Seit vielen Jahren bereichert das 11-Freunde-Magazin schon die Fußballkultur mit Reportagen, Interviews und allerlei Klatsch und Tratsch.Das Ganze war nun Live und in Farbe im E-Werk Freiburg zu sehen und zu hören.Chefredakteur Philipp Köster und Autor Jens Kirschneck führten mit viel Witz über Vereine und Fußballspieler, Spielerfrauen oder vergeigte Spiele gekonnt durch den Abend.
Rubrik: Gesundheit
Der Baum, die Katze, der Hund: Yoga-Figuren heißen wie Pflanzen und Tiere. Entwickelt wurde Yoga aus der Beobachtung der Natur, der Pflanzen und Tiere. Deshalb haben viele Übungen Namen wie der Berg, das Krokodil und die Schildkröte. Was Yoga Kindern bringt und wie spielerisch es im Kinderyoga zugeht, haben Alexandra und Eva für euch herausgefunden. […]
Yoga für Kinder
Warum Frühstücken gerade für Kinder so wichtig ist, hat Maria für euch herausgefunden. Sie hat mit Sonja Huber und Kindern aus der Vigelius-Grundschule gesprochen. Ein Beitrag von Maria Eisele.
Ein guter Start in den Tag: Power-Frühstück für Kinder
— aus rechtlichen Gründen sind die Musikpassagen im Bericht für das Beitragsarchiv herausgekürzt — „Bodyweight Training“ oder zu Deutsch „EigenKörpergewichtsÜbungen“ – Rebecca Rotzinger Studentin der Gesundheitspädagogik und Trainierin im Sparta Gym in Freiburg war bei Campus&Co zum Thema zu Gast. Im Interview mit ihr erfahren wir für wen diese Art des Trainings geeignet ist, was […]
Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht

Jeder von uns kennt es…dieses innige Verlangen.. die Sehnsucht. Auch bei Thomas Huber ist das nicht anders. Seine Sehnsucht ist eine von patagonischen Winden gepeitschte, steile und verreiste Granitnadel. Der Cerro Torre. Thomas Huber ist der eine Teil der Huberbuam, der ältere Teil. Er war mit seinem neuen Vortrag „Sehnsucht Torre“ bei Vortragsreihe der Mundologia […]
"Der Berg in mir" – Bergsteiger und Abenteurer Thomas Huber ...

Multiple Sklerose (MS), fast jeder hat schon einmal etwas von dieser Krankheit gehört. Doch was versteht man darunter? Jürgen Kuhr hat die Physiotherapeutin Mandy Pohland die Ihren Schwerpunkt auf die Neurologie gelegt hat gefragt.
Bewegung trotz Einschränkung

Seit Anfang 2014 gibt es die Bewegungstreffs in Freiburg. Doch was können Sie sich darunter vorstellen? Uschi Velter hat für Sie mit Leiterin Carola Schark gesprochen.
Bewegungstreff im Freien

Das Wandern ist des Deutschen Lust – Egal ob Volkswandern, Sportwandern, Nordic Walking, Nachtwandern oder Barfußwandern – Wandern wird immer beliebter. Deshalb gibt es in Deutschland mittlerweile auch so was wie einen inoffiziellen Wanderbotschafter – mit Namen Manuel Andrack. Der vielseitig interessierte Ex-Sidekick von Harald Schmid zieht u.a. mit einer „Comedy-Wandershow“ durch die Lande […]
Entspannung, Abenteuer & Comedy – Manuel Andrack über das Wandern
Spannende 94 Minuten durften alle SC Fans am vergangenden Freitag im Schwarzwaldstadion erleben. Die Blindenreporter des SC Freiburg Julian und Stefan nehmen uns noch einmal mit in ein nervenaufreibendes Spiel.
SC vs. Bielefeld – Live-Reportage der Blindenreporter
Es ist allgegenwertig an Schulen, Arbeitsplätzen und alltäglichen Situationen. MOBBING! Schon kleine Schulkinder wissen, wie sich Mobbing anfühlt. Da es jeden betreffen kann und das Thema leider viel zu oft in den Hintergrund gerät, wollen wir euch mit diesem Beitrag etwas sensibilisieren. Ein Beitrag von Lisa, Eleonora und Mona.
Mobbing an Schulen
Mobbing ist ein soziales Problem, das in unserer Gesellschaft immer mehr zunimmt. Nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Kollegen und Arbeitgeber, kann das Thema Mobbing Schwierigkeiten mit sich bringen. Wenn Betroffene durch die belastende Situation an ihre Grenzen kommen oder bei Kollegen und Vorgesetzten keine Hilfe finden, kann es zu psychischen oder […]
Mobbing am Arbeitsplatz
Ist das Messie Syndrom eine Krankheit? Wie sieht es im Inneren eines/einer Betroffenen aus? Die Messie-Expertin Veronika Schröter im Interview. Ein Beitrag von Laura, Michaela und Sarina.
Das Messie-Syndrom – Krankheit oder Vermüllung?
Wer faul ist, kann aufräumen, will aber nicht. Bei Menschen mit Messie-Syndrom ist es andersrum: Sie wollen aufräumen, können es aber nicht. In Deutschland sind fast zwei Millionen von dem häuslichen Chaos betroffen. Nadine und Simone haben sich mit dem Bild, das andere Studentinnen und Studenten der PH von Messies haben, beschäftigt.
Stimmen auf dem Campus zum Messie-Syndrom
An der Bushaltestelle, auf den riesigen Plakaten, in Shows und im Fernsehen: Überall sieht man sie, die perfekten und absolut irrealen Körper der Models. Es sind diese Frauen, nach denen sich wohl jeder Mann umdrehen würde. Eben jene Traumfrau, die kein Gramm Fett zu viel an ihrem Körper hat. Kein Wunder, dass sich viele Frauen […]
Magersucht
Beschäftigt man sich mit dem Thema Unterernährung in Deutschland, stößt man schnell darauf, dass der Großteil der Betroffenen aus älteren Menschen besteht. Eine Altenpflegerin hat uns ihre Erfahrungen dazu geschildert. Ein Beitrag von Michaela und Olga.
Mangelernährung bei älteren Menschen in Deutschland
Die fünf oberrheinischen Universitäten Universität Freiburg, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT), Universität Basel, Université de Strasbourg und Université de Haute-Alsace haben sich im Jahr 1989 zur Europäischen Konföderation der Oberrheinischen Universitäten (EUCOR) zusammengeschlossen. Der EUCOR Verbund ermöglicht es Studierenden einer EUCOR-Universität an allen Mitgliedsuniversitäten ohne weitere Gebühren Lehrveranstaltungen zu besuchen und gleiche Benutzungsrechte und Vergünstigungen […]
Die Tour Eucor
Eine ahnungslose Putzfrau wird durch einen Unfall mit einer Zeitmaschine ins Mittelalter geschickt und begründet damit auch noch zufälligerweise die Erfindung des Fußballsports in England.
Time Travel – Audioplay

Monika Armbruster liebt es, Deutschland mit dem Rad zu erkunden. Dabei sammelt sie auf jedem Streckenabschnitt im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder neue Erfahrungen. Diesmal geht es von Ludwigsburg nach Besigheim.
Monikas Radtouren – Von Ludwigsburg nach Besigheim
„Das Füchsle findet ihr heute auf der Südtribüne“ – so schallt es traditionell zu jedem Heimspiel des SC Freiburg aus den Lautsprechern des Stadions. Das rot-weiße Füchsle ist das Maskottchen des Fußballvereins und Namensgeber eines besonderen Fanclubs des SC: „Queerfox – die Füchse vom anderen Dreisamufer“. Wie es der Name vermuten lässt hat dieser Fanclub […]
Queerfox , die Füchse vom anderen Dreisamufer – ein Fanclub ...

Um frische, salzhaltige Luft zu genießen, muss man nicht unbedingt ans Meer fahren. Salzgrotten sind eine spannende Alternative. Redaktionsmitglied Michael Rehse hat sich mit Geschäftsführer Stefan Olefs über die Besonderheiten seiner Salzgrotte unterhalten. Als erstes wollte er wissen, welchen Anlass es für ihn gab, eine Salzgrotte in Kirchzarten zu bauen.