Bewegung im Wasser ist gut für die Gesundheit. Aber was genau versteht man unter Wassergymnastik? Jürgen Kuhr hat für Sie mit Roth-Gosebrink von der VHS im Dreisamtal gesprochen. Sie leitet die den Kurs Wassergymnastik.
Viele Fans des SC Freiburgs würdne gerne in einem neuen Stadion jubeln. Warum das aber gar nicht so leicht ist und welche Rolle die Stadt Freiburg dabei spielt, erklären Katrin und Vanessa… Ein Beitrag von Vanessa Petersen und Kathrin Wurth.
Viele Fans des SC Freiburgs würdne gerne in einem neuen Stadion jubeln. Warum das aber gar nicht so leicht ist und welche Rolle die Stadt Freiburg dabei spielt, erklären Katrin und Vanessa… Ein Beitrag von Vanessa Petersen und Kathrin Wurth.
Sie beschert uns kleine Glücksmomente und versüßt damit unseren Alltag – die Schokolade. Doch so selbstverständlich wie wir heute in den Küchenschrank greifen, war der Genuss von Schokolade nicht immer und nicht für jedermann. Ebenso wenig alltäglich ist ihr Geschmack! Viele schmecken auch ein Stück ganz persönlicher Erinnerung, wenn die süße Köstlichkeit auf der Zunge […]
Der Peyote-Kaktus – für viele indigene Völker in Mexiko DAS Sprungbrett in die Welt der Gotteserfahrungen. Viele hören nun wahrscheinlich das erste Mal von ihm. Doch was ist das Besondere an dieser Pflanze? Wieso galt er als unumstrittenes Bindeglied zwischen Göttern und Menschen? Welche Rolle spielt er heute noch in der mexikanischen Gesellschaft? Anhand der […]
Eher klein, fein und ausgewählt, statt überlaufen und mit Massenabfertigung. So lautet das Credo der zwei Freiburger Jungunternehmer Jan Ehlers und Kim Tausendfreund. Sie vermitteln über ihre Agentur FreeQwave Surfreisen in Portugal, Spanien und Brasilien. Dabei achten sie darauf, dass sie mit den Einheimischen vor Ort zusammen arbeiten und die Besucher auch Land und Leute […]
Fußball – Ein Sport der Nationen begeistert. Doch über viele Jahre hat er eine Geschichte erlebt, die man dem runden Sportgerät vielleicht gar nicht zurechnen möchte. Woher stammt er denn nun dieser Fußball? Was ist an ihm, das bei Menschen Faszination, Leidenschaft und sportlichen Ehrgeiz weckt? Begleiten Sie den Fußball auf eine Reise um die […]
Sport ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Ob als Hobby, Zeitvertreib oder auch als Wettkampf ist er hier anzutreffen. Doch nicht nur in unserer Gegenwart, auch durch verschiedene Zeitepochen der Menschheitsgeschichte findet er einen Stellenwert. Anhand der berühmten Statue des Diskuswerfers begleiten wir den Sport bis in das antike Griechenland – die Heimat der Olympischen […]
Chinesisches Essen – wem fällt nichts dazu ein? Doch die chinesische Küche hat mehr zu bieten als Frühlingsrollen, Ente süß-sauer und gebratener Reis. Zum Beispiel eine interessante Geschichte. Kommen Sie mit auf eine Reise ins Reich der Mitte und lernen Sie die fernöstlichen Essgewohnheiten von einer ganz anderen Seite kennen. Ein Beitrag von Sandra Mei.
Die einen verbinden sie mit entspannter Stimmung und purem Genuss, für die anderen ist sie ein lästiges Laster in der Gesellschaft – die Droge Cannabis. Aber was genau ist eigentlich Cannabis? Wie wird es konsumiert? Was weiß man über seine Wirkung? Und wie kam es eigentlich zur Verabschiedung des Betäubungsmittelgesetzes von 1971? Eine Wasserpfeife verschafft […]
Kann sich Christian Streich die 1. Bundesliga ohne den VfB Stuttgart vorstellen? Diese und andere Fragen hat er unserem Reporter Julian Limberger im Zuge der Presskonferenz vor dem Derby gegen den VfB am kommenden Samstag beantwortet. Außerdem äußerte sich der Trainer des SC noch einmal zur Auseinandersetzung mit Nürnbergs Trainer Verbeek.
Während früher Menschen mit Behinderung nur als „unnütze Esser“ bezeichnet wurden, warten viele Menschen heute mit Spannung auf die Eröffnung der Paralympischen Spielen 2014 in Sotschi. Wie konnte die Gesellschaft solch eine Wandlung erleben? Und wie ist es möglich geworden, dass ein Beinamputierter die Flagge ins Olympiastadion tragen kann? Das folgende Feature verschafft einen Überblick […]
Voller Ungeduld wartet Evi auf den Tag, an dem Oma ins Haus der Familie einzieht. Als Oma schließlich da ist, schmeißt sie den Haushalt und hält die Familie auf Trapp. Doch dann kommt das, was Evis Oma später „die grauen Tage“ nennt: die Aussetzer, nach denen sie sich an nichts mehr erinnern kann… Anne nimmt […]
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Sie haben im Zuge dessen eine Umfrage über Basketball auf dem Campus gemacht.
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Hier hört ihr die aktuellen Sportnews
Die Klasse R7a der Geschwister Scholl Schule Konstanz war zwei Tage in Freiburg um eine Radiosendung zum Thema "Lieblingssportarten" aufzunehmen. Sie haben im Zuge dessen den Freiburger Fußballspieler Christian Günter interviewt und außerdem eine Führung durch das Stadion des SC gemacht.
Der Bergsteiger und Extrem-Abenteurer Reinhold Messner ist eine lebende Legende. Neben zahlreichen Besuchen in Talkshows kann man ihn auch bei seinen Vorträgen live und in Farbe erleben. Im Herbst 2013 machte er Station auf dem Reisevortragsfestival Mudologia in Freiburg. Unser Redakteur Sam Schoepe hat den Vortrag mit dem Titel „Passion for Limits – Mein Leben […]
Unter dem Titel „Spinnen ist Pflicht“ oder die Notwendigkeit einer erweiterten Sichtweise findet am 13.12. an der PH-Freiburg eine Lehrerfortbildung zu Inklusion im Sportunterricht statt. Wir sprachen Sabine Karoß, Sportpädagogin an der PH-freiburg.
Die Universität Freiburg führt eine Studie zur Bestimmung der Alkoholkonzentration im Blut bei älteren Menschen durch. Hintergrund sind Hinweise darauf, dass gängige Berechnungsverfahren ungenau sind. Besonders relevant wird dies in Gerichtsverfahren, in denen die Schuldfähigkeit in Zusammenhang mit Alkoholkonsum ermittelt werden soll. Jürgen Kuhr berichtet.