Pünktlich um 11:30Uhr setzt sich der Rolladen in der Mensa Rempartstraße in Bewegung. Danach gehen während des Semesters rund 3.500 Essen über die Theke. Wie wird eine Mensaküche eigentlich organisiert? Katharina & Philipp waren vor Ort und sprachen mit Hr. Hütting.
Beiträge mit dem Schlagwort: Studium
Das Studentenwerk Freiburg (SWFR) kümmert sich um 19 Mensen. David hat nachgefragt und sprach mit Herrn Stelter, Leiter der Hochschulgastronomie und des Kulturbereichs des SWFR über Finanzierung, Organisation und Qualitätsansprüche in Mensen.
Regional & saisonal einkaufen im großen Stil
Am 3. Mai 2012 findet von 10-16Uhr im Mensazwischendeck der PH-Freiburg eine Blutspendeaktion statt. Ein Tagesmenü & ein Dessert gibt es als kleine Aufwandsentschädigung. Weitere Infos unter: sozial@usta-ph.de Ein Beitrag von Julian Burkhardt, Katrin Rabe und Katharina.
Blutspendeaktion an der PH
Julian sprach mit Tom über Aufgaben und Anliegen des Sozialreferats.
Sozialreferat an der PH-Freiburg!?! Schonmal davon gehört?
Wo findet ihr Hilfe und Beratung, falls das mulmige Gefühl vor einer Prüfung so stark wird, dass ihr darüber sprechen solltet? Michelle informiert.
Wenn Du Hilfe brauchst: Tipps und Infos zum Thema Prüfungsangst
Anna-Lena sprach mit Lina darüber, wie sie ihre Prüfungsangst in den Griff bekommen hat.
Was, wenn die Prüfungsplanung anders verläuft als gedacht…
Diese Situation kennt fast jeder: Die Wohnung ist tip top aufgeräumt, keine Wäsche mehr, die zu waschen ist, kein Geschirr muss abgespühlt werden, nahezu alle Freund_innen sind angerufen und trotz allem dieses schlechte Gewissen und die Nervosität im Nacken. PRÜFUNGSANGST Wann wird aus der typischen Angst vor einer Prüfung eine "krankhafte" Störung, die behandelt werden […]
Wie entsteht Prüfungsangst & was kann man dagegen tun?
In dieser Umfrage erfahrt ihr, wie Studierende mit ihrer Prüfungsangst umgehen und welche Tipps Sie für Leidensgenossen haben. Ein Beitrag von Sina.
Selbstzweifel, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit: Typische Phänomene kurz vor einer Prüfung
Netzwerke zwischen deutschen und polnischen Studierenden zu schaffen ist die Intention von Ekkehard Geiger, der seit Jahren mit Studierenden nach Kreisau fährt um Geschichte lebendig werden zu lassen. Samuel Schoepe berichtet über die Studienreise
Begegnungen in Kreisau
Um Evaluation zielgerichtet und nachhaltig an der Pädagogischen Hochschule durchführen zu können, das Projekt EvaPort beitragen.
EvaPort: Dienstleistungs- und Beratungsportal zur Evaluation von Lehre und Studium
Neben dem „Alltagsgeschäft“ in Forschung und Lehre sind Hochschulen jedes Jahr mit neuen Anforderungen jenseits des Regulären konfrontiert. Auch der Regierungswechsel in Baden-Württemberg bringt gewisse Veränderungen mit sich. Prof. Dr. Ulrich Druwe, Rektor der Pädagogischen Hochschule, wagt einen "Ausblick aufs Neue Jahr"
Ausblick auf das Jahr 2012 mit dem Rektor der Pädagogischen ...
Wenn ihr eine Wohnung oder ein Zimmer in Freiburg gefunden habt, schätzt euch glücklich! Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist zu Beginn dieses Semesters in Freiburg wieder angespannt. Herr Landenberger vom Studentenwerk Freiburg informiert über die aktuelle Lage.
Aktuelle Wohnungssituation in Freiburg – Herr Landenberger vom Studentenwerk Freiburg ...
Annika im Gespräch mit Herrn Stelter vom Studentenwerk Freiburg über die Wohnsituation in Freiburg, Studentenwohnheime, alternative Wohnkonzepte und vieles mehr
Wohnheime und Privatzimmer: Das Studentenwerk Freiburg vermittelt Zimmer so gut ...
Die kleine Freiburger Studentendisko bietet neben Currywurst um Mitternacht Platz zum Tanzen und günstige Getränke. Buffy verbringt viel Zeit im ELPI und lässt euch an seinen Eindrücken teilhaben.
Currywurst um Mitternacht? Buffy – Stammgast im ELPI – informiert
Das ganze Wochenende in der UB verbracht, die Woche geplant, es ist Sonntag Abend und was nun? Wohin gehen die Freiburger Studenten denn des Nachts um sich zu amüsieren?
Wo findet das studentische Freiburger Nachtleben statt? Wir haben nachgefragt
Stiftung Pädagogische Hochschule Freiburg, 2005 konnte sie ihre Arbeit aufnehmen. Welche Ziele und Zwecke die Stiftung genau verfolgt, dazu unser Interview mit deren Vorstandsvorsitzenden: Dr. Norbert Euba.