Das einzige deutsche Tagebucharchiv, befindet sich in Emmendingen. Was es damit auf sich hat und für was das ganze eigentlich gut ist, haben wir Frau Jäger-Schenk gefragt. Ein Beitrag von Caroline, Anna, Lea und Rebekka.
Musik und Interkulturalität stehen ganz nah bei einander. Doch was bedeutet Interkulturalität eigentlich? Wir haben es für euch herausgefunden im Interview mit der Band El Flecha Negra. Ein Beitrag von Tara, Doménica, Tom und Eike.
Musik verbindet, jeder ist gleich! Durch sie können wir die andere Kultur verstehen lernen. Dom und Eike haben sich mit der Band Al Jawala aus Freiburg getroffen. Al Jawala ein Quintett aus Freiburg, spielen eine Mischung aus Balkan Soul und Dance Beats. Ein Beitrag von Doménica, Tom und Eike.
Heute im Interview haben wir Korbinian Kugler gefragt, was er für Emotionen bei einem Auftritt hat. Er ist Bassist bei der Band Django3000. Django3000 ist eine bayrische Band, die nach ihrem Youtubeerfolg an großer Bekanntheit gewann. Falls du noch mehr über Emotionen auf einem Konzert, aus der Sicht eines Besuchers erfahren möchtest –> hier Ein […]
Fast jeder war schon einmal auf einem Konzert. Doch für jede*n fühlt es sich am Ende anders an. Wir haben Mareike gefragt, wie es sich für sie anfühlt. Interessiert dich die andere Seite? Wie fühlt sich ein Konzert aus der Sicht eines Bandmitglieds an? –> hier Ein Beitrag von Florentine Ohnmacht, Rita Barth, Laura Stork […]
Das Internet der Dinge steht für eine zunehmende Verzahnung von analoger und digitaler Welt. Die Anzahl vernetzter Gegenstände hat sich in den letzten Jahren vervielfacht und es ist abzusehen, dass diese Entwicklung in genau diese Richtung weitergehen wird. Eine der großen Herausforderungen ist und bleibt in diesem Zusammenhang die Frage des Datenschutzes. Und wie Joscha […]
Brigitta Ehrmann hat die Familie Schweizer besucht. Sie bewirtschaften als Nebenerwerb 5 Hektar Land mit dem Anbau von Weinreben. Wie das von statten geht und wie der Jahrgang 2020 wird, dass erfahren Sie in diesem Beitrag.
Sie umgibt uns jeden Tag und überall, die Sprache. Doch selten denken wir darüber nach wie machtvoll sie wirklich ist. Zudem konsumieren wir auch, in gewisser Art und Weise Sprache. Zum Beispiel im Radio oder Hörbüchern. Ein Beitrag über die freie Meinungsäußerung und die Bedeutung für den Journalismus von Sina Seifert und Sabrina Kerl.
Wenn Nachrichten einen in die Irre führen, merkt man es (im besten Fall) erst nach einiger Zeit. Fake News sind brandgefährlich… um euch keine Fake News zu erzählen, haben wir uns mit zwei sehr bekannten Youtubern, Dennis Leiffels (Y-Kollektiv) und Mirco Trotschmann (MrWissen2go auf YouTube) unterhalten. Sie wissen alles über Fake News und ihre Gefahren. […]
Oft hat man schon gehört, dass der Bodensee ein fantastisches Taucherparadies sein soll. Doch stimmt das? Und wie kommt man zum Tauchen? Wir haben Lisa gefragt, sie ist nicht nur Hobbytaucherin, sondern auch Einsatztaucherin. Ein Beitrag von Amelie und Sina.
Für viele brachte die Coronapandemie große Veränderungen im Beruf mit sich. So auch für die Lehrenden, die ihren gewohnten Unterricht nicht mehr durchführen konnten. Im Rahmen eines Seminars beschäftigte sich eine Gruppe Studierender mit dem Thema, wie die Kommunikation in Zeiten ohne geregelten Unterricht stattgefunden hat. Unser Kollege Max hat sie nach ihrer Forschung dazu […]
Es klingt zunächst einmal sehr verlockend – der Schulunterricht fällt aus. Als Schüler/in sicherlich ein Satz, den man früher nur allzu gerne selbst auch mal gehört hätte. Doch im Jahr 2020 sieht das ganz anders aus. Fast ein halbes Jahr mussten Schüler/innen mit den Umständen der Pandemie leben und versuchen, den Schulstoff irgendwie zu schaffen. […]
Während der Corona-Pandemie fand Unterricht zu Hausa statt. Lehrer*innen wichen unter anderem auf Videokonferenzen aus, um Unterricht wenigstens teilweise mit den Schüler*innen gemeinsam durchführen zu können. Dabei bekam man unfreiwilligen Einblick in die Lebenswelten…. Welche Auswirkungen das hatte, was man zu sehen bekommt, wenn Schüler*innen die Kamera anmachen und wie sich das auf die Lehrenden […]
Die Corona-Pandemie bringt viele neue Herausforderungen mit sich, sie betrifft jede*n und so gut wie alle Aspekte unseres Lebens. So auch die Schule. Ein normaler Schulbetrieb war nicht mehr möglich, Alternativen mussten schnellst möglich gefunden werden. Ob diese jedoch allen Schüler*innen die gleichen Chancen zum Lernerfolg ermöglichten? Studierende haben im Rahmen eines Forschungsprojektes nachgefragt. Ein […]
Die Corona-Pandemie hat viele Gesichter. Jeder Mensch ist in irgendeiner Form von ihr betroffen… Wie sich die besonders gefährdeten älteren Menschen mit der veränderten Lebenssituation arrangiert haben und wie digitale Medien vielleicht dabei geholfen haben, wurde von Studierenden im Rahmen eines Forschungsprojektes untersucht. Ein Beitrag von Florentin Allgeier, Melissa Kern.
Pascal Bonnard ist ein Freiburger Singer/ Songwriter. Seine Musikrichtung: Psycho Country. Sein erstes Album kam 2014 heraus. Seitdem hatte er über 100 Auftritte und über zeugt mit seiner lässigen und humorvollen Art, was sich auch in seinen Songs wieder spiegelt. — Musikpassagen aus GEMA-rechtlichen Gründen gekürzt —
Inan € ist ein junger Künstler aus Offenburg, der mit dem Label Rapper nur unzureichend beschrieben wäre. Er widmet sich in seinem Gesamtwerk auch anderen Ausdrucksformen, die es ihm ermöglichen sein inneres Gefühlsleben nach außen zu kehren und es somit Leuten vermittelbar zu machen. Seine Musik lässt sich auch nicht mit dem Genre Rap beschreiben. […]
Wer die letzten 10 Jahre deutschsprachigen Undergroundrap gehört hat, der wird an Morlockk Dilemma nicht vorbei gekommen sein. Bereits 2003 erschien sein erstes Soloalbum „Egoshooter“ und ist als absoluter Underground Klassiker einzustufen. Seit dem kamen unzählige Releases hinzu, die unter anderem auch Kooperation mit Szenegrößen wie Hiob, Brenk Sinatra oder Dexter entstanden. Im Interview erzählt […]
Billy Swayman, Rapper aus Schwäbisch Hall und langjähriger Wegbegleiter von Artur von Rapradio 88,4, befand sich als dieses Interview aufgezeichnet wurde im Urlaub in Italien mit seinen Freunden. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab mit Rapradio 88,4 über die Anfänge seiner Rapperlaufbahn und gemeinsamen Stationen von Artur und ihm zu sinnieren. Die beiden nehmen […]