Im Januar findet an der PH Freiburg ein Workshop in der Pädagogischen Werkstatt statt. Ihnalt ist die Pädagogik der Vielfalt, wie Unterschiede aller Art zu Lernchancen werden können. Traudel Günnel sprach mit Jutta Heppekausen von der Pädagogischen Werkstatt.
Jährliche Archive: 2013
Cora Krüger erklärt, wie Hören funktioniert, beschäftigt sich mit Schallwellen und Gehörgängen, spricht mit einem Ohrenarzt u.v.m.
Sendung rund um das Thema Hören

Werbung wird oft als nervend empfunden. Für Brigitta Ehrmann wird die Fahrt mit den Freiburger Straßenbahnen dank Werbung zum Erlebnis…
Straßenbahnen und Werbung

Christa Horn erzählt in einem selbst verfassten Gedicht das „Schicksal“ eines alternden Tennisfans. Schmunzeln garantiert!
Schicksal eines Tennisfans

Viera Matuschka beschreibt mit liebevollem Blick die Besonderheiten der PH Freiburg.
Hommage an die Pädagogische Hochschule Freiburg

Uschi Velter im Gespräch mit der Autorin Andrea Hensgen, die Romane und Geschichten für Erwachsene und Kinder schreibt. Dabei erzählt Andrea Hensgen Wissenswertes über die Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die Kinderbücher auszeichnen.
Interview mit der Autorin Andrea Hensgen

Zum neunten Mal fand dieses Jahr der Ebneter Kultursommer statt. Im Gespräch mit Organisator Johann Rack kann Uschi Velter interessante Einblicke hinter diese Veranstaltungsreihe gewinnen.
Ebneter Kultursommer 2013

Die Universität Freiburg führt eine Studie zur Bestimmung der Alkoholkonzentration im Blut bei älteren Menschen durch. Hintergrund sind Hinweise darauf, dass gängige Berechnungsverfahren ungenau sind. Besonders relevant wird dies in Gerichtsverfahren, in denen die Schuldfähigkeit in Zusammenhang mit Alkoholkonsum ermittelt werden soll. Jürgen Kuhr berichtet.
Blutalkoholkonzentration

Roswitha Derichs hat sich über die Bedeutung der Vornamen der Redaktionsmitglieder erkundigt. Darüber hinaus wollte sie wissen, ob sich die Redaktionsmitglieder mit der Bedeutung ihrer Namen identifizieren können.
Vornamen und ihre Bedeutung

ZMF-Gala bedeutet, dass lokale Berühmtheiten auf internationale Größen treffen. Mozart und Morgenland war Thema 2013 und das war offenbar ein Augen- und Ohrenschmaus. Jürgen Kuhr berichtet von seinem erlebnisreichen Abend.
PH 88,4 goes ZMF 2013 – ZMF-Gala
Zum ersten Mal nach dem Tod ihres Sängers und Frontmannes Many vor 5 Jahren spielten die Teddyskakers wieder ihren alten Rock 'n Roll. Ein Erinnerungsabend für Many auf dem ZMF. Das war Anlass über ihren kometenhaften Aufstieg in Freiburg und Umgebung Mitte der 70er Jahre zu sprechen, wie es dazu kam und ob bzw. wie […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – The Teddyshakers

Gernot Immich kommentiert auf seine eigene Art und Weise Leserbriefe der Badischen Zeitung. In dieser Episode geht es um die Diskussion über den Neubau des SC-Stadions und was die Beißschrecke damit zu tun haben kann.
Gernots Lesefrüchtchen – Beißschrecke
Im Juli 2013 wurde an der PH das Theaterstück „Woyzeck“ aufgeführt. Juliane & Anne sprachen mit Niklas, der die Hauptrolle gespielt hat.
Das Theaterseminar KA 101 zeigt Büchners „Woyzeck“

Anlässlich der Bundestagswahl 2013 hat die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ Wahlprüfsteine zum Thema Medienkompetenz entwickelt. Die politischen Parteien wurden gebeten, ihre Positionen zu den darin aufgeworfenen Fragen zu formulieren. Wählerinnen und Wähler sollen so die Möglichkeit haben, sich ein eigenes Urteil zu bilden. Monika Löffler sprach mit Prof. Horst Niesyto von der Pädagogischen Hochschule […]
Keine Bildung ohne Medien!
–aus GEMA-rechtlichen Gründe sind Musikausschnitte im Beitrag gekürzt– Spätestens seit ihrem Auftritt beim Vorentscheid des Eurovision Song Contest sind die Bläserderwische aus Oberbayern in ganz Deutschland bekannt. In der Festivalszene sind die Jungs bereits seit Jahren Kult. Vollgasbläser-funky-groove-BÄMM – ganz getreu dem Motto "Schlafen könnt ihr wenn ihr tot seid", fordern sie vom Publikum und […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – La Brass Banda
Der österreichische Musiker Parov Stelar kombiniert den guten alten Sound der goldenen 20er Jahre mit Electrobeats. Für die Live-Performance holt er sich u.a. Unterstützung von Blechbläsern und der Sängerin Cleo Panther. Die Konzerte von Parov Stelar und Band sind Energie und Tanz pur. Michael Morgner hat für PH 88,4 den Auftritt auf dem ZMF 2013 […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Parov Stelar Band
Mokoomba schenkt seinem Publikum eine elektrisierende Mischung aus Afro-Fusion und spannenden traditionellen Tonga Rhythmen. Der Name MOKOOMBA bezeichnet die tief empfundene Ehrfurcht der Tongas vor dem Fluss Zambezi und für das pulsierende Leben, das er ihnen und ihrer Kultur schenkt. Unsere Redakteurin Traudel Günnel hat sich auf dem Zeltmusikfestival Freiburg mit dem Bassisten der Band […]
PH 88,4 goes ZMF 2013 – Mokoomba
Studierende der PH haben sich im Rahmen der Veranstaltung „Theologie und Naturwissenschaften“ damit beschäftigt, ob die Bibel recht hat. Ein Beitrag von Jana, Katharina, Nadine, Sabrina, Niko & Markus.
Hat die Bibel recht?
Die Bibel ist ca. 2000 Jahre alt. Heute finden Forschungen statt, die sich mit der Entstehung unseres Planeten befassen und die Naturwissenschaft macht immer neue Entdeckungen. Ist es nicht offensichtlich, dass der Urknall zur Entstehung unseres Planeten geführt hat? Hat die Bibel da überhaupt noch eine Chance mitzuhalten? Sabrina hat auf der Straße mal nachgefragt
Hat die Bibel recht?
Jana & Nadine unterhalten sich über das Turiner Grabtuch