Katharina – Studentin der katholischen Theologie an der PH-Freiburg – erlaubt uns Einblick in ihre Gedanken. Ein Beitrag von Erik Raab.
Podcast: Podcast-Archiv der PH-Freiburg
Philip – ein sportverrückter PH-Student – erlaubt uns einen kleinen Einblick in seine Gedanken. Ein Beitrag von Erik Raab.
Ansichten über Gott und die Evolutionstheorie
Dr. Höger, Dozent für kath. Theologie an der PH-Freiburg, über die Schöpfungstheorie und Evolution. Ein Beitrag von Philip Brandl.
Evolution oder Schöpfung ?!?
Die Physik beschäftigt sich mit der Erforschung von Naturerscheinungen, untersucht basale Phänomene in der Natur. Zudem befassen sich Physiker_innen mit Materie und Energie in Raum und Zeit. Es wird gemessen, experimentiert und gerechnet…Ist in der Welt von Physiker_innen ein Platz für Glaube? Stefan sprach mit Prof. Dr. Silke Mikelskis-Seifert, Professorin für Physik an der PH-Freiburg. […]
Physik vs. Glaube ?!?
Vor dem SC Spiel berichtet unser Reporter Julian Limberger von der Pressekonferenz des SC Freiburg und informiert alle Fans über die aktuellen Geschehnisse auf und neben dem Platz.
SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Spiel SCF-HSV
Unser Schlagerexperte Julian war am vergangenen Samstag nicht nur bei Olaf von den Flippers, sondern er hat denselben sogar nach der Show noch spontan vors Mikrophon bekommen.
Von hundertjährigen Sängern und staatlich geprüften Tennislehrern
Yvonne – Krankenschwester in einem christlichen Krankenhaus – erlaubt uns einen kleinen Einblick in ihre Gedanken. Ein Beitrag von Erik Raab.
Ansichten über Gott und die Evolutionstheorie
Miriam – Absolventin der Wirtschaftswissenschaften – ermöglicht uns einen kleinen Einblick in ihre Gedanken. Ein Beitrag von Erik Raab.
Ansichten über Gott und die Evolutionstheorie
„Der Anfang aller Dinge – Naturwissenschaft und Religion“ von Hans Küng, erschienen bei Piper, 2005, ist für Leser ohne naturwissenschaftliches Vorwissen vielleicht eine Herausforderung, die sich dennoch lohnt. Außerdem ermutigt der Autor auch einmal einige Seiten zu überblättern. Ein Beitrag von Mira Majewski.
Buchvorstellung: Der Anfang aller Dinge von Hans Küng
Die biblische Schöpfungslehre dient dem Kreationismus als Grundlage. WissenschaftlerInnen distanzieren sich in der Regel von dieser Sichtweise. Kann man als Wissenschaftler überhaupt an Gott glauben? Nicolai sprach mit Dr. Hörsch, Biologiedozent an der PH Freiburg. Ein Beitrag von Nicolaj Braun.
Kreationismus – Eine alternative Ansicht zur Entwicklungsgeschichte?!?
Der katholische Pfarrer Dr. Christian Heß über seinen Glauben, die Lehre der katholischen Kirche, über Evolutionstheorie und Kreationismus. Ein Beitrag von Helen Scholl.
Evolution und Schöpfungsbericht
Unser Reporter Julian hat sich am vergangenen Wochenende verliebt! In wen und warum das ausgerechnet beim Konzert von Olaf (Flippers) passiert ist, hört ihr in seinem Beitrag.
Olaf von den Flippers im Konzerthaus Freiburg
Deutsch-polnisches Kabarett – klingt verstaubt? Muss aber nicht. Am 24. Oktober war Steffen Möller im Freiburger Jazzhaus zu Gast. Campus und Co Redakteurin Sabrina Walter war dort und berichtet.
Deutsch-polnisches Kabarett im Jazzhaus
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids.
Lexilogia – diverse Phobien
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids.
Lexilogia – Halloween
Vor dem SC Spiel berichtet unser Reporter Julian Limberger von der Pressekonferenz des SC Freiburg und informiert alle Fans über die aktuellen Geschehnisse auf und neben dem Platz.
SC Freiburg Podcast – Vorbericht zum Spiel SCF-BVB
Lexilogia – immer Montags im Campus&Co – Magazin. Die RedakteurInnen stellen Euch witzige, seltsame und spannende Fremd- und Fachwörter vor. Hin und wieder fleißig unterstützt von den Schule&Co-Kids.
Lexilogia – Fotzenhobel
Erstmals wurden die Erstsemester dieses Jahr aus Platzgründen im Stadion des SC-Freiburg begrüßt. Zu diesem Anlass hat unser Redakteur Julian auch den Trainer des SC, Christian Streich, zu seinen Studienzeiten befragt.
Erstis im SC-Stadion & C. Streich als Student
Die Stetson University ist die Partneruniversität der PH Freiburg in DeLand, Florida. Wie gestaltet sich Studium und Lehre dort? Welche Unterschiede gibt es im Vergleich zu Deutschland? Wir sprachen mit Dr. Elisabeth Poeter, Professorin für Deutsch an der Stetson University.
Stetson University vs. PH-Freiburg
Ansturm der Studierenden auf die PH – Zum Wintersemester nimmt der sogenannte doppelte Abiturjahrgang ein Studium auf. Ob alle Studierenden Platz finden und welche Schwerpunkte und Highlights in nächster Zeit an der PH anstehen, dazu unser Interview mit dem Prorektor für Studienangelegenheiten, Prof. Dr. Huneke.
