Kommende Woche startet im Theater Freiburg der Jugendclub "Close up". Hier soll nicht nur viel Theater geschaut werden, es gibt auch die Möglichkeit sich mit SchauspielerInnen oder BühnenarbeiterInnen auszutauschen und die Produktion hinter den Kulissen kennenzulernen. Benedikt Grubel, künstlerischer Leiter des Werkraum, erzählt uns im Interview mehr zum Projekt.
Sprache: deutsch

Gerd Bräuer sprach mit uns über 15 Jahre Schreibzentrum, das Ausbildungsangebot zur Schreibberatung und warum es sich lohnt mitzumachen.
Wer hat Angst vor dem leeren Blatt Papier?
Über "Brutto Tempo" aus Freiburg findet man im Internet noch nicht all zu viel. Rock spielen sie in jedem Fall, ehrlich und handgemacht. Ein Grund mehr, die komplette Band im Studio der PH Freiburg gründlich in die Mangel zu nehmen.
Freiburgs schnellste Band: „Brutto Tempo“
Die „Brothers of Santa Claus“ haben im Juli 2016 auf dem Zeltmusikfestival Freiburg gastiert. Akustik-Pop mit elektronischen Elementen, wie verträgt sich das wohl? Indie-Rock vom allerfeinsten zu Gast bei Heimspiel auf PH 88,4!
Ho ho ho – Regionale Musik von und mit den ...
Matze vom Musikblog "Amplifier" aus Freiburg präsentiert Rockbands und deren Shows in der Region Freiburg über Colmar bis nach Lahr und Auggen, schreibt Reviews zu Konzerten und listet jede Menge lokaler Bands auf. Was sonst noch so ansteht, erzählt Matze im Gespräch mit PH 88,4.
Der Musikblog „Amplifier“ – Matze zu Besuch
NACKT haben sich im Freiburger Raum als eine der interessantesten A-Capella-Formationen der letzten Jahre rasch einen Namen gemacht. Goldi, Alex, Mathis, Lane, Mario und Urban studier(t)en alle an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg, da wird es Zeit, die Band etwas näher vorzustellen.
Nudistische Musik mit der a capella Gruppe Nackt
"Sick of the law" sind dem/der einen oder anderen vielleicht noch ein Begriff. Die Herren der Schöpfung treten seit Juli 2016 unter anderem Namen auf, KID-O heißt die neue Band, weg vom Grunge-Image und hin zum reinrassigen Alternative Rock. Wir hatten Tobias im Studio zu Gast.
Auf einen Wein mit Tobi von KID-O
Für euch ist Lukas Herbertson, der ursprünglich aus Lörrach kommt, aus Heidelberg angereist. Seine Musik ist eine Reise in der Welt der Gefühle. Seine Musik ist ein kleiner Lichtblick an schlechten Tagen, Lieder die den Blick schweifen lassen. Kurz und knapp ein ganz besonderer Künstler. — Musikpassagen wurden aus GEMA-rechtlichen Gründen gekürzt —
Lukas Herbertson – Musik die unter die Haut geht
Die Rückennummer 31 trägt beim SC Freiburg niemand geringeres als der gebürtige Hamburger Karim Guédé. Seine Eltern stammen aus Togo, der gelernte Defensivspieler spielt für die Nationalmannschaft der Slowakei. Aber nicht nur außerhalb des Platzes ist der hoch gewachsene, sympathische Fußballprofi vielerorts zuhause, auch auf dem Fußballfeld hat er schon beinahe jede Position gespielt. Unter […]
"Ich hatte noch keinen besseren Trainer als Christian Streich" – ...

Von Pädagoginnen und Pädagogen wird erwartet, dass sie Verschiedenheiten und Besonderheiten von Kindern und Jugendlichen erkennen und anerkennen. Außerdem sollen sie das Lernangebot so gestalten, dass allen individuelles Lernens ermöglicht wird. Dass das eine ziemlich große Aufgabe ist kann man sich gut vorstellen. Die PH bietet dazu ab dem Wintersemester eine Weiterbildung unter dem Titel: […]
Pädagogischer Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht

Leseratten aufgepasst – hier kommen ein paar (Hör-)Buchtipps für ruhige Momente und lange Autofahrten. Spannend geht’s zu bei Paul Austers „New York Trilogie“ und Frank Schätzings „Der Schwarm“, nachdenklich sowie gesellschaftskritisch bei Juli Zehs „Unterleuten“ – und für einige herzhafte Lacher, die aber auch schonmal im Halse stecken bleiben können, empfehlen wir Marc-Uwe Klings „Känguru-Trilogie“ […]
Detektive, Kängurus im Schwarm und trügerische Dorfidylle – Buchtipps für ...
Wie könnte es klingen, wenn Pink Floyd sich zur Aufgabe gemacht hätten, unter Zuhilfenahme höchster Instrumentalkunst modernen Mainstream mit Jazz, Metal und psychedelischen Elementen zu verbinden? Vielleicht würde ungefähr das herauskommen, was Prog-Multiinstrumentalist und Tausendsassa Steven Wilson in dern letzten Jahren mit seinem Soloprojekt abliefert. Denn der Brite kann längst nicht nur mit seiner Hauptband […]
Pink Floyd in der Zeitmaschine – Prog-Idol Steven Wilson beim ...
Wenn auf dem höchst internationalen ZMF schonmal eine Freiburger Band spielt, ist das natürlich etwas ganz besonderes. Fatcat funken sich nun schon seit einiger Zeit durch die Clubs der Stadt und des Landes und sind auf dem Zeltmusikfestival außerdem nicht zum ersten Mal zu Gast – höchste Zeit, sich auf einen gepflegten Schnack zu treffen!
ALLES ist funky! – Fatcat
Andreas Kümmert spielte mit seiner Band beim Zeltmusikfestival Freiburg 2016. Das Spiegelzelt war gut gefüllt, das Publikum altersmäßig gemischt – und die allermeisten waren vom Konzert begeistert. Andreas Kümmert fasziniert nicht nur durch seine facettenreiche und voluminöse Stimme. Er hat die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen drauf – Blues, Pop und Rock´n Roll – kann aber genauso […]
Eine Stimme, die fasziniert – Andreas Kümmert
Im Spiegelzelt des ZMF tanzte man kürzlich auf Wolke 4 durch seine eigene kleine Welt. Philipp Dittberner & Band gaben sich die Ehre – die Stimmung reichte von neugierig-interessiert bis lautstark begeistert. Zwei Echos im zarten Alter von 26 Jahren sind eine mehr als solide Grundlage dafür, die Massen im Zelt zu bewegen …—MUSIKPASSAGEN WURDEN […]
Der Mann auf Wolke 4 – Philipp Dittberner auf dem ...
Sarah Connor nahm ihre Zuschauer auf dem ZMF 2016 mit auf eine Zeitreise. Altes wie Neues hatte sie im Gepäck, englische Texte ihrer frühen "Girlie-Zeit", aber auch Nachdenkliches oder sogar Kritisches. Ein denkwürdiger Abend in der wohl "craziesten" Konzertlocation weit und breit.
Sarah Connor – Vom Girlietext zur tiefen Botschaft
Wenn im Spiegelzelt des ZMF die Lichter langsam verlöschen und südamerikanische Rhythmen über den Zeltplatz wehen, ist es für viele Tangobegeisterte Zeit, das Tanzbein zu schwingen. Stimmungsvoll war's – und auch zeitweise schweißtreibend. Wir waren dabei!
Tanzende Pärchen im Spiegelzelt – Tangonacht beim ZMF
Die CubaBoarischen und ihre Freunde aus Havanna. Eine Begegnung und Musik der besonderen Art. 8 Oberbayern, großartige Musiker zum Teil in Lederhosen, musikalisch nicht nur in der bayrischen Volksmusik geerdet sondern auch mit großer Affinität zu lateinamerikanischen Rhythmen. Da schlägt der bayrische Defiliermarsch schon mal um in eine flotte Salsa. Und dazu die Gruppe Nueva […]
Salsa in Lederhosen – die CubaBoarischen im Gespräch
Joris und BOY im Doublefeature beim ZMF in Freiburg. Das versprach ein bisschen Herzschmerz, viel Emotion und noch mehr Tanzbares. Aber wie war’s – und was sagte das Publikum? Wir waren dabei. Ein Beitrag von Eva.
Zwei Mädels, ein Junge – ja, das klappt! BOY und ...
Am 5. und 6. August 2016 wird es wieder laut im kleinen Ort Weizen in Südbaden. Zum 15. Mal geht auf dem oberen Rastplatz zwischen Weizen und Lausheim das Querbeat Open-Air-Festival über die Bühne. Zwei Tage lang werden nationale und internationale Acts verschiedener Genres rocken, was das Zeug hält, und den Status des Querbeat als […]