Wie die Situation der Flüchtlinge im Raum Freiburg aussieht wird von Walter – Aktion Bleiberecht Freiburg – im Interview eindrücklich erläutert. Weitere Infos unter: http://www.aktionbleiberecht.de/
Podcast: PH 88,4
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Sie haben im Zuge dessen eine Umfrage über Basketball auf dem Campus gemacht.
Was wissen Sie über Basketball?
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Hier hört ihr die aktuellen Sportnews
Sportnews
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Sie haben im Zuge dessen den Freiburger Fußballspieler Christian Günter interviewt und außerdem eine Führung durch das Stadion des SC gemacht.
Christian Günter (SC Freiburg) im Interview
Der Bergsteiger und Extrem-Abenteurer Reinhold Messner ist eine lebende Legende. Neben zahlreichen Besuchen in Talkshows kann man ihn auch bei seinen Vorträgen live und in Farbe erleben. Im Herbst 2013 machte er Station auf dem Reisevortragsfestival Mudologia in Freiburg. Unser Redakteur Sam Schoepe hat den Vortrag mit dem Titel „Passion for Limits – Mein Leben […]
Vortrag von Reinhold Messner „Passion for Limits – Mein Leben ...
Cora Krüger erklärt, wie Hören funktioniert, beschäftigt sich mit Schallwellen und Gehörgängen, spricht mit einem Ohrenarzt u.v.m.
Sendung rund um das Thema Hören
Für alle, die mehr zum Thema erfahren wollen, stellt euch Nathalie hier das Buch von Gerhard Staguhn „Die Rätsel des Universums“ vor. Unterhaltsam und trotzdem mit wissenschaftlichem Fachwissen geht er an die Fragen heran…
Was war der Urknall? Hat Gott den Urknall ausgelöst?
Fabian sprach mit Schüler_innen über ihre Vorstellungen von der Entstehung der Welt
Die Entstehung der Welt aus Sicht von Schüler_innen
Tja da gibt es natürlich nicht DIE richtige Antwort. Es gibt verschiedene Modelle, die erklären in welchen Zusammenhang Naturwissenschaft und Religion zu einander stehen… Ein Beitrag von Fabian & Nathalie.
Wie aber kann ich mir das Verhältnis von Naturwissenschaft und ...
Jürgen Schindler ist Diözesanjugendpfarrer, also ein für die Jugendlichen zuständiger Pfarrer und steht für diese als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit Anna sprach er über den Urknall.
Was sagt ein Jugendpfarrer wohl zum Urknall?
Warum macht die PH beim Boys‘ Day überhaupt mit? Wie kommt man dazu Lehrer werden zu wollen und warum werden viel mehr Frauen Grundschullehrerin? Die Jugendreporter haben beim Boys‘ Day nachgefragt.
Boys‘ Day an der PH Freiburg
Die Radio-AG der FT-Sportgrundschule hat sich mit Tieren beschäftigt. Dazu haben die Schüler_innen Passanten über ihre Lieblingstiere befragt, Tiernachrichten über bedrohte Tierarten produziert und mit Leni ein Interview geführt. Sie hat einen Hund aus Bosnien mitgebracht.
Tiergeflüster – Eine Sendung der FT-Sportgrundschule
Wie muss für mich ein guter Freund sein? Dazu haben die Schüler_innen von Super F7 aus Rottweil Interviews und Umfragen geführt. Zudem gibt es Texte zum Thema Freundschaft, die die Klasse 3b geschrieben hat. Anschließend geht es um Knete, Moneten und Zaster. Super F7 war in Freiburg unterwegs und hat Passanten zu ihrem Wissen über […]
Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was ...
Diese und viele weitere Fragen haben Schüler_innen der Kirchzartener Grundschule (Klasse 3) den Senior_innen des Oskar-Saier-Wohnheims gestellt. Sie wollten wissen, wie die Ernährungssitzuation früher war, was damals die Leibspeisen waren und ob sich nach dem Krieg die Situation verändert hat. Ein Projekt von Tanja Nitschke
Gab es früher schon Hamburger & Pommes? Hatten sie einen ...
Das Hörspiel „Die Prinzessin auf der Erbse“ frei nach Hans Christian Andersson entstand im Rahmen des Workshops „Hörspiel im DaF-Unterricht“. Dieser Workshop wurde in Klasse 7 am Gymnasium Nr. 6 von Anna Lupandina im Rahmen der Winterschule in Woronesch (RU) angeboten.
Die Prinzessin auf der Erbse
„Der Regenwald ist mein Traum, mein Lebenselixier!“sagt Dieter Schonlau, Naturfotograf aus Paderborn. Schon als Kind hat er Geschichten über den Dschungel verschlungen, beim Spaziergang durch den heimischen Wald, hat er sich von seiner Mutter Dschungelgeschichten erzählen lassen. Den Lebenstraum – möglichst viel Zeit im Regenwald zu verbringen – hat er sich verwirklicht. Seit knapp 25 […]
Mundologia 2013 – Regenwald – Interview mit Dieter Schonlau
Schüler_innen des Gymnasium Nr. 6 haben mich an ihren Gedanken zum Thema Freundschaft teilhaben lassen. Ich war begeistert von ihren beeindruckenden Aussagen und den hervorragenden Deutschkenntnissen. Der Workshop zu Podcasting fand im Februar in Woronesch (RU) statt.
"Ein Mensch ohne Freunde ist wie ein Baum ohne Wurzeln"
Wie ist das eigentlich mit einer Behinderung? Was ist überhaupt eine Behinderung? Dies und vieles mehr fragten sich die rasenden Reporter der Radio-AG Small FM. Sie haben sich mit dem Rollstuhlfahrer Frank Schneider und dem Trainer der Freiburger Rollstuhlbasketballmanschaft Rainer Gastinger über das Leben auf Rädern unterhalten.
Leben mit Behinderungen
Die Schüler_innen berichten, warum sie Deutsch lernen, sprechen über deutsche Städte, die sie gern einmal besuchen würden und die sie schon besucht haben. Zudem informieren sie uns über das Wetter in Russland.
„Ich träume von einer Reise nach Deutschland, darum lerne ich ...
Unvorstellbare Weite, ungezähmte Natur und die einmalige Tierwelt machen Kanada zum Land der Träume. Barbara Vetter und Vincent Heiland sind einmal quer durch Kanada gereist. Auf Fahrrädern und mit ihrer kleinen Tochter im Gepäck, sind sie dafür zehn Monate geradelt. Die beiden Reisejournalisten setzen auf langsame Transportmittel, um Land und Leute intensiv zu erleben. Nicklas […]
