Sprache: deutsch


Ich mach mir die Welt wiede wiede wie sie mir gefällt. Nicht Pippi Langstrumpf baut sich im Jugendroman „Weißt du was“ ihre eigene Welt, sondern Daphne die mit allerelei erfundenen Geschichten … Aber das weiß Rebecca Ludreschel besser zu erzählen.

Buchvorstellung: Weißt du was von Mikael Olivier



An der Nordsee wo der Wind ständig bläst steigen sie immer in den Himmel und bei uns sieht man ihre bunten Schweife im Herbst durch die Lüfte flattern. Die Rede ist von Drachen. Aber diesen Drachen sehen dem was Hanno, in „Hanno malt sich einen Drachen“ entdeckt gar nicht ähnlich. Vielleicht kann Julia Hufnagel ein […]

Buchvorstellung: Hanno malt sich einen Drachen von Irina Korschunow



Der Kleinste in der Klasse, ein Lehrer mit dem man nicht auskommt und die beste Freundin in der Parallelklasse? Franz geht es genau so. Aber wer ist dieser Franz und warum hat der soviele Probleme? Benjamin Kornmann weiß mehr über die „Schulgeschichten vom Franz“. Empfohlenes Alter: ab 6

Buchvorstellung: Schulgeschichten vom Franz von Christine Nöstlinger


Die Zeit der Hexenverfolgung in Deutschland. Es ist eine dunkle Zeit für die Menschen – vor allem für Frauen. Wer sich in Verhalten und Aussehen von der Masse unterscheidet gerät schnell in den Verdacht eine Hexe oder ein Hexer zu sein. Die Folgen sind Verhaftung, oft Folter, Verurteilung und die Todesstrafe. So mancher Mensch entledigte […]

Hexenverfolgung in Freiburg


Wir befinden uns in Florenz im Hause einer hochgestellten italienischen Familie. Bei Tische prallen zwei Weltbilder aufeinander: Das traditionelle der heiligen Mutter Kirche und das neue, revolutionäre Weltbild des Galileo Galilei. Die Erde dreht sich um die Sonne und nicht umgekehrt – eine gewagte These in der damaligen Zeit. Gewagt und gefährlich. In diesem Tischgespräch […]

Das Fernrohr



Jährlich werden in Deutschland etwa 70 Millionen Jeanshosen verkauft. Leider werden diese Jeans aber meistens unter unzumutbaren Bedingungen für Mensch und Umwelt hergestellt. Das Konsum und Nachhaltigkeit nicht immer Gegensätze sein müssen, zeigt die "fairjeans" aus Freiburg. Diese Jeans ist für alle, die sich dafür interessieren wo ihre Kleidung herkommt und unter welchen Bedingungen sie […]

fairjeans – Ecological Fashion aus Freiburg


Was passiert wohl mit Kindern, die zu lange Hörspiel hören???? Ist doch klar: sie wollen selbst auch mal ein Hörspiel machen.So ging es auch der Eulenklasse von der Emil-Gött-Schule in Freiburg Zähringen, nachdem sie das Hörspiel „Die Strohhutkatze mit der Trommel“ gehört hatten. Lasst euch von den Drittklässlern ins Traumland entführen…

Im Knackwurstland – Hörspiel


Im Alter von zwölf Jahren begannen die beiden Jungs von Milky Chance in einem Jazz-Quartett namens Flown Tones zu spielen. Im Frühjahr 2012 luden sie auf der Videoplattform YouTube das erste eigene Lied hoch, welches innerhalb eines Jahres fast 800.000 Aufrufe erreichte. Seit Mai vergangenen Jahres spielen sie deutschlandweit Konzerte, die durchweg ausverkauft sind. So […]

Last but not least – Milky Chance beschließen das ZMF ...



Deutschland ist das Land der Tatort-Kucker und Krimileser – kaum ein Genre ist so beliebt wie das der Mord-Literatur. Auch Campus & Co-Redakteurin Sabi ist begeisterte Krimileserin. Versteht sich von selbst, dass ein Besuch bei der Krimilesung ihres Lieblingsautoren Wolfgang Schorlau da Pflicht ist…

Von Politik und Morden – Lesung von Wolfgang Schorlau


Marteria: vom U21 Nationalspieler zum heißbegehrten Model in New York über die Schauspielschule in Berlin hin zu einem der meistgehörtesten Rapper in Deutschland. Angefangen mit eher spezifischen Texten als Alter Ego Marsimoto hat er mittlerweile als Marteria die breite Masse in seinen Bann gezogen. Mit Songs wie „OMG“ oder „Kids“ hat er längst die Top […]

OMG Freiburg – Marteria auf dem ZMF


Ländler mit Latin-Groove, Guantanamera mit bayrischem Dialekt – Geht nicht? Geht doch und wie! Seit vielen Jahren zeigen die CubaBoarischen, das eine Verschmelzung von Bayrischer Mundart und Kubanischer Musik gut klingt und tanzbar ist. Unser Campus&Co Redakteur David hat die sympathischen Bayern vor ihrem Auftritt auf dem ZMF im Backstage getroffen und mit ihnen gequatscht.

Rum vs. Biermaß – Die CubaBoarischen, die musikalische Vereinigung von ...



Sie wird oft mit Edith Piaf verglichen und so ganz abwegig ist das ganze auch nicht. Die französische Chanson-Sängerin ZAZ lächelt bei solchen Vergleichen und winktab. Aber dass sie eine der französischen Gesangsentdeckungen der letzten Jahre ist, ist nicht von der Hand zu weisen. Auf dem diesjährigen ZMF demonstrierte sie ihre Energie und Spielfreude dem […]

Besuch von der Zahnfee – ZAZ auf dem Zeltmusikfestival Freiburg






Trommelworkshop, Clubnights und Tonomat 3000 — Lust auf ZMF aber keine Tickets mehr für die Hautpacts ergattert? Gar kein Stress, denn neben den Hauptbühnen gibt’s auch noch die Actionstage, die mindestens genauso abgeht und ohne Ticket genossen werden darf. Wer diese Woche dort musiziert und tanzt, erzählt uns Campus&Co-Redakteurin Caro.

Action-Programm ZMF 2014 – Folge 3




Als „Wir sind Helden“ 2012 verkündeten, dass sie eine Pause einlegen wollten, da waren viele Fans am Boden zerstört. Das Leiden hat nun aber ein Ende: Judith Holofernes — die Frontfrau der „Helden“ — hat ein Soloalbum aufgenommen und tourt damit zur Zeit durch's Land. Im Sommer 2014 war sie damit auf dem ZMF zu […]

Pause von den Helden – Judith Holofernes solo on tour


Die Sportfreunde Stiller brachten auf dem ZMF eine besondere Vorband auf die Bühne: "Deine Freunde" machen Musik für Kinder. Wie es dazu kam dass sie Vorband der Erwachsenen-Band wurden und wie sie den heißen Zeltauftritt verkraftet haben, erzählt Flo von "Deine Freunde" im Interview.

Deine Freunde – Vom KiTa Job zur Vorband der Sportfreunde ...