Welche Auswirkungen in der Hextalapotheke durch Corona spürbar waren, wie mit Lieferengpässen umgegangen wurde und was denn nun mit der neuen Impfung ist? Uwe Bernahrdt hat Dr. Sybille Koch-Göpfrich von der Hexental-Apotheke für Sie befragt.
Deutschland befindet sich immer noch in der Corona-Pandemie. Doch ein Ereignis steht wie jedes Jahr vor der Tür, genau Weihnachten. Doch dieses Weihnachten wird wohl anders als die Jahre davor. Der Gedanke fällt auf die Personen, die Heiligabend allein verbringen müssen. Doch gibt es Vorteile vom allein Feiern? Hanna Merkt hat für uns die Vorteile […]
Viele Menschen haben ein Haustier. Doch gibt es auf unserem Planeten viele wilde Tiere um dich sich weniger gekümmert wird. So drohen manche Tierarten auszusterben. Kennst du denn bedrohte Tierarten? Justus, Flora, Niclas, Noah, Peer, Jonas, Benedikt und Tom waren für uns auf der Straße und haben die Leute gefragt, welche bedrohten Tierarten sie denn […]
Das Thema Umweltschutz wird immer wichtiger und ist in aller Munde. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, was du selbst dafür tust? Justus, Flora, Niclas, Noah, Peer, Jonas, Benedikt und Tom waren für uns auf der Straße und haben nachgeforscht, was denn die Menschen so dafür tun.
Wenn man sich mit dem Thema Umwelt und Ökologie/ Nachhaltigkeit auseinandersetzt, dann trifft man früher oder später auf den Begriff „Selbstversorger“. Doch was versteht man darunter? Justus, Flora, Niclas, Noah, Peer, Jonas, Benedikt und Tom haben sich für auf der Straße umgehört. Wüsstest du es?
Fast jeder kennt den Begriff „Öko-Strom“. Doch weißt du was man darunter versteht? Justus, Flora, Niclas, Noah, Peer, Jonas, Benedikt und Tom wissen es auf jeden Fall. Sie wollen uns das ganze Thema nochmal genauer erklären.
Das Jahr 2020 ist wohl ein Jahr des Lernens. Vieles Neue und Unbekannte kam auf uns zu. Wir mussten uns ständig neuen Regeln fügen. Was Uschi Velter so gelernt hat berichtet sie Ihnen heute.
Erinnern Sie sich noch an den Anfang der Pandemie? Plötzlich waren die Masken Pflicht, aber es gab nirgend wo welche zu kaufen. Viele stiegen dann auf Handarbeit um und fingen an sich die Masken selbst zu nähen. Doch was, wenn man keine Nähmaschine hat? Christa Horn über Ihren Weg raus aus der Misere.
An diesem von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufenen Gedenk- und Aktionstag soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme behinderter Menschen wachgehalten und der Einsatz für deren Würde, Rechte und Wohlergehen gefördert werden.
Seit Anbeginn der Zeit erfand der Mensch Dinge. Entweder um sich das Leben einfacher zu machen oder sich besser bekriegen zu können. Doch wie sieht das heute aus? Heute steht die Digitalisierung an erster Stelle. Aber geht überhaupt noch mehr Rechenleistung? Alles über dieses spannende Thema erfährst du von Peter Ruch.
Bald ist wieder Heiligabend. Weihnachten das Fest der Liebe, aber auch das Fest des Konsums. Jeder wird es wohl kennen, schnell werden noch die letzten Geschenke in der Stadt gekauft oder auf Amazon bestellt. Doch nachhaltig ist das nicht. Deshalb stellt und heute Anna Briesch ihre „Top5“ der nachhaltigen Weihnachtsgeschenke vor.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber nach der vergangenen US-Wahl hat sich bei mir einiger Frust breit gemacht. Alle paar Jahre wählen gehen ein Kreuz setzen – wenn überhaupt! – das ist Demokratie? Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Denn erstens lebt Demokratie von den Menschen, die sich in ihr engagieren – und […]
Der Moment, wenn Sie vor den Feiertagen vor lauter Planung und Stress ganz vergessen wer Sie eigentlich sind und wie ein rosa Plüschschwein dem Leben dann wieder einen Sinn gibt? Davon erzählt Elke Heidenreich in Ihrem Buch „Erika, oder Der verborgene Sinn des Lebens“. Ein Buchtipp von Uschi Velter.
Jeder hat es schon einmal miterlebt. Die Adventszeit vor den Weihnachtsferien war immer etwas ganz Besonderes. Doch wie wird das 2020 ablaufen. Wir haben Anja Friedel befragt. Sie ist Grundschullehrerin an einer Grundschule in Lörrach. Ein Beitrag von Brigitta Ehrmann.
Alle Jahre wieder, dasselbe Problem. Was schenke ich meiner Familie, Freunden oder Bekannten zu Weihnachten? Um vielleicht ein paar Ideen zu bekommen, haben wir uns für Sie umgehört.
Morgen ist der 1. Dezember. Was daran so besonders ist? Genau, morgen ist Weltaidstag. Ja Corona ist in aller Munde und jeder kennt nur noch dieses Thema, aber genau deswegen ist es wichtig, dass wir auch andere wichtige Dinge wie den Weltaidstag nicht vergessen! Ein Beitrag von Leon Lachmann.
Die Fußball Bundesliga spielt am Wochenende ihren 8. Spieltag aus. Vorher war eine 14 tägige Pause, in der Länderspiele ausgetragen wurden. Aber ist das gerade zu dieser Zeit wirklich notwendig? Unser Moderator Matthias äußert dazu seine Meinung.
Innocent Opwonya war Kindersoldat in der Rebellengruppe der Lord Resistance Army in Uganda. Heute setzt er sich für Kinderrechte ein, referiert über Waffenexporte und den Einsatz von Kindersoldaten. Ralf Willinger, Referent für Kinderrechte beim Kinderhilfswerk „terre des hommes“ Deutschland (https://www.tdh.de), übersetzt. Der Vortrag fand am 25. November 2020 im Rahmen der Freiburger Friedenswoche statt.