


Die Rezension zum Buch „(Un)Arranged Marriage“ von Bali Rai umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Lea Feldmann und Lisa Schwerdtner.

(Un)Arranged Marriage – ein Jugendbuch von Bali Rai


Die Rezension zum Buch „Bend It Like Beckham“ von Narinder Dhami umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Konrad Wulf.

Bend It Like Beckham (Vers.2) – ein Jugendbuch von Narinder ...



Die Rezension zum Buch „Holes“ von Louis Sachar umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Karlee Smith und Isabel Florian.

Holes (Vers.1) – ein Jugendbuch von Louis Sachar


Die Rezension zum Buch „Holes“ von Louis Sachar umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Angelina Renner und Laura Tauriello.

Holes (Vers.2) – ein Jugendbuch von Louis Sachar


Die Rezension zum Buch „La Línea“ von Ann Jaramillo umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Cynthia Peralta.

La Línea – ein Jugendbuch von Ann Jaramillo



Die Rezension zum Buch „Matilda “ von Roald Dahl umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Annabelle Anderson und Jana Maier.

Matilda – ein Jugendbuch von Roald Dahl


Die Rezension zum Buch „The Hunger Games“ von Suzanne Collins umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Cristina Nistal Rodriguez und Linda Kern.

The Hunger Games – ein Jugendbuch von Suzanne Collins


Die Rezension zum Buch „The Perks Of Being A Wallflower“ von Stephen Chbosky umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Constanze Maier und Cornelia Hämmerle.

The Perks Of Being A Wallflower – ein Jugendbuch von ...



Die Rezension zum Buch „Woods Runner“ von Gary Paulsen umfasst eine Inhaltsangabe und eine Empfehlung zum Einsatz im Schulunterricht. Die Produktion entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Seminar „Exploring Young Adult Literature“ und dem Lernradio PH 88,4. Ein Beitrag von Deborah Zappata und Maika Howaldt.

Woods Runner – ein Jugendbuch von Gary Paulsen


Leseratten aufgepasst – hier kommen ein paar (Hör-)Buchtipps für ruhige Momente und lange Autofahrten. Spannend geht’s zu bei Paul Austers „New York Trilogie“ und Frank Schätzings „Der Schwarm“, nachdenklich sowie gesellschaftskritisch bei Juli Zehs „Unterleuten“ – und für einige herzhafte Lacher, die aber auch schonmal im Halse stecken bleiben können, empfehlen wir Marc-Uwe Klings „Känguru-Trilogie“ […]

Detektive, Kängurus im Schwarm und trügerische Dorfidylle – Buchtipps für ...


Michael Fröhlich lehrt seit 1992 Musikdidaktik an der PH Freiburg. Nun naht sein Abschied – was läge da näher, als diesen selbst zu inszenieren? Und so übernahm Michael Fröhlich kurzerhand die Leitung des PH-Orchesters und dirigierte das eigene Abschiedskonzert. Ein Nachbericht.

Ein fröhlicher Abschied – Das PH-Orchester im Konzert




Die wahrscheinlich bekannteste und vielleicht beste Coverband des Planeten war kürzlich einmal mehr in Freiburg zu Gast. The Australian Pink Floyd Show verstehen sich darauf, dem Gesamtwerk der Briten ein musikalisches Denkmal zu setzen, inklusive Lasershow, glasklarem Sound und jeder Menge Gänsehautmomente. Thomas Darscheid und Andreas Bohl reflektieren den Abend im Gespräch.

Fliegende Kängurus in der Rothaus-Arena: The Australian Pink Floyd Show


ONCE ist zwar ein Film aus dem Jahr 2007, da er allerdings nicht in allen gängigen Blockbuster-Kinos lief, könnte er einigen entgangen sein. Das ist allerdings ein wenig schade, handelt es sich bei diesem irischen Kunstfilm doch um eine wahre Perle des Musikfilm-Genres.

Neuvorstellung – ONCE