Menschen, Erlebnisse und Themen – darum geht es jeden 2.-5. Donnerstag im FREISPRECHER auf PH 88,4. Hier gibts einen Höreindruck zur Sendung über den Rettungsdienst, die am 23. November 2017 erstmals ausgestrahlt wird.
Es war einmal im Märchenwald… Der böse Wolf Stanislaus braucht eine Zahnspange. Die zerstreute Fee Fiona leidet unter einer Feenstauballergie. Umschulung lautet der Rat des Märchendoktors für beide. In der Akademie der Märchenkünste lernen sie sich kennen und kommen schon bald einem dunklen Geheimnis auf die Spur… Das mit viel Witz & Charme inszenierte Hörspiel […]
Erstaunlich ist es doch, auf welchen Gebieten manche Forscher forschen. So stand in der Zeitung, dass italienische Kinder lauter schreien als deutsche Kinder. Doch Gernot Immich ist da etwas anderer Meinung.
Sandy hatte als Kind keine Freude am Lesen und große Schwierigkeiten sich in eine Geschichte zu vertiefen. Ob das auch heute noch so ist berichtet sie in ihrer Literalitäts-Biographie. Im Anschluss daran spricht Gerd Bräuer – Geschäftsführer und Gründer des Schreibzentrums der PH-Freiburg – mit ihr über ihre Geschichte.
Sandy stammt aus Luxemburg, dem zweitkleinsten Land der EU. Wer in Luxemburg aufwächst hat es ziemlich direkt mit drei Sprachen zu tun: In der Schule wird Deutsch gesprochen, auf der Straße Französisch und zu Hause Luxemburgisch. Lesen, schreiben und sprechen gleich in drei Sprachen… Wie Nadja den Französischunterricht gar nicht leiden konnte und dann doch […]
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen gekürzt — Erinnert ihr euch noch daran, was ihr in euren letzten Semesterferien getrieben habt? Es gibt ja ziemlich viele verschiedene Möglichkeiten! Einige Leute waren auf Reisen, andere waren arbeiten, um ihr Konto aufzubessern. Unsere Redakteurin Eva hat das Reisen mit der Arbeit verbunden. Aber hört selbst…
Das Radio-Rostfrei-Minutenportrait ist der akustische Steckbrief der Redaktionsmitglieder. Jedes Mitglied stellt sich persönlich vor. Dafür hat jeder eine Minute Zeit und der Wecker tickt unerbittlich im Hintergrund…
„Karawane“ von Hugo Ball ist wohl eines der bekannteren Gedichte des Dadaismus‘ – hier in einer Performance unserer Redakteurinnen und Redakteure. – Ein Beitrag der Studierenden Emanuel, Mareike, Katharina und Varenka, Teilnehmerinnen des Seminars „On Air“ an der PH Freiburg.
Dagobert Duck ist die Ente aus dem Walt-Disney-Universum, die in Entenhausen lebt und dort in ihrem so genannten Geldspeicher im Geld schwimmt. Doch in Zukunft könnte es für Dagobert immer schwieriger werden, seinen Geldspeicher zu füllen. Davon ist zumindest Jürgen Kuhr überzeugt. In seinem Text erklärt er uns, warum.
Welcher Teenager träumt nicht davon, seinem Star besonders nah zu sein? Einmal mit ihm sprechen, im Tourbus sein, ihn Backstage erleben und einmal mit ihm auf der Bühne sein! Für Ina Haferkorn gingen diese Wünsche unter besonderen Umständen in Erfüllung.
Superfoods sind in aller Munde – doch was zeichnet sie überhaupt aus? Und müssen wir in Übersee danach suchen? Oder gibt es vielleicht auch genügend Superfood aus den heimischen Gärten? Ein Quiz zum Lernen und Mitraten.
Jung, charmant, verplant. So stolpert Comedian Luke Mockridge durch die Welt und über Deutschlands Bühnen. Am 27.02. hat er Station im Freiburger Paulussaal gemacht und er kommt wieder – am 24.09. in die Rothaus Arena! I'M LUCKY – I'M LUKE, Julian war für euch dabei und freut sich schon aufs nächste Mal!
Ein zeitloses Gedicht aus dem Jahr 1769 von Christian Fürchtegott Gellert. Es handelt vordergründig von verschiedenen Vögeln. Es erinnert an eine Fabel und in Wirklichkeit hält es den Menschen einen Spiegel vor. Ina Haferkorn liest diesen Text, der zum Schmunzeln ebenso wie zum Nachdenken anregt.
Manche Texte sind zeitlos. So auch dieses Gedicht aus dem Jahr 1769. Es handelt vordergründig von einem Zeisig. Es erinnert an eine Fabel und in Wirklichkeit hält es den Menschen einen Spiegel vor. Ina Haferkorn liest das Gedicht von Christian Fürchtegott Gellert.
–aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt– Vor gut 2 Wochen gab es endlich mal wieder einen Liveauftritt der Band Madsen in Freiburg. Sophia und Alexandra waren live mit dabei und berichten euch von einem sehr gelungenen Konzert mit Festivalfeeling.
Die SchülerInnen haben literarische Balladen umgeschrieben, eingesprochen und wie ein Hörspiel vertont. So erklingt unter anderem der gute, alte Erlkönig in frischem Sound. Zudem waren sie auf dem Campus untrewegs und haben sich umgehört, was die Passanten über Balladen wissen…
Die Klasse 5a der Gesamtschule Rickenbach hat im Studio unsres Ph-Radios eine Sendung rund um die Märchenwelt aufgenommen. Mit Hörspielen, Umfragen und Interviews öffnen sie uns die Pforten zu einem zauberhaften Märchenwald. Spitzt die Ohren und hört was es dort zu entdecken gibt.
Ob jung oder alt, Hörspiele werden von allen Altersklassen gehört. Wir haben mal nachgefragt, welche Hörspiele aus der Kindheit in Erinnerung geblieben sind.
Am 27.02.2016 spielt die Band Herrenmagazin im Schmitz Katze. Weshalb ihr die 4 Jungs nicht verpassen solltet, sagt euch PH 88,4-Redakteurin Alexandra…